Hamburger Museen: Kunst-Erlebnisse im April

Ernst-Barlach-Haus Das Ernst-Barlach-Haus zeigt unter dem Titel „Prachtstücke“ Gemälde von Paul Kleinschmidt. Kleinschmidt wurde in den 1920er Jahren vor allem für seine opulenten Gemälde von Varietés, Theatern, Zirkusarenen und Bars, aber auch von Städten und Landschaften. Hamburger Kunsthalle Der niederländische Künstler Bas Jan Ader beeinflusste viele seiner Kolleg:innen. In der Kunsthalle ist ab dem 11. … Weiterlesen …

Hamburger Bauhefte-Verleger Jörg Schilling

Jörg Schilling – Verleger und Kreativschaffender

Jörg Schilling ist ein kreativ schaffender Mensch, der mit seinem Wissen um Gebäude, Werke im öffentlichen Raum ein Lebenswerk aufgebaut hat.Sein erstes Bauheft im Schaff-Verlag befasste sich mit dem hanseatischen Oberlandesgericht, sein letztes Buch widmet sich Werner Nöfer dem Künstler, der in Hamburg durch die Bemalung der Fassaden Grünspans, Schlittschuhbahn-Wallanlagen, Abaton Kino bekannt ist.Ein Historiker, … Weiterlesen …

Rollerskate Jam – lasst die Rollen glühen

Der neue Tanzpalast für die Rollerskate Jam-Serie ist die Georg Elser Halle im Bunker an der Feldstraße. Sowohl Konzerthalle als auch Disco mit Lichtprojektionen – auf Rollschuhen mit Leucht-LEDs geht es rund. Mitra Kassai spielt hierbei eine wichtige Rolle als Kulturbotschafterin mit DJ-DNA.Ihr ehrenamtliches Engagement für Oll Inklusiv kann sie sich dank ihrer professionellen Ausrichtung … Weiterlesen …

Auskenner-Gewinnspiel

48 Stunden Hamburg Willkommen bei dem „Reisen & Caravaning“-Gewinnspiel! Bestimmt kennt Ihr die Antworten auf folgende Auskenner-Fragen: 1.) In welchem Stadtteil von Hamburg wurde Klaus Störtebeker im Jahr 1401 hingerichtet? 2. ) Wann wurde Deutschlands erste Straße asphaltiert und welche? 3.) Welcher bekannte Hamburger Stadtteil war früher eine eigene Insel? Schreibt uns die Antworten bis … Weiterlesen …

Gutes tun: 50.000 Euro für die Tafel 

Große Freude bei der Hamburger Tafel: Die Organisation erhielt eine Spende von 50.000 Euro im Rahmen der Aktion „Hamburg United – gemeinsam füreinander handeln!“. Die Initiative, die anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Tafel von April bis Oktober 2024 in sechs großen Einkaufszentren der Stadt stattfand, brachte neben dieser Summe auch 50 Tonnen Lebensmittelspenden zusammen. Feierliche Scheckübergabe … Weiterlesen …

Teestadt Hamburg: Willkommen Genuss!

Es gibt kaum etwas Schöneres, als aus der Kälte eines Wintertags nach Hause zu kommen und es sich mit einem heißen Tee gemütlich zu machen. Dafür, dass Ihr Eure Lieblingssorten findet, sorgen in Hamburg zahlreiche Fachgeschäfte rund um den Tee – und diese haben teilweise eine lange Geschichte.Dass im Norden viel Tee getrunken wird, ist … Weiterlesen …

The English Theatre – nicht nur für Briten

Manchmal geht doch nichts über eine Konversation in herrlichem britischen Englisch. Wer sich für diese Sprache ebenfalls begeistern kann, sollte unbedingt einen Besuch im „The English Theatre“ einplanen. The English Theatre of Hamburg e.V. ist ein privates, professionelles Theater. Es war das erste englischsprachige Theater in Deutschland. Das Theater wurde 1976 von den beiden Amerikanern … Weiterlesen …

Baseler Hof: Tradition & Wohlfühlen in der City

Hotels mit einer langen Tradition haben ohnehin einen ganz besonderen Charme. Wenn ein solches Hotel dann auch noch inhabergeführt ist, kommt zu dieser Atmosphäre auch noch ein einzigartiger Wohlfühl-Charakter hinzu. Genau das trifft auf den Baseler Hof zu. Bereits seit mehr als 100 Jahren ist der Baseler Hof im Familienbesitz und das merkt der Gast … Weiterlesen …

Landgang

Craft-Bier: aus alter Hamburger Tradition

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: ein gutes Bier geht immer. Es signalisiert Genuss und Geselligkeit und passt außerdem zu vielen kulinarischen Genüssen. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass Bier beim Open Mouth Festival ebenfalls eine Rolle spielt. Denn im Rahmen des Festivals findet vom 12. bis zum 15. September auch die Beer Week … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner