Kunst ganz nah erleben

Hamburger Kunsthalle Wer die Ausstellung „Rendezvous der Träume“ bisher noch nicht gesehen hat: Es gibt gute Gründe, das nachzuholen. Dazu gehört auch das Bildungs- und Vermittlungsprogramm der Mineralwassermarke Fürst Bismarck: Angeregt durch die Originalwerke der Ausstellung können Besucher in Vermittlungsräumen verschiedene künstlerische Techniken, surrealistische Prozesse und Spiele nachvollziehen und ausprobieren. Hamburger KunsthalleGlockengießerwall 5 | 20095 … Weiterlesen …

Tag des Denkmals – Hamburgs Historie hautnah

Unter dem etwas sperrigen Titel „Tag des offenen Denkmals“ laden vom 12. bis 14. September zahlreiche Gebäude und Orte zu Erkundungen ein. Vom Chilehaus über die MS Stubnitz bis hin zur Großtankstelle Brandshof: In Hamburg gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Denkmäler zu entdecken, die am Tag des offenen Denkmals für Besucherinnen und Besucher öffnen und … Weiterlesen …

Hamburger Sommerdom: Rein ins Vergnügen

Action, Spaß und bestes Wetter: mit einem Wort „Sommerdom“. An einem lauen Abend mit der Familie oder guten Freunden über das Domgelände auf dem Heiligengeistfeld zu bummeln, dabei die Lichter, Düfte und das Lachen der Menschen zu erleben – das ist schon magisch.Übrigens heißt der Sommerdom noch gar nicht so lange so. Eigentlich nämlich feierte … Weiterlesen …

FAHRENDE GÄSTE

Ein herausragender Wohnmobilhafen befindet sich auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Hamburger Stadtrundfahrt – Die Roten Doppeldecker. Dieses familiengeführte Unternehmen zeichnet sich durch umfangreiche Wohnmobilkompetenz und eine herzliche Atmosphäre aus. Die Lage am Grünen Deich 8, 20097 Hamburg, ist von der Autobahn aus gut erreichbar, und die nahegelegene S-Bahn-Station ermöglicht einen schnellen Zugang zur Stadt. Auch … Weiterlesen …

KULTURFREAKS IM KULTURHAFEN – HAMBURG ZEIGT HALTUNG

Joachim Lux bleibt. Und wie. Als langjähriger Intendant des Thalia Theaters kehrt er nicht etwa der Bühne den Rücken, sondern tritt an, um gemeinsam mit Per Jörling das Harbour Front Literaturfestival in Hamburgs „Kulturhafen“ neu zu verorten. Ein Ort des Austauschs, der Perspektiven – und der Haltung. Die Rathauspassage Hamburg (Dank an Björn Dobbertin) wird … Weiterlesen …

KULTURSTADT II – KATHARINA(die)GROSSE

Der Name schreit nach einem Wortspiel. Das größte portable Kunstwerk auf 3000qm wird von den Deichtorhallen Hamburg präsentiert. Katharina Grosse (geb 1961) aus Freiburg hat schon so einige großartige Sachen in der Kunstwelt präsentiert.  Vom 5. Juni bis zum 14. September hängt das „Wunderbild” in den Deichtorhallen. Umbauen kann das Team der Deichtorhallen, nun haben … Weiterlesen …

KULTURSTADT I

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg erweitert die bestehende Ausstellung Glitzer um Saugroboter, die hier vergeblich sauber machen. Sisyphus lässt grüßen, „ist das Kunst oder kann das wech… ” Das türkisch belgische Künstlerkollektiv mentalKlinik hat die Hardware der 20 Saugroboter manipuliert. Der biologisch korrekt erstellte Glitter wird eingesaugt, aber umgehend wieder ausgepustet. Multisensorische Hyperstimulation… … Weiterlesen …

KULTURSTADT – EIN WORTSPIEL

Der Kampf der Künste  hat mittlerweile eine lange Geschichte … im Juli feiern wir das 20-jährige Jubiläum dieses großartigen Kampfes um fesselnde Unterhaltung.  Kultivierte Darbietungen sind das Herzstück dieser Initiative. @Anna Bartling ist nun das neue Gesicht und die Moderatorin der Veranstaltung, die Michel Abdollahi  2005 ins Leben gerufen hat. Die ‚zeise‚ ist der Ort, an … Weiterlesen …

Fahrer*in gesucht!

Wer wir sind Unsere Fullservice-Agentur G64 Medienwelten bietet seit mehr als 15 Jahren ein umfassendes Angebot für alle Projekte rund um Grafik-Design, Redaktion, Marketing und Social Media. Dabei kümmern wir uns mit der gleichen Leidenschaft um große Kunden wie um kleine Läden. Darüber hinaus gehört mit dem Hamburg Guide das älteste freiverteilte Stadtmagazin der Hansestadt … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner