Neuer Escape Room in Hamburg: Für Fans von „Haus des Geldes“ und „Oceans Eleven“
Jede Menge Foodie-Events im September
Stadtpark Open Air – Ein himmlisches Erlebnis
Recht im Alltag – Die Sprinterklausel
Cap Polonio wird 90! Lebensart trifft auf Geschichte
Sport an und auf der Alster – Fitness mit Frische-Garantie
Allgemein

Frohes Neujahr auf Chinesisch

Während wir hierzulande schon wieder alle guten Vorsätze über Bord geworfen haben, feiern die Menschen in China, aber auch in Vietnam oder Korea ihn chinesisches Neujahr. In diesem Jahr fällt es auf den 1. Februar. Dann beginnt das Jahr des Tigers, der für Mut, Stärke und Tapferkeit steht. Dass die Menschen in China an einem

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Panoptikum Hamburg: in neuer Frische

Es ist schon gute Tradition, dass die Winterpause des Hamburger Panoptikums von Susanne Faerber und ihrem Team dazu genutzt wird, frischen Wind für die kommende Saison in Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett zu bringen. Dabei wird im Panoptikum aber nicht nur die Räume gestaubsaugt, gefeudelt, gemacht und getan. Vielmehr werden auch die berühmten Figuren auf Vordermann gebracht.

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Sylt im Winter: ein Geheimtipp

Zugegeben, zuerst denkt man beim Thema Sylt an von der Sonne beschienene glitzernde Wellen, warmen, weichen Sand an endlos erscheinenden Strände – also eher an ein traumhaftes Fleckchen im Sommer. Aber der Zauber der Nordseeinsel wirkt auch in den anderen Jahreszeiten. Gerade Sylt im Winter ist eine Entdeckung wert.  Denn dann verdankt die Insel dem

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Benin liegt am Rothenbaum

Eine wichtige Ausstellung der Freunde vom MARKK.Museumsleiterin Barbara Plankensteiner und ihr Haus haben mit der aktuellen Ausstellung „Benin – geraubte Geschichte” hier einen mutigen Wurf für eine Ausstellung gemacht. Die Diskussion um wie auch immer erworbene Kulturgüter in den Raum zu stellen ist zeitgemäße Völkerverständigung. Erklärungsbedürftig – ganz ohne Frage. Die Leidenschaft für das Thema

Weiterlesen »
Bühne

Lessingtage 2022: mit der Kunst das Leben feiern

Es gibt wohl kein größeres Thema als das Leben selbst: als Gegenstand für ein Festival ist es so selbstverständlich wie unmöglich zugleich. Nichtsdestotrotz ist dies die erste Ausgabe der Lessingtage nach einer Zeit, in der sich das Zusammenleben grundlegend verändert hat. Obwohl Menschen auf unterschiedlichste Art und Weise von der Pandemie betroffen waren und sind,

Weiterlesen »
Allgemein

Der Hamburg Guide und die schönen Künste

Unser Magazin liegt nicht nur in den Museen, sondern auch der Buchhandlung Heymann oder in Einkaufscentern wie der Europa Passage. Unser Schwerpunkt liegt klar darauf, für Euch neue Entdeckungen in der Stadt und dem Umland zu machen. Sowohl Online als auch in unserer Print-Version – und zwar für Hamburger und Besucher unserer Stadt gleichermaßen. Denn

Weiterlesen »
Stadtviertel

Hamburger Michel: Ein Wahrzeichen will hoch hinaus

Manche Wahrzeichen einer Stadt hat man gar nicht so richtig im Fokus, wenn man schon einige Zeit lang dort lebt. Das gilt auch für den Hamburger Michel. Klar weiß man, dass die Hauptkirche St. Michaelis das wohl berühmteste Gotteshaus der Stadt ist. Aber die spannende Geschichte rund um den Michel vergisst man oft genug auch

Weiterlesen »
Allgemein

Jan Fedder: Jetzt hat er eine Promenade

Er war ein Hamburger Jung, wie vor ihm wahrscheinlich nur Hans Albers: Der Schauspieler Jan Fedder verkörperte hanseatische Coolness und Bodenständigkeit nicht nur in seinen Rollen, sondern auch als Privatmann. Am 30. Dezember 2019 starb der beliebte Mime, der nicht zuletzt durch die TV-Serie „Großstadtrevier“ bundesweit bekannt geworden war, in seiner Wohnung in Hamburg St.

Weiterlesen »
Allgemein

Futura – Vermessung der Zeit in der Hamburger Kunsthalle

Das Wichtigste vorab: Die Kunsthalle, besser die Galerie der Gegenwart, feiert 25-Jähriges bestehen. FREIER EINTRITT FÜR ALLE BESUCHER*INNEN BIS 25 JAHREN IM JAHR 2022 AN DER HAMBURGER KUNSTHALLE. „Futura” gibt schöne Denkanstöße zum Thema Zeit. 25 Jahre, das ist ein Vierteljahrhundert. Die Installation „Tropfsteinmaschine” von Bogomir Ecker (Düsseldorfer Künstler) ist seit 25 Jahren ein fester

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Senatsbock Hamburg – die digitale Show 2022

Nicht nur für Bierfans ist der Senatsbock-Anstich ein echtes Event-Highlight. Mittlerweile ist der traditionelle Bockbieranstich weit über Hamburgs Grenzen hinweg bekannt. Auch wenn er in diesem Jahr erneut nicht live stattfinden kann. Ein Wunder ist das nicht: Wohl nirgendwo sonst treffen Tradition und Trend so passgenau aufeinander wie beim Senatsbock. Den Anstich selbst gibt es

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Lütt un lütt: eine hochprozentige Tradition

Hamburg-Newbies haben meistens ein riesiges Fragezeichen über dem Kopf, wenn man sie fragt, ob sie ein „Lütt un Lütt“ haben wollen. Dabei ist die Erklärung ganz einfach: Unter diesem Begriff wird ein (sehr) kleines Bier und ein Köm verstanden, die zusammen serviert und natürlich auch getrunken werden. Köm? Was ist das denn nun wieder, fragt

Weiterlesen »
Kultur

Benin-Ausstellung im MARKK: ein schwieriges Erbe

Bereits der prächtige Schlangenkopf am Eingang zur Benin-Ausstellung im Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt, kurz MARKK, zeigt überzeugend den Reichtum und die Kunstfertigkeit des einstigen Königreichs Benin. Das lag an der östlichen Guineaküste Westafrikas – heute Nigeria. Das Königreich Benin wurde etwa 600 vor Christus gegründet. Im Winter 1897 unterwarfen britische Kolonialtruppen

Weiterlesen »
Recht im Alltag

Recht im Alltag – Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre Auswirkungen im Inland

Betroffene Fahrerlaubnisinhaber, die sich beispielsweise während ihres Urlaubsaufenthalts einer Trunkenheitsfahrt schuldig gemacht haben und dafür verurteilt worden sind, müssen unter Umständen daneben noch mit einer strafrechtlichen Verurteilung durch ein deutsches Gericht fürchten. Zwar gibt es wie nach deutschem Recht auch auf europäischer Ebene das Verbot der doppelten Strafverfolgung. Dies setzt aber voraus, dass die Trunkenheitsfahrt

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Gute Nacht mit guten Leuden

Was braucht es für eine gelungene Nacht in Hamburg? Gute Gesellschaft und natürlich eine gute Location. Wo ihr in Hamburg am besten essen und trinken gehen könnt, verraten euch die Guten Leude aus der Fabrik zukünftig jeden Monat hier.   Froindlichst: vegan, freundlich, lecker Wer sich vor dem ersten Cocktail noch eine gute Grundlage schaffen

Weiterlesen »
Veranstaltungen

ForscherZwerge und Natur für zu Hause

Die ForscherZwerge und Eltern treffen sich ein- bzw. zweimal im Monat in der Loki Schmidt Stiftung, um gemeinsam den Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit allen Besonderheiten in der Natur zu erleben. Franz der Marienkäfer, das Eichhörnchen Bogomila und Bertha die Schnecke begleiten die Mini-Forscher. Bei Bewegungsspielen, Mitmachgeschichten, Basteleien und Sinneserfahrungen haben alle viel Spaß.

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner