Duckstein Festival: Kunst, Kultur und Kulinarisches

Duckstein-Festival Hamburg, Hafencity-Speicherstadt
Duckstein-Festival Hamburg, Hafencity-Speicherstadt

Alljährlich schlägt das beliebte Duckstein Festival HafenCity Hamburg seine Zelte rund um den Magdeburger Hafen in der Hamburger Hafencity auf. Dann dürfen sich die Besucher des Open-Air-Festivals unter dem Motto „Kunst, Kultur und Kulinarisches“ zehn Tage lang bei ausgewählter Live-Musik und erstklassigen künstlerischen Darbietungen an kulinarischen Genüssen und an extravaganten Arts & Crafts, Lifestyle- und Designprodukten erfreuen. Und das wie immer ohne Eintritt und unter freiem Himmel.

Duckstein-Festival Hamburg, Hafencity-Speicherstadt Kunstbarkasse „Gerda” (Barkassen Meyer) vor dem Internationalem Maritimen Museum
Duckstein-Festival Hamburg, Hafencity-Speicherstadt Kunstbarkasse „Gerda” (Barkassen Meyer) vor dem Internationalem Maritimen Museum

Charakteristisch für das Festival ist das große Angebot an gehobener Gastronomie, die von indischen und afrikanischen Speisen bis hin zu Mazza, Falafel oder auch Flammkuchen die ganze Vielfalt der internationalen Küche präsentiert. Aber auch regionale Fisch-Spezialitäten und Burger als Streetfood-Klassiker und in internationalen Varianten von Asian bis Oriental Style sind dabei.

Ebenso müssen Freunde des Trinkgenusses nicht darben. Kann doch neben ausgewählten Bieren und Weinen u.a. auch die neue Rezeptur des Duckstein Weizens hier nach Herzenslust probiert werden.

Hamburg ist Slamburg - Nochtspeicher

OFFENER POETRY SLAM IM NOCHTSPEICHER

Hamburg ist Slamburg lädt zum offenen Poetry Slam Prosa & Poetry, Genie & Wahnsinn, Shock & Awe – Seit 1997 das Paris-Dakar unter den Literaturlesungen. Begnadete und/oder kühne Poeten & Schriftsteller lesen fünfminütig aus ihren Werken und das Publikum findet das toll oder nicht, je nachdem. Die Jury juriert, der Gewinner gewinnt: Ruhm, Ehre und … Weiterlesen …

BuchEntdecker 2018 Altonaer Museum

BuchEntdecker im Altonaer Museum

Deutschlands Kinderbuchhauptstadt feiert Premiere: Hamburger Literaturinitiativen laden Kitas, Schulklassen, Familien und Jugendliche zu einem bunten Festtag rund um die Literatur ein! Am Freitag, den 22. Juni 2018, stellen sich von morgens bis zum Sonnenuntergang in und um das Altonaer Museum Hamburger AutorInnen, Illustratoren, Bücherkünstler und Lese-Initiativen in Lesungen und Workshops vor. Dabei richtet sich das … Weiterlesen …

5. LANGE NACHT DER LITERATUR – TICKETVORVERKAUF ab 15.06.2018

Ticketvorverkauf zur Langen Nacht der Literatur startet am Freitag Zum fünften Mal findet in Hamburg die Lange Nacht der Literatur statt – und das mit einem Veranstaltungsrekord! Am 1. September 2018 laden über 50 Veranstalter zu Literaturveranstaltungen ein. Ab 14 Uhr werden überall in der Stadt mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler auftreten und nationale … Weiterlesen …

4. Clubkinder Comicslam - Molotow

4. CLUBKINDER COMIC SLAM

Poetry Slam für Comic Fans Zum  vierten Mal laden die Clubkinder nun schon zum Comic Slam ins Molotow. Das Prinzip Slam ist bekannt. Nur hier eben nicht mit Lyrik oder Musik, sondern mit Comics – live gelesen von ausgewählten Comic-Helden und lautmalerisch moderiert von Haini & Janni. Und das Publikum darf auch mal an die … Weiterlesen …

GRAPHIC NOVELS MIT GRUSELFAKTOR

Große Literatur trifft Graphic Novel Die Hamburger Comiczeichnerin Isabel Kreitz nimmt sich als Herausgeberin unterschiedlichste Werke der (Grusel-)Literatur vor und lässt sie von den besten ZeichnerInnen im deutschsprachigen Raum als kleine, feine Graphic Novels umsetzen. Den Auftakt der Reihe machen Nicolas Mahler mit einer Umsetzung von Elfriede Jelinek, Lukas Jüligerr mit einer Adaption von Edgar … Weiterlesen …

LITERATUR IN DEN HÄUSERN DER STADT

  5 Tage – 16 Orte – 15 Lesungen und ein PoetrySlam Hamburger öffnen ihre privaten Räume für die Literatur! Von Barmbek bis Blankenese: Hamburg lädt ein, an besonderen Orten auf Autoren und ihre zu Werke treffen. Bei diesem Literaturfestival werden Literaturveranstaltung eine ganz persönliche Begegnung, denn sie finden in Wohnzimmern und Innenhöfen statt. Kurzum, … Weiterlesen …

LESEBÜHNE „Hamburger Ziegel“

Für kurzentschlossene Literaturfans Bei Sommersonne auf den Magellan-Terrassen anlegen und anlesen – und das mit feinstem Elbblick! Heute Abend startet die beliebte Lesebühne „Hamburger Ziegel“ in der Hafencity! Bekannte Hamburger Schriftsteller und Schriftstellerinnen und spannende Newcomer lesen aus ihren Werken. An drei Sonntagen lädt das Literaturkontor ein, bei Sonnenschein und maritimer Atmosphäre erstklassige deutschsprachige Gegenwartsliteratur … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner