Neuer Hamburg-Bildband von Matthias Plander
Der Keksbäcker Hamburg: Bestes (nicht nur) zum Muttertag
Kino in der Botschaft der Wildtiere
Neue Trends im Designer Outlet Soltau
Duckomenta in Bremen: Enten schreiben Kulturgeschichte
Interview mit Dr. Jörg Schilling – Bauwerke erzählen Geschichten
Museen & Galerien

Jojo Gronostay im MK&G

Mode und Fotografie –das sind nur zwei der Leidenschaften, die der Künstler Jojo Gronostay in seine künstlerische Arbeit einfließen lässt. Im Rahmen des Förderprogramms „Fonds für Junges Design“ der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen (SHK) wurde der deutsch-ghanaische Künstler eingeladen, um sich von der Sammlung des MK&G inspirieren zu lassen und für rund sechs Monate im Museum

Weiterlesen »
Hamburg entdecken

Magie der Seefahrt im Museumshafen Övelgönne

Im Mai dreht sich in Hamburg bekanntermaßen alles um Schiffe. Es ist immerhin Hafengeburtstag. Doch nicht nur zu diesem Anlass ist der Museumshafen Övelgönne ein guter Tipp für alle, die ein Faible für historische Schiffe haben. Denn hier gibt es wirklich eine Menge zu sehen – und zu erfahren. Zur Flotte des Museumshafens in Neumühlen

Weiterlesen »
Theater

Das indische Tuch im Imperial Theater

Edgar Wallache gilt nicht umsonst als Klassiker der Krimis. 175 Romane hat er geschrieben, darunter ist auch „Das indische Tuch“, das die Macher vom Imperial Theater jetzt auf die Bühne bringen. Mit Wallace-Adaptionen haben diese reichlich Erfahrung, immerhin sind diese mittlerweile das Markenzeichen des Krimitheaters auf dem Kiez. Diese Adaption hat im Imperial Theater zudem

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Neuer Hamburg-Bildband von Matthias Plander

Wer Hamburg liebt, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen: „Hamburg – Die schönsten Motive von Alster bis Elbe – The most beautiful scenes from the Alster to the Elbe“ ist eine fotografische Liebeserklärung an die Hansestadt. Der Hamburger Fotograf Matthias Plander hat mit viel Gespür für Licht, Perspektive und Atmosphäre über

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Mirou Mezze Bar: Mezze & mehr

Zwischen Univiertel und Rothenbaum im Souterrain eines Gründerzeitbaus finden wir die Mirou Mezze Bar als Ableger des gleichnamigen Restaurants am Mühlenkamp. Die Karte ist israelisch inspiriert mit kleinen Vorspeisen im Tapas-Stil. Man legt hier Wert auf eine gute Qualität. Wir starten mit Koriander Spritz (Euro 9) und Sauvignon Blanc (0,15l Euro 7,50). Eine Wasserpauschale gibt

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Es gibt endlich wieder Erdbeeren

Ob mit oder ohne Schlagsahne, im Salat oder im Cocktail: Erdbeeren haben viele Fans. Dementsprechend sind die Sommerboten auch regelmäßig in den Top Ten der beliebtesten Obstsorten Deutschlands zu finden. Dabei sind sie eigentlich gar keine Beeren – Gemüse aber auch nicht. Um genau zu sein, gehören Erdbeeren zu den sogenannten Sammelnussfrüchten. Ihren Siegeszug trat

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Der Keksbäcker Hamburg: Bestes (nicht nur) zum Muttertag

Wenn Ihr zum Muttertag etwas ganz Besonderes sucht oder gern außergewöhnlich gute Kekse esst, solltet Ihr unbedingt mal dem Keksbäcker im Sorthmannweg einen Besuch abstatten. Allerdings können wir niemandem dazu raten, die Keksmanufaktur hungrig zu betreten – die Versuchungen sind auch so schon groß genug. Jürgen Tandetzki hat rund 60 verschiedene Keksarten im Sortiment; die

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Lecker Sweet – Orientalische Kekskunst

Eine unerwartete Fülle überrascht, wer Lecker Sweet betritt. Das frisch eröffnete syrische Café an der Stresemannstraße entführt das Auge in die vielfältige Welt der arabischen Süßigkeiten. Schnell ist auch die Zunge dem Zauber von Pistazie, Dattel und Grieß erlegen. Raja Kaddour Ghader reicht seine Köstlichkeiten zum Probieren über den Tresen. Hier, kurz hinter der Sternbrücke,

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Onygo in der Europa Passage

Lust auf neue Mode-Ideen? Dann solltet Ihr unbedingt demnächst in der Europa Passage vorbeischauen. Dort gibt es den ONYGO Store und der und bietet Euch eine große Vielfalt aktueller Trends. „Footwear & Fashion“ lautet dabei das Konzept des hippen Retailers und tatsächlich ist der Laden vor allem für Schuhfans eine echte Fundgrube an Ideen. Brands

Weiterlesen »
Theater

Hamburgs Theater-Vielfalt

Vom 2. Mai bis zum 26. Juni hebt sich in ganz Hamburg der Vorhang für moderne, spannende, originelle und kontroverse Darbietungen: beim Theaterfestival Hamburg. Zeit, einen Blick auf besonders schöne Bühnen zu werfen. Ohnsorg Theater Der Vorläufer des heutigen Ohnsorg Theaters ging bereits 1902 an den Start. Heute steht diese Traditionsbühne für plattdeutsche Stücke –

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Zirkus Charles Knie – Die Magie des Wassers

Ein einzigartiges Spektakel kommt nach Hamburg. Die neue Show vom Zirkus Charles Knie bezaubert mit atemberaubender Artistik, Wasserfontänen und einer bunten Show der Superlative. Nur Raubtiere findet man hier nicht. 100.000 Liter Emotionen: So lässt sich die neue Show des Zirkus Charles Knie auf einen Satz herunterbrechen. Wasser spielt darin nämlich die Hauptrolle – neben

Weiterlesen »
Hamburg entdecken

Cap San Diego, Peking und Rickmer Rickmers: Hamburgs maritime Helden

Es soll ja Städte geben, die haben nur ein Wahrzeichen. Da ist Hamburg ganz anders. Wir in der Hansestadt haben nämlich viele davon. Die Elphi, der Michel, der Hafen – und vor allem drei Schiffe, die hier dauerhaft vor Anker liegen: die Cap San Diego, die Peking und die Rickmer Rickmers. Jedes ein echtes Traumschiff

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Rathauspassage: Euer neuer Ticketcounter!

In Hamburgs sozialem Hafen, wie die Rathauspassage auch genannt wird, gibt es viel zu entdecken. Dazu gehört auch der Ticket-Counter, bei dem Ihr ganz besondere Events buchen könnt. Dazu gehören beispielsweise die Touren durch die Speicherstadt mit Barkassen-Meyer. Dafür könnt Ihr direkt vor der Rathauspassage an Bord gehen. Außerdem bietet die Rathauspassage Stadtführungen mit sozialen

Weiterlesen »
Hamburg entdecken

Klaus Störtebeker-Denkmal am Schicksalsort

Viele Hamburg-Besucher kommen auf ihrem Bummel durch die Hafen City auch an der Statue des Piratenhauptmanns Klaus Störtebeker vorbei.Hier lohnt sich ein genauer Blick, denn auf dem Sockel kann man die Inschrift „Gottes Freund, der Welt Feind“ lesen – der Wahlspruch des legendären Freibeuters, der hier auf dem Grasbrock hingerichtet worden sein soll.

Weiterlesen »
Inside Hamburg

Skål Hamburg – Mit Leidenschaft die Stadt schöner machen

Es sind Menschen wie Miriam Wolframm und Dirk Behrens, die unsere Stadt für Besucher immer noch ein wenig schöner und besser machen – und das mit Erfolg.Dirk Behrens leitet seit sechs Jahren den Geschäftsbereich Aviation am Hamburger Flughafen. Er arbeitet daran, neue Airlines und Strecken für Hamburg zu gewinnen. Ein Ziel: Mehr internationale Gäste für

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner