Neu an den St. Pauli-Landungsbrücken: Willkommen auf dem Sonnendeck
Radtour an der Elbe entlang
Sommer on Tour
Neu in Stade: Paddeltrails
Fitness trifft Geschichte auf dem Wasser
Hamburger Museen im Mai:
Neues aus der Kunst
Tipps von den Hamburger Originalen
Gute Leude Fabrik:
Gute Nacht Tipps Mai 2023
Ausflugstipps in und um Hamburg

Erhaltenswert – Arbeitsreich

Der Museumshafen Oevelgönne e.V. für viele ein Ziel. Schöne Bilder zu machen? – Es ist nur deswegen möglich, weil sich viele Ehrenamtler darum kümmern, dass ihr Schiff erhalten bleibt. Einige Schiffe sind im oben genanntem Verein, andere wie Präsident Freiherr von Maltzahn HF.294. sind eigene Vereine oder Organisationen. Auch unsere Cap San Diego wird Dank vieler Ehrenamtler erhalten. Das „Leuchtfeuer” weiterzutragen,

Weiterlesen »
Veranstaltungen

SPORTLICHE GEWINNE!

Lust auf den Megamarsch? Bei diesem Sport-Event geht es darum, eine Strecke von 100 km in 24 Stunden zu bewältigen. Klingt ambitioniert? Ist aber machbar wie zahlreiche Teilnehmer:innen bei den bisherigen Megamärschen gezeigt haben. Wir verlosen für diese spannende Herausforderung, die am 1. und 2. April stattfindet, insgesamt zehn Tickets. So geht`s: Bitte schreibt uns

Weiterlesen »
Hamburg-Momente

Hamburger Originale: Mit viel Liebe zur Stadt

Am 14. Februar ist bekanntlich Valentinstag. Allerdings ist Liebe an 365 Tagen im Jahr eine ziemlich gute Triebfeder. Das zeigen auch die Partner der Hamburger Originale, denn auch sie lieben, was sie tun. Liebe Leudde Selbst für bekennende Nicht-Romantiker ist die Band „Liebe Leudde“ eine gute Option. Denn die Band, die am Wochenende in der

Weiterlesen »
Sport & Freizeit

FC Teutonia 05: Digital & nachhaltig in die Zukunft

Während der Spielbetrieb im vollen Gange ist, stehen neben dem Platz beim FC Teutonia 05 einige große Veränderungen auf dem Programm. In den vergangenen Wochen wurde der stetig fortschreitende, nun jedoch schon seit längerem etablierte Digitalisierungsprozess um einen weiteren Schwerpunkt erweitert. Nach einiger Reflexion wurde innerhalb des Vereines neben der Digitalisierung vor allem die Nachhaltigkeit

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Natureum: Natur drinnen und draußen

Auch wenn das Wetter im März nicht sonderlich zuverlässig ist: Familien mit Kindern wissen, dass nach den langen Wintermonaten ein Ausflug mit den Kids immer eine gute Idee ist. Da ist das Natureum Niederelbe in Balje. Denn hier gibt es drinnen und draußen zahlreiche Naturerlebnisse zu entdecken. Dazu gehören die „Bausteine der Chemie“, die deutlich

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Ostern in der Europa-Passage: Selfies mit Hase

Es gibt kaum eine andere Süßigkeit, die so sehr mit Ostern verbunden ist wie der Lindt-Osterhase. Sein goldenes Kleid hat ihm den Beinamen Goldhase geschenkt und mindestens ebenso typisch ist auch sein rotes Schleifenhalsband mit dem Glöckchen.In der Europa Passage ist der Goldhase von Lindt bereits seit einigen Jahren zu Ostern ein liebgewordener Gast –

Weiterlesen »
Theater & Kultur

Neu in Hamburgs Theatern: Beste Unterhaltung garantiert

Ohnsorg Theater Nach dem Bestseller von Siegfried Lenz: „Dat Füerschipp“ erzählt die Geschichte einer Rettung, die sich als ausgesprochen gefährlich zeigt: Die Geretteten nämlich sind knallharte Gangster. Ab 7. März Wegen der großen Nachfrage steht mit der Neuinszenierung von „En Mann mit Charakter“ einer der Ohnsorg-Klassiker auf dem Spielplan. Mit Heidi Mahler als Dora Hinzpeter.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Genuss fürs Low Budget: Gut & günstig essen

Wer clever ist, kann in Hamburg auch beim Essen gehen sparen – Mittagstisch heißt das Zauberwort, mit dem man viel Genuss für wenig Geld bekommt. Fischbeisl Auch bei Stargastronom Volkmar Preis im Fischbeisl muss niemand Millionär sein, um gut zu essen. Die Tageskarte offeriert beispielsweise Forellenfilets mit Kartoffelsalat zum fairen Preis. Und: Hier gibt es

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Berliner Bahnhof: Regionale Produkte & interessante Architektur

Hohe Decken, Marmor kombiniert mit Holz und ein gutes Lichtkonzept schaffen Atmosphäre im Berliner Bahnhof. Hier sitzen erste Dates, gute Freundinnen und entspannte Paare.Wir starten mit einer Kürbiscremesuppe (EUR 8,50) hübsch angerichtet mit Kernen und Kernöl und einem hausgebeiztem Fjordlachsfilet auf geröstetem Bauernbrot mit Wirsing (EUR 16,50). Beide Gerichte fein abgeschmeckt und toll präsentiert. Das

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Surf‘N Turf Kitchen: Land trifft Meer

Hier ist der Name Programm. Unter dem Begriff „Surf’n Turf“ versteht man nämlich eine Kombination aus Fleisch und Meeresfrüchten, die vor allem in den USA ist. Das gleichnamige Restaurant in Winterhude verfolgt das amerikanische Konzept mit dem Surf-and-Turf-Teller, der aus einem argentinischen Rinderfilet plus wahlweise Hummer oder Garnelen besteht. Doch die Speisekarte kann sich auch

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Gute Nacht Tipps im März

Auch in diesem Monat zeigen die Insider von der Gute Leude Fabrik, wo man in Hamburg gut seine kulinarische Freizeit verbringen kann. Das Lokal Das Lokal lädt mit leckerer Hausmannskost, brauereieigenen und internationalen Bierspezialitäten zum Klönen ein – im Sommer und im Winter. Ein Ecklokal, in dem sich die Nachbarschaft trifft und der Stammtisch zusammenkommt.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Frühlingsbote Hamburger Dom: Es geht wieder rund!

Zugegeben: Kalendarisch fällt der Frühlingsbeginn in diesem Jahr zwar auf den 20. März, aber für Hamburger:innen markiert etwas ganz anders den Start ins Frühjahr: der Frühlingsdom. Der startet in diesem Jahr am 24. März und damit ist auch in Hamburg diese Jahreszeit offiziell eröffnet. Auch diesmal wird es wieder jede Menge neuer und alter Attraktionen

Weiterlesen »
Sport & Freizeit

100 Kilometer Hamburg erleben: Willkommen beim Megamarsch

Wandern in Hamburg? Klingt auf den ersten Blick kurios, ist es aber gar nicht. Das beweist der Megamarsch auf eindrückliche Weise. Wobei man der Fairness halber allerdings auch sagen muss, dass es sich hier mehr um Extremwandern handelt. Denn eine Strecke von 100 km soll in 24 Stunden bewältigt werden. Der erste Megamarsch fand 2016

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Hamburger Originale: Insider-Tipps im März

Was Oliver uns sonst noch verraten hat, erfahrt ihr hier:Wo geht ihr gern essen? Olympisches Feuer auf dem Schulterblatt. Der beste Grieche in der City.Wo nehmt Ihr am liebsten noch einen Drink nach Feierabend? Im Vineyard in der Osterstraße.Was ist das Must-Taste-Restaurant in Hamburg, wo man unbedingt gewesen sein muss? Underdocks in der Feldstraße, weil

Weiterlesen »
Kultur

Hamburger Originale: Kunst kommt von Können…

…aber nicht nur: Kunst kommt nämlich auch von Wollen. Neue Grenzen ausloten, Traditionen neu erlebbar machen oder anderen Menschen mit der eigenen Kunst eine Freude machen wollen – das gehört ebenfalls dazu, wie die Partner der Hamburger Originale zeigen. Die Kunst, Illusionen zu erschaffen Die selbstständige Illustratorin und Grafikdesigner Julia Bologna (aka. Kexmoment) erschafft mit

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner