Spielbudenfestival 2025
Ab ins Museum: Bunter Kunst-Sommer
Imperial Theater im Juli: Coole Spannung garantiert
Die Greundiek: Stades maritime Botschafterin
Lange Nacht in Stade am 4. Juli 2025
Willkommen auf Hof Bartels
Sommerferien, Hamburg für Familien, Piratenspielplatz, Großer Grasbrook, Grasbrookpark, HafenCity
Allgemein

Sommer – Hamburg für Familien

Die großen Ferien sind vorbei, der Sommer aber noch lange nicht. Bevor der Herbst sich seinen Weg nach Hamburg bahnt, sollten die letzten warmen Wochen gut genutzt sein. Die Redaktion hat allen, die auf der Suche nach Abkühlung und spannenden Geschichten sind, Tipps für einen fröhlichen Familientag in der Hansestadt zusammengestellt.     Piratenspielplatz im

Weiterlesen »
Allgemein

Kultur satt für Hamburg

Das sind doch einmal gute Nachrichten, über die sich ganz Hamburg freuen kann: Die beiden Hamburger Abgeordneten Johannes Kahrs (SPD) und Rüdiger Kruse (CDU) setzen sich erfolgreich für Hamburger Kulturprojekte ein und konnten jetzt in den Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 rund 49 Millionen Euro des Bundes für diverse kulturelle Projekte in Hamburg durchsetzen. Davon

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Duckstein Festival: Kunst, Kultur und Kulinarisches

Alljährlich schlägt das beliebte Duckstein Festival HafenCity Hamburg seine Zelte rund um den Magdeburger Hafen in der Hamburger Hafencity auf. Dann dürfen sich die Besucher des Open-Air-Festivals unter dem Motto „Kunst, Kultur und Kulinarisches“ zehn Tage lang bei ausgewählter Live-Musik und erstklassigen künstlerischen Darbietungen an kulinarischen Genüssen und an extravaganten Arts & Crafts, Lifestyle- und

Weiterlesen »
Allgemein

Jubiläumsfahrt mit der Bleichen

Man muss kein Seebär sein, um sich für eine Fahrt auf dem restaurierten Stückgutfrachter Bleichen begeistern zu können. Vor allen Dingen, wenn es sich dabei auch noch um eine besondere Fahrt wie der Jubiläumsfahrt handelt. Denn anlässlich des 60. Geburtstages der Bleichen nimmt diese am 25.08.2018 Kurs durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Rendsburg auf. Dass man

Weiterlesen »
Prof. Dr. Rainer Moritz und Caroline Kiesewetter in der Büchserstube des Literaturhauses im 4Stock
Bühne

Hamburger Bekenntnisse: Ich weine nicht, wenn der Regen fällt

  Im Gespräch mit dem Leiter des Literaturhauses Rainer Moritz Er ist nicht nur Literaturkritiker und liest unzählige Bücher. Rainer Moritz schreibt auch unzählige. Sein letztes Werk „Schlager“ hat uns zusammengebracht. Der Autor liest dann aus seinem Buch, und ich singe die dazugehörigen Schlager. Ein echter Spaß, denn der bekennende Schlager-Liebhaber nimmt mit einem Augenzwingern

Weiterlesen »
Hamburg ist Slamburg - Nochtspeicher
Allgemein

OFFENER POETRY SLAM IM NOCHTSPEICHER

Hamburg ist Slamburg lädt zum offenen Poetry Slam Prosa & Poetry, Genie & Wahnsinn, Shock & Awe – Seit 1997 das Paris-Dakar unter den Literaturlesungen. Begnadete und/oder kühne Poeten & Schriftsteller lesen fünfminütig aus ihren Werken und das Publikum findet das toll oder nicht, je nachdem. Die Jury juriert, der Gewinner gewinnt: Ruhm, Ehre und

Weiterlesen »
Blick von dem Ponton Maritimes Museum auf den Kaispeicher B.
Allgemein

Interview mit Peter Tamm: Hamburgs maritimes Herz

Kein anderes Museum präsentiert die gesamte Geschichte der Seefahrt in ihren unterschiedlichen Aspekten so herausragend wie das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) in der HafenCity. Es ist Hamburgs maritimes Herz. Tausende Miniaturmodelle, Gemälde, Grafiken, Aquarelle und viele andere Exponate sind hier zu bewundern. Wir, vom Hamburg Führer, sind mit Peter Tamm, Sohn des Museumsgründers Prof.

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Hamburg und Umland: Ausflugsziele für Familien

Nicht nur im Frühling haben Hamburg und Umland viel zu bieten. Hier ein paar Tipps für Groß und Klein, und ob getrennt oder als Familie vereint. Norderstedter Stadtpark Nach dem Ende der erfolgreichen Landesgartenschau 2011 formten unsere Nachbarn aus Schleswig-Holstein das Gelände zu einer richtigen Perle für Freunde und Familien. Neben bunten Themenspielplätzen für die

Weiterlesen »
Allgemein

Savoir Vivre in der Hafencity: Carls

Das Hotel Louis C. Jacob gilt als exklusive Adresse für gehobene Hotellerie, vorzügliche Kulinarik und innovative Ideen. So verwundert es nicht, dass das traditionsreiche Haus sein Restaurant CARLS in 2008 schon vorausschauend direkt neben der Elbphilharmonie, eröffnete. Das gastronomische Konzept des Restaurants überrascht und verwöhnt seine Gäste in drei verschiedenen Bereichen auf insgesamt 1.500 Quadratmetern.

Weiterlesen »
Allgemein

High Five – die Event-Tipps

Der Countdown für das Wochenende läuft und wir haben uns schon mal umgeschaut, was so los ist in Hamburg. Los geht es aber schon heute mit den Tipps 21.6.Äthiopien – Land mit vielen Gesichtern Das Land am Horn von Afrika gehört zu den Regionen, die vor allem durch ihre historische Vergangenheit berühmt geworden sind. Historische

Weiterlesen »
Galoppderby Hamburg: Derby
Allgemein

Hüte, Pferde und Champagner

Nun gut, so ganz Ascot ist Hamburg (noch) nicht, aber dicht dran: Beim Hamburger Derby-Meeting dreht sich nämlich traditionell alles um schnelle Pferde, gute Laune und auffallende Hüte. Die sind sozusagen ein Muss, wenn Pferdebegeisterte sich an der Horner Rennbahn treffen – und dafür gibt es sogar einen Hut-Wettbewerb, der am Sonntag, 8. Juli stattfindet.

Weiterlesen »
BuchEntdecker 2018 Altonaer Museum
Allgemein

BuchEntdecker im Altonaer Museum

Deutschlands Kinderbuchhauptstadt feiert Premiere: Hamburger Literaturinitiativen laden Kitas, Schulklassen, Familien und Jugendliche zu einem bunten Festtag rund um die Literatur ein! Am Freitag, den 22. Juni 2018, stellen sich von morgens bis zum Sonnenuntergang in und um das Altonaer Museum Hamburger AutorInnen, Illustratoren, Bücherkünstler und Lese-Initiativen in Lesungen und Workshops vor. Dabei richtet sich das

Weiterlesen »
Allgemein

Klönschnack mit Dr. Anjes Tjarks –
Mittagspause an der Hafenkante

Bekanntermaßen adelt ein kurzer Besuch an der Hamburger Hafenkante jede Mittagspause. Vor allem dann, wenn das Wetter beständig ist, und obendrein die Sonne sich nicht bitten lässt. Das dachte sich Dr. Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, wohl auch, als er unserer Einladung folgt und sich mit unserem Redaktionsteam auf ein Fischbrötchen in der Mittagspause verabredet.

Weiterlesen »
Stückgutgeschichte, Cap San Diego Museumsschiff im Hamburger Hafen mit Kränen am Holzhafen
Allgemein

Museumsschiffe können fahren, und Museen bewegen Geschichte

  Museumsschiffe können durchaus fahren und bleiben ein besonderes Erlebnis für Mitfahrer. Für diejenigen, die durch ihre Mitfahrt für den Erhalt der Schiffe sorgen, bleibt die kleine Reise auf dem Wasser ein bleibendes Erlebnis. Wir wünschen der Crew und der Cheffin Ann-Kathrin Cornelius auf ihrer ersten großen Fahrt viel Spaß. Am Sonntag 01. Juli, kommt

Weiterlesen »
Allgemein

5. LANGE NACHT DER LITERATUR – TICKETVORVERKAUF ab 15.06.2018

Ticketvorverkauf zur Langen Nacht der Literatur startet am Freitag Zum fünften Mal findet in Hamburg die Lange Nacht der Literatur statt – und das mit einem Veranstaltungsrekord! Am 1. September 2018 laden über 50 Veranstalter zu Literaturveranstaltungen ein. Ab 14 Uhr werden überall in der Stadt mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler auftreten und nationale

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner