Hamburger Lager: ein ganz exklusives Bier

25 Brauereien, mehr als 100 verschiedene Biere und jede Menge guter Unterhaltung: das ist die Hamburg Bier Week, kurz HHBW genannt. Es hat schon Tradition, dass sich die Bierbrauer für diesen Anlass zusammensetzen und gemeinsam ein Bier-Week-Bier brauen. In diesem Jahr waren es 23 Brauereien, die sich für die Collaboration Brew zusammengeschlossen haben. Das Ergebnis … Weiterlesen …

Highlights im Hamburger Sternentheater

„Die Herzen der Menschen, dunkel vor Angst, ersehnen den Schimmer des silbernen Segels“. So lautet eine alte Prophezeiung, der das Waisenkind Randolf im 30jährigen Krieg folgt. Dabei gerät er in ein Abenteuer, das ihn an seine Grenzen bringt. Denn auch der Piratenkapitän Eisenfuß sucht nach dem silbernen Segel – und mit dem Freibeuter ist nicht … Weiterlesen …

Jan Fedder: Jetzt hat er eine Promenade

Er war ein Hamburger Jung, wie vor ihm wahrscheinlich nur Hans Albers: Der Schauspieler Jan Fedder verkörperte hanseatische Coolness und Bodenständigkeit nicht nur in seinen Rollen, sondern auch als Privatmann. Am 30. Dezember 2019 starb der beliebte Mime, der nicht zuletzt durch die TV-Serie „Großstadtrevier“ bundesweit bekannt geworden war, in seiner Wohnung in Hamburg St. … Weiterlesen …

ForscherZwerge und Natur für zu Hause

Die ForscherZwerge und Eltern treffen sich ein- bzw. zweimal im Monat in der Loki Schmidt Stiftung, um gemeinsam den Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit allen Besonderheiten in der Natur zu erleben. Franz der Marienkäfer, das Eichhörnchen Bogomila und Bertha die Schnecke begleiten die Mini-Forscher. Bei Bewegungsspielen, Mitmachgeschichten, Basteleien und Sinneserfahrungen haben alle viel Spaß. … Weiterlesen …

Am 12. September ist bundesweit – und natürlich auch in Hamburg – Tag des offenen Denkmals. Wir sprachen über den Stellenwert von Denkmälern mit Dr. Anna Joss, Leiterin des Denkmalschutzamtes und Irina von Jagow, Geschäftsführerin der Stiftung Denkmalpflege. In diesem Jahr steht dieser Tag unter dem Motto „Sein und Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege. … Weiterlesen …

Das Feuerschiff: Sommersause & Pauli Spirit

Kurioser Titel, tolle Party. Am 28. August lädt das Hamburger Label Pauli Spirit zu seiner neuen Eventreihe auf das Feuerschiff. Unter dem Titel „Swing Spirit“ stehen dann nicht nur allerlei Spirituosen wie der Schnaps Hansekraut, die Weine Blonder Hans und Rote Lola oder der Crémant Elbprinz auf dem Programm, sondern auch jede Menge Partylaune. Wer … Weiterlesen …

Online-Tipp: Große Gefühle im Literaturhaus

Zwei Männer des Hamburger Kulturlebens betreten heute Abend gemeinsam die Bühne am Schwanenwik: Carsten Brosda, Präses der Hamburger Behörde für Kultur und Medien, und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg offenbaren ganz ungeniert und mit viel Leidenschaft ihre Liebe zur Country- beziehungsweise Schlagermusik. Und das übrigens bereits zum vierten Mal. Heute geht um ein Thema, … Weiterlesen …

St. Pauli Nachtmarkt

Der St. Pauli Nachtmarkt auf dem Spielbudenplatz

Derzeit gibt es zwar strenge Auflagen was das öffentliche Leben angeht, doch der St. Pauli Nachtmarkt darf als Wochenmarkt zur reinen Nahversorgung mit regionalen Lebensmitteln weiterhin stattfinden. Dennoch gilt weiterhin Abstand halten und regelmäßig Hände waschen! Ganz so kuschelig wie auf dem Foto wird es wohl nicht werden, denn für die aktuellen Hygienevorschriften sorgen nicht … Weiterlesen …

FAIRMONT HOTEL VIER JAHRESZEITEN – Kult: Der Teddy Bear Tea

Die Veranstaltung hat in Hamburg seit Jahren Kultstatus und bietet Kindern jede Menge zum Staunen. Neben dem imposanten Weihnachtsbaum, einem fröhlichem Weihnachtsmann und dem außerordentlich umfangreichem Nasch-Buffet, ist der Höhepunkt des diesjährigen Festes die Bastelwerkstatt. An mehreren Stationen können schon die Kleinsten, unterstützt durch die liebvolle Anleitung erfahrener Helfer, kleine Kunstwerke herstellen. Die Erwachsenen dürfen … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner