Theater im September

Ohnsorg Theater Wer das Theaterstück „Altes Land“ noch nicht gesehen hat, kann das jetzt nachholen. Die emotionale Geschichte rund um eine Geflüchtete, die in einem alten Bauernhaus strandet, wurde als Roman von Dörte Hansen zum Bestseller. Ab 1. September. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus „Münchhausen – oder Freuds letzte Reise“, … Weiterlesen …

Reeperbahn-Festival 2024

Auch in diesem September verwandelt sich die Gegend rund um die Reeperbahn wieder in einen gigantischen Club: Von 18. bis zum 21. September findet das Reeperbahn Festival statt. Europas größtes Clubfestival kann auch in diesem Jahr wieder mit jeder Menge Musik und das Arts-and-Word-Programm überzeugen, bei dem Diskurs im Mittelpunkt steht. Zu den Highlights des … Weiterlesen …

MAMF – Das Festival in Stade

Den 24. August sollten sich Festival-Fans im Kalender markieren, denn dann ist wieder Zeit für das MAMF imStader Bürgerpark. Das MAMF ist Garant für Festival-Laune, Bühne für außergewöhnliche Musiker, Treffpunkt für Musikfreunde und musikbegeisterte Familien in Stade. Die Mischung aus entspann-ter Atmosphäre und tollen Acts ist eine der großen Stärken des Festivals im grünen Herzen … Weiterlesen …

A Chorus Line in Hamburg

Acht begehrte Ensemble-Rollen für ein neues Broadway-Stück stehen zur Vergabe und der charismatische Choreograf Zach sucht in „A Chorus Line“ nicht nur nach herausragenden Tänzer:innen, sondern fordert die Talente auch dazu auf, ihre innersten Gefühle preiszugeben. Liebe, Intimität und die Suche nach der eigenen Identität und einem Platz in dieser Welt stehen im Mittelpunkt dieses … Weiterlesen …

Vielfalt entdecken im MK&G

Wer das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe besucht, sollte sich ruhig ein wenig Zeit lassen. Denn das MK&G, wie dieses Museum genannt wird, hat viel zu bieten.Unbedingt sehenswert ist beispielsweise „Water Pressure“.Die Ausstellung wirft einen globalen Blick auf das Thema Wasserkrise, die bereits 40 Prozent der Weltbevölkerung betrifft – Tendenz steigend. Ein ganz anderes … Weiterlesen …

Was Hamburger Museen bieten

Hamburger Kunsthalle Die Ausstellung „Untranquil now“ in der Hamburger Kunsthalle beleuchtet mit verschiedenen künstlerischen Methoden Machtverhältnisse und stimuliert mit heterogenen Erzählungen die Vorstellungskraft der Besucher. Altonaer Museum Wer die entzückende Ausstellung der legendären Pixi-Bücher im Altonaer Museum noch nicht gesehen hat, muss sich beeilen: Sie ist nur noch bis zum 18. August zu sehen. Die … Weiterlesen …

Theater im August

Ohnsorg Theater Nach den Flitterwochen gehen die Turbulenzen in der Ehe von Conny und Paul los. „Barfoot in’n Park“ sorgt im August für jede Menge Spaß: Schräge Nachbarn, eine kritische Mutter und ein Paar, das so gar nicht zusammenpasst, sind die Ingredienzen. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Sie haben noch … Weiterlesen …

BRUTALISMUS

Ein Ort des Gedenkens in Bergen-Belsen Brutalismus bezeichnet die Betonarchitektur des 200 Meter langen, zweigeschossigen Ausstellungsgebäudes in der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Diese Region südlich von Hamburg ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, sondern besticht auch durch ihre beeindruckende Natur und ausgedehnte Heidelandschaft. Auch für andere Zwecke bietet die Region Vorteile, zum Beispiel als Standort … Weiterlesen …

HYDROPHIL

Museum für Kunst und Gewerbe Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg widmet sich mit der Ausstellung „Water Pressure – Gestaltung für die Zukunft“ einem äußerst wichtigen Thema. Als Stadt am Wasser rückt Hamburg das Element Wasser in den Mittelpunkt dieser Schau. Regen ist in Hamburg ein ständiges Gesprächsthema. Tulga Beyerle, die aus dem wetterverwöhnten … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner