VIKINGS in Hamburg – Auf den Spuren der Entdecker & Eroberer
Hamburg im November: Nirgendwo strahlt das Grau so schön…
Was ihr nicht verpassen solltet: Last-Minute-Tipps
Christmas Garden: Es glitzert, leuchtet und funkelt
Bummeln und Action auf dem Winterdom
Märchenschiffe 2025 – Hier legt Weihnachten an

Unser Veranstaltungskalender

List of events in Photo View

Vergangene Veranstaltungen

De leven Öllern

Ohnsorg-Theater Heidi-Kabel-Platz 1, Hamburg

De leven ÖllernDie Geschwister Peer, Julius und Luisa lieben ihre Eltern abgöttisch. Doch als »de leven Öllern« ihre Kinder auffordern schnellstmöglich zu ihnen zu kommen, weil sie ihnen etwas sehr Wichtiges mitzuteilen haben, fürchten sie das Schlimmste und beeilen sich, im Elternhaus einzufallen. Nach allerlei Rätselraten werden die Kinder überrascht von einer Nachricht, die sie ... Weiterlesen ...

Sing mich um den Verstand!

Theater Lübeck (Großes Haus) Beckergrube 10-14, Lübeck

Sing mich um den Verstand!Operetten- und Musical-RevueLondon, Paris, Peking, New York,Libyen, Sizilien, Prag und Wien,Salzburg, Krakau, Rom und Berlin,Wie soll das funktionieren?Mary, Hanna, Lisa, Maria,Giuditta, Carlotta, Saffi und Laura,Gabriele, Josepha, Laya und Luna,Das kann nur eskalieren!Bert, Danilo, Hans und Tony,Octavio, Erminio und Barinkay,Leopold, Symon, Lilo und Steppke,Die werd'n sich echauffieren!Blasiertheit, Dünkel, Neid und Hass,Raublust, Krieg, ... Weiterlesen ...

Speicherstadtmuseum

Speicherstadtmuseum Am Sandtorkai 36, Hamburg

Griepen, Kaffeesäcke, Fässer und Zuckerklatschen: In einem Lagerhaus von 1888 wird veranschaulicht, wie früher hochwertige Importgüter gelagert wurden. Weitere zentrale Themen sind der Tee- und Kaffeehandel und der Bau der Speicherstadt.

Veranstaltungen Morgen

List of events in Photo View

Vergangene Veranstaltungen

De leven Öllern

Ohnsorg-Theater Heidi-Kabel-Platz 1, Hamburg

De leven ÖllernDie Geschwister Peer, Julius und Luisa lieben ihre Eltern abgöttisch. Doch als »de leven Öllern« ihre Kinder auffordern schnellstmöglich zu ihnen zu kommen, weil sie ihnen etwas sehr Wichtiges mitzuteilen haben, fürchten sie das Schlimmste und beeilen sich, im Elternhaus einzufallen. Nach allerlei Rätselraten werden die Kinder überrascht von einer Nachricht, die sie ... Weiterlesen ...

Sing mich um den Verstand!

Theater Lübeck (Großes Haus) Beckergrube 10-14, Lübeck

Sing mich um den Verstand!Operetten- und Musical-RevueLondon, Paris, Peking, New York,Libyen, Sizilien, Prag und Wien,Salzburg, Krakau, Rom und Berlin,Wie soll das funktionieren?Mary, Hanna, Lisa, Maria,Giuditta, Carlotta, Saffi und Laura,Gabriele, Josepha, Laya und Luna,Das kann nur eskalieren!Bert, Danilo, Hans und Tony,Octavio, Erminio und Barinkay,Leopold, Symon, Lilo und Steppke,Die werd'n sich echauffieren!Blasiertheit, Dünkel, Neid und Hass,Raublust, Krieg, ... Weiterlesen ...

Speicherstadtmuseum

Speicherstadtmuseum Am Sandtorkai 36, Hamburg

Griepen, Kaffeesäcke, Fässer und Zuckerklatschen: In einem Lagerhaus von 1888 wird veranschaulicht, wie früher hochwertige Importgüter gelagert wurden. Weitere zentrale Themen sind der Tee- und Kaffeehandel und der Bau der Speicherstadt.

Museen & Galerien

Museen im November: Mehr Kunst bitte!

Hamburger Kunsthalle Zum 100-jährigen Jubiläums der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e. V. zeigt die Hamburger Kunsthalleab dem 7. November eine umfangreiche Auswahl von Lithografien, Siebdrucken, Radierungen oder Holzschnitten. Deichtorhallen Mit einer besonderen Sensibilität für feine Details kreiert die niederländische Fotografin Sarah van Rij ihre Bildkompositionen. Jetzt ist eine Werkschau der Kamerakünstlerin in der Halle für aktuelle Kunst

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Neu im Museum für Kunst und Gewerbe: Man nannte sie Gastarbeiter

Die Ausstellung „Früher hießen wir Gastarbeiter.“ zeigt rund 80 Fotografien und Collagen, die den Alltag von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte in der Bundesrepublik abbilden und soziale Ungleichheit, Sexismus, Rassismus sowie das Leben im Exil thematisieren. Nuri Musluoğlu, Asimina Paradissa und Mehmet Ünal. Sie kamen in den 1960er- und 1970er-Jahren aus der Türkei und Griechenland

Weiterlesen »
Theater

Theater im November: Bühne(n) frei!

Ohnsorg Theater Wi sünd de N’en nennt sich die wunderbare Komödie über eine Senioren-WG, die aufgrund ihrer Feierlaune mächtig Ärger bekommt – und zwar mit den Studierenden, die in der Wohnung über ihnen leben und auf Hausordnung und Co. pochen. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 The English Theatre Mehr als 90 Jahre alt

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Bücherschätze aus der Rathauspassage

Ihr möchtet Euch mit Lesestoff für die kalten Tage eindecken oder sucht nach einer Geschenkidee, die man nicht an jeder Ecke findet? Dann solltet Ihr mal der Buchhandlung Kehrwieder in der Rathauspassage einen Besuch abstatten. Hier findet Ihr unter anderem Bücher mit Hamburg-Bezug, antiquarische Schätzchen, aber auch Neuheiten, Comics für die ganze Familie und Bestseller.

Weiterlesen »
Theater

Märchenhafte Vorweihnachtszeit

Es gibt Traditionen, die werden mit der Zeit einfach immer schöner. Dazu gehört auch die Tatsache, dass die Vorweihnachtszeit den Kindern gehört – genauer gesagt, den Märchen und Theaterstücken für Kids. Im Galli Theater an der Mönckebergstraße läuft in der Vorweihnachtszeit nicht nur „Die Schöne und das Biest“ (siehe Seite 40): Ab dem 14. Dezember

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Josef’s Buffalo Wings in der Europa Passage

Buffalo Wings: Das ist ein verführerischer Geschmack aus feuriger Schärfe, hinreißendem Honigaroma. Wer dies Wings in seinem USA-Urlaub kennengelernt hat, muss dafür jetzt nur noch in die Europa Passage gehen. Denn dort bietet Josef’s genau diese amerikanische Spezialität an. Der Schärfegrad der Wings lässt sich ebenfalls bestimmen: Von Honey BBQ über Loisiana Rub bis zum

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Via dei Mille: Oh, bella Italia!

Wer Polettos Winebar in Eppendorf kennt, dürfte ein wenig irritiert sein – denn die heißt jetzt anders: Via dei Mille, nämlich. Übersetzt bedeutet das „Weg der Tausend“ – und es ist nicht unwahrscheinlich, dass so viele Gäste den Weg in die Hamburger Institution finden. Nach einem Inhaberwechsel (Luigi Franca heißt der Besitzer) setzt das Restaurant

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Der Keksbäcker: So süß kann die Weihnachtszeit sein

Wenn Ihr zum Adventskaffee etwas ganz Besonderes genießen wollt oder nach einem außergewöhnlichen Geschenk sucht, solltet Ihr unbedingt mal dem Keksbäcker im Sorthmannweg einen Besuch abstatten. Allerdings können wir niemandem dazu raten, die Keksmanufaktur hungrig zu betreten – die Versuchungen sind auch so schon groß genug. Jürgen Tandetzki hat rund 60 verschiedene Keksarten im Sortiment.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Palazzo in Hamburg – So lecker ist das Showbusiness

Palazzo: Das ist neben einer erstklassigen Show vor allem auch erstklassiges Essen – und daran hat sich auch in diesem Jahr nichts geändert. Ab dem 14. November wird im Spiegelpalast wieder Herrliches aufgetischt. Als Vorspeise gibt es zum Beispiel „Barbabietola“: Mille-feuille von Roter Bete und Caprinocreme, dazu winterliche Blattsalate und eine Norcia-Trüffel-Vinaigrette. Der Zwischengang überzeugt

Weiterlesen »
Ausflugstipps

VIKINGS in Hamburg – Auf den Spuren der Entdecker & Eroberer

Die immersive Ausstellung „VIKINGS – Entdecker und Eroberer“ öffnet am 5. November 2025 in Hamburg und lässt die BesucherInnen in das ruhmreiche Zeitalter der Wikinger eintauchen – eine Epoche voller Mut, Sehnsucht und Geheimnisse. Von stürmischen Seefahrten bis zu flammenden Himmeln, von alten Ritualen bis zu den Vermächtnissen der Wikinger in unserer Zeit – „VIKINGS

Weiterlesen »
Inside Hamburg

Hamburg im November: Nirgendwo strahlt das Grau so schön…

…wie in der Hansestadt im November. Denn auch wenn dieser Monat nicht unbedingt der charmanteste des Jahres ist, hat auch das Schmuddelwetter seinen Charme. Denn es ist wie immer im Leben: Es kommt auf den Blickwinkel an. Wenn man genau hinschaut, hat der November einiges zu bieten. Dazu gehört unter anderem der Anblick der Elbe,

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Was ihr nicht verpassen solltet: Last-Minute-Tipps

Das genaue Datum stand bei Redaktionsschluss zwar noch nicht fest, aber Ende November wird traditionell die Alstertanne angeschaltet: Dann leuchten wieder Hunderte von Weihnachtskerzen und schenken der Stadt einen Hauch von festlicher Vorfreude. Besonders schön ist die Alstertanne übrigens von den alsternahen Straßen der Innenstadt zu sehen.Wer lieber lässige Weihnachtsvorfreude erleben möchte: Anfang November beginnt

Weiterlesen »
Ausflugstipps

Christmas Garden: Es glitzert, leuchtet und funkelt

Wenn die kalte Jahreszeit Hamburg langsam fest in den Griff nimmt, verwandelt sich der Loki-Schmidt-Garten auch 2025 wieder in eine märchenhafte Lichtoase.Vom 14. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 erstrahlt der Botanische Garten in Klein Flottbek in einem warmen, festlichen Glanz und lädt zu einem unvergesslichen Spaziergang ein.Auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg

Weiterlesen »
Ausflugstipps

Bummeln und Action auf dem Winterdom

Winterliches Wetter und der Hamburger Dom – das gehört aus vielen Gründen zusammen. Der Erste: Es gibt kaum etwas Schöneres, als ab dem 7. November wieder warm eingepackt über das Gelände des Heiligengeistfelds zu schlendern, eine heiße Schokolade zu trinken und sich den Fahrtwind auf einem der Karussells um die Ohren wehen zu lassen. Der

Weiterlesen »
Advents- und Weihnachtszeit

Märchenschiffe 2025 – Hier legt Weihnachten an

Die Märchenschiffe gehören in Hamburg zur Vorweihnachtszeit, wie die Alstertanne oder die weihnachtlichen Konzerte im Michel. Vom 27. November bis 23. Dezember liegen sie jetzt wieder am Jungfernstieg vor Anker, und das bereits zum 36. Mal. Auf dem Traumschiff „Ammersbek“ können sich die Kleinen von talentierten Künstlern beim Kinderschminken in Königinnen oder Löwen verwandeln lassen

Weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner