20 Jahre „Kampf der Künste“ – vom Studentenprojekt zur Kult-Institution
Gute Laune beim Schlagermove 2025
Buxtehude feiert HANSE AHOI!
Sommer in der Stadt – Hamburg blüht auf
Die Greundiek: Stades maritime Botschafterin
Lange Nacht in Stade am 4. Juli 2025
Ausflugstipps in und um Hamburg

Buxtehude feiert HANSE AHOI!

Am 15. und 16. Juli wird der Hafen in Buxtehude in eine maritime Festmeile verwandelt. Der Hanse Beach empfängt seine Besucher:innen am Samstag ab 15 Uhr und startet um 16 Uhr mit einem Familienkonzert von ANTON. Anschließend gibt es Chill-Out-Beats am Strand bevor am Abend Buxtehudes größte Beachparty „Vamos a la Playa“ beginnt. Verschiedene Mitmachaktionen

Weiterlesen »
Inside Hamburg

Hamburg Insights im Juli

Wo geht ihr gern essen? Ich gehe gern ins Portugiesenviertel, weil ich gern Fisch esse und gern am Hafen bin. Wenn im Sommer alle draußen hocken und man ein Glas Roséwein trinken kann, fühle ich mich wie in Urlaub und bin doch „Zuhause“ – in meiner Stadt!Liebste Spazierstrecke? Joggingstrecke? Meine Laufstrecke liegt am Osterbekkanal, weil

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Ab auf den Sommerdom
Action, Spaß und bestes Wetter

Keine Frage, ein Dombummel lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Allerdings ist der Sommerdom schon etwas ganz Besonderes. An einem lauen Abend mit der Familie oder guten Freunden über das Domgelände auf dem Heiligengeistfeld zu bummeln, dabei die Lichter, Düfte und das Lachen der Menschen zu erleben – das hat schon ein bisschen was Magisches. Übrigens

Weiterlesen »
Hamburg entdecken

Hamburger Originale
Nah am Wasser gebaut

Michael Stich Stiftung – Drachenboot Cup Die gemeinnützige Michael Stich Stiftung wurde 1994 von Michael Stich gegründet und kümmert sich um HIV-infizierte und an Aids erkrankte Kinder. Für diese gibt es auch die Erlöse aus dem legendären Hamburger Drachenboot-Cup, der einmal im Jahr auf der Binnenalster stattfindet. Auch die Partner der Hamburger Originale machen bei

Weiterlesen »
Kunst

Linda Fregni Nagler: Blickinszenierung

Anschauen und Angeschaut-Werden, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit: Das sind die zentralen Themen der Ausstellung „Linda Fregni Nagler. Fotografie neu ordnen: Blickinszenierung“, die aktuell im MK&G zu sehen ist. Es ist die erste Einzelausstellung der italienischen Fotografin in Deutschland.Nagler reaktiviert seit vielen Jahren historische Fotografien, bearbeitet und übersetzt sie und nimmt dabei die Perspektive einer Sammlerin und

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Stadtansichten & gute Aussichten

Museum der Arbeit Im Hamburger Architektursommer zeigt das Museum der Arbeit die ersten fünf Plätze des Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie, den die Stiftung Historische Museen Hamburg und die Behörde für Stadtentwicklung gemeinsam vergeben. Deichtorhallen Die Zukunft der Fotografie wird vom 1. Juli bis zum 17. September in den Deichtorhallen zu Gast sein. Unter

Weiterlesen »
Kultur

Theater, Varieté und mehr

Ohnsorg Theater Gleich zwei Highlights bietet das Ohnsorg Theater im Juli: Die Darstellerinnen des Ohnsorg-Generationenclubs im Alter zwischen 18 und 78 Jahren widmen sich in „Allens hett sien Tiet“ einem Thema, das unser Leben im Wesentlichen beherrscht: Wer sind wir, wenn wir arbeiten, und zu wem werden wir, wenn wir es nicht tun? Ganz viel

Weiterlesen »
Kultur

Baukunst hoch 3 im Ernst-Barlach-Haus

Der Hamburger Architektursommer spielt im Juli auch im Ernst-Barlach-Haus eine große Rolle: Gleich drei Ausstellungen sind zu diesem Thema unter seinem Dach vereint: Die Ausstellung „Tiefenschärfe“ etwa würdigt das vielseitige Schaffen der Architekturfotografin Ursula Becker Mosbach (1922–2002), die seit den 1950er-Jahren in Hamburg zahlreiche wichtige Bauprojekte dokumentierte. Die Künstlerin Franziska Opel (*1984) interessiert sich für

Weiterlesen »
Kultur

Eine ganz besondere Kunst

Eine wunderbare Hommage an das Weimar-Porzellan aus Thüringen, das bereits seit Goethes Zeiten die Menschen erfreute. 2018 wurde das Werk geschlossen, in dem Bildband von Susanne Katzenberg aber lebt es weiter … Susanne Katzenberg ist Hamburger Fotofreunden vor allem aus einem anderen Bildband bekannt: „Millerntor. Eine Liebeserklärung an das alte Stadion des FC St. Pauli“.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Gute Nacht Tipps für den Juli

Tipsy Baker Bar Hier wird dem traditionellen Herrengedeck ganz neuer Glanz verliehen. Wer es nich nie probiert hat: es besteht aus einem Bier und einem Schnaps, die zusammen getrunken werden. Für die Norddeutschen darf es dann „Lütt und Lütt“, Bier und Helbing, sein. Das Herrengeck ist aber nicht nur etwas für die Herren, auch die

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Weingarten sechsundzwanzig
Ein verstecktes Juwel auf dem Kiez

Das Gute liegt so nah, stimmt so ja auch nicht immer ganz, denn manchmal liegt das Gute auch ein wenig versteckt. Da gilt auch für die neue Trend-Location „Weingarten sechsundzwanzig“. Die liegt nämlich zwischen dem Schmidt Theater und dem Schmidt Tivoli. Dort befand sich 40 Jahre lang eine Brachfläche, davor war hier tatsächlich ein Wellenbad.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Kebab – aber ganz gesund

Eigentlich bedeutet das türkische Wort Kebab ja übersetzt „gegrilltes oder gebratenes Fleisch“. Ali’s Gemüsekebab in der Europa Passage aber bietet leckeres Grillvergnügen – mit viel Gemüse. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und somit eine tolle Alternative zum herkömmlichen Kebab. Allerdings muss kein Fleischfan hier wirklich verzichten, denn es gibt natürlich welches, beispielsweise

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Marinehof
Gut bürgerlich und voller Abwechslung

An einem lauen Sommerabend sind die Bierbänke unter den Ahornbäumen fast alle schon besetzt. Die Speisekarte wechselt täglich und bietet viel Abwechslung. Wir wählen aus knapp 20 kreativen Gerichten. Die Weine kommen aus Deutschland und Europa und sind alle auch glasweise erhältlich. Freundlich und flott ist der Service. Schnell ein frisch gezapftes Bier und ein

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Bistro L’ Emir
Die ganze Genussvielfalt des Libanons

Ob draußen vor dem Bistro an modernen Tischen oder drinnen auf einer wunderbar stylischen, grünen Samtbank: Das Bistro L’Emir offenbart sich noch vor dem ersten Blick in die Speisekarte als modern, stilvoll und gemütlich. Was beim Besuch eines Libanesen generell zum Pflichtprogramm gehört, sollte man auch hier nicht verpassen: die landestypischen Vorspeisen Mazza nämlich. Die

Weiterlesen »
Hamburg entdecken

Die Hamburg CARD
Mehr Hamburg erleben

Hamburg ist als Reiseziel sehr sehenswert. Da weiß man gar nicht, wofür man sich entscheiden soll. Und mit einer Familie wird es auch gleich durchaus kostspielig, wenn man möglichst viel erleben möchte. Eine smarte Lösung bietet die Hamburg CARD, die offizielle City Card der Stadt Hamburg. Sie gewährt über 150 Ermäßigungen mit bis zu 50

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner