20 Jahre „Kampf der Künste“ – vom Studentenprojekt zur Kult-Institution
Gute Laune beim Schlagermove 2025
Buxtehude feiert HANSE AHOI!
Sommer in der Stadt – Hamburg blüht auf
Die Greundiek: Stades maritime Botschafterin
Lange Nacht in Stade am 4. Juli 2025
Essen, Trinken, Feiern

Gut essen in Harburg
Genussmomente im Süden

Wer in Harburg essen gehen möchte, hat mittlerweile eine Auswahl, die von gut und günstig bis zu exzellent und außergewöhnlich reicht.Da wäre beispielsweise ein echtes Unikat der Harburger Gastronomie: die Fischhalle. Gegründet wurde sie vom Hafenmusiker Werner Pfeiffer, der damit ein Begegnungszentrum im Binnenhafen schaffen wollte. Das ist ihm geglückt. Die Fischhalle hat zudem ein

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Das Food-Festival für ganz Hamburg
Open Mouth ist neu in der Stadt

Ein Food-Festival der besonderen Art wartet im September auf Genießer und alle, die es werden wollen: Vom 14. bis 18. September findet erstmals das Open Mouth Festival in Hamburg statt. Das Festival stellt die Vielfalt des gastronomischen Angebots und die Produkte lokaler Erzeuger in den Mittelpunkt. Es ist sowohl für Hamburger als auch für Besucher

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Helms Lounge in Harburg
Frisch im Archäologie-Museum

Hochsommer, 30 Grad im Schatten – es gab nur keinen Schatten in der glühenden Stadt! Wir hatten Hunger, wollten ob der Hitze aber etwas Leichtes, Modernes und Neues, also fuhren wir ins Archäologische Museum in Harburg. Das ist eine Reise wert, trotz großer Hitze, Triathlon-Straßensperrungen und Ferienverkehr. Wir fuhren wie einst Howard Carter ins Tal

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Restaurant Atlas
Genuss beim Titanen

Da steht er nun, der arme Titan Atlas und stemmt buchstäblich die Welt. Der Namensgeber des Restaurants in der Schützenstraße 9a ist als Skulptur mitten im Restaurant aufgestellt und gibt ihm ein ganz besonderes Flair. Ebenso ungewöhnlich – und zwar ungewöhnlich gut – ist auch das Essen im Restaurant. Frische Zutaten, die mit Liebe und

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Demnächst in der Europa Passage
Ice Ice Baby!

Ob Schokolade-Purist oder experimentierfreudiger Eisesser: Bei Luciella’s Eiskiosk kommt jeder Fan von cremigem Eis auf seine Kosten. Der Eiskiosk wird demnächst auch in der Europa Passage zu finden sein – und zwar im 1. Erdgeschoss. Eisfans dürften den Namen allerdings kennen, denn Luciella’s Ice Cream gibt es in Hamburg unter anderem in der Langen Reihe,

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Gute Nacht-Ideen im August

Berliner Betrüger In der Nähe vom Schulterblatt lädt der Berliner Betrüger zu einem gemütlichen Abend ein. Wer sich sportlich betätigen möchte, kommt beim Kickern oder an der Dartscheibe auf seine Kosten. Bei den warmen Temperaturen lohnt sich auch ein Platz unter den Bäumen auf der hauseigenen Terrasse. Dazu ein leckeres Getränk, was will man mehr.

Weiterlesen »
Festival

Sommerfestival auf Kampnagel
Kultur und mehr erleben

Das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel ist ein Fest der Sinne für alle, die ein Faible für Avantgarde-Kultur haben. Vom 9. bis zum 27. August überzeugt das Sommerfestival mit mehr als 150 Veranstaltungen. Musik, Tanz, Performance-Kunst, Theater und die Bildenden Künste werden dann sowohl in den Hallen von Kampnagel, als auch in den großen Hamburger Museen,

Weiterlesen »
Hamburg erleben

Sommer in Hamburg
Die Stadt treibt’s bunt

Wenn man an Hamburg denkt, fallen einem an Farben vor allem zwei Dingen ein: das Blau der Elbe und das Rot der legendären Backsteinbauten in der Speicherstadt. Aber auch hier lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen. Denn Hamburg ist bunt! Sommergärten Blühende Pflanzen, ein Gewächshaus in leuchtenden Farben und rund 3.000 Lampions in den Bäumen.

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Heide-Kastell Iserhatsche
Sammeln mit Leidenschaft

Haben Sie Lust, einmal mit großen Augen durch verschiedene Räume zu gehen und zu staunen, was für spannende, skurrile und lustige Dinge man so sammeln kann? Dann sollten Sie einen Besuch auf dem Heidekastell Iserhatsche einplanen – denn mehr Sammelleidenschaft als hier findet man nur selten. Sammeln hilft, die Welt zu verstehen Hier finden Sie

Weiterlesen »
Festival

Millerntorgallery#11

Vom 13.-16.07.2023 findet die MILLERNTOR GALLERY 11 statt. Die MILLERNTOR GALLERY ist ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival, initiiert von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und dem FC Sankt Pauli und leistet als Inlandsprojekt von Viva con Agua einen Beitrag zu unserer Vision „Wasser für alle – alle für Wasser.“ Das Thema dieses

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Open-Air-Literatur umsonst

Literatur unter freiem Himmel – und das mittem im Herzen der Stadt: Auf der Freilichtbühne von Planten un Blomen lesen am 14. und 15. Juli Hamburger Autorinnen und Autoren aus ihren Werken. Einfach vorbeikommen!

Weiterlesen »
Recht im Alltag

Recht im Alltag – Aufhebungsvertrag

Ein bestehendes Arbeitsverhältnis kann im beiderseitigen Einverständnis jederzeit durch einen Aufhebungsvertrag (im allgemeinen Sprachgebrauch auch als Auflösungsvertrag bezeichnet) sofort oder unter Einhaltung einer Frist (oftmals entsprechend der Kündigungsfrist) beendet werden. Die gesetzlich vorgeschriebene Schriftform muss in jedem Fall beachtet werden. Dabei sind Vor- und Nachteile einer solchen Vereinbarung zu beachten. Die Vereinbarung eines Aufhebungsvertrages unterliegt

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Erleben Sie die Sommerblüte im HANSA-PARK

Dass der HANSA-PARK jenseits seiner Fahrattraktionen noch weitere Rekorde zu bieten hat, beweist die Sommerblüte des Parks, die sich jetzt von ihrer schönsten Seite zeigt. Insgesamt wurden 100.000 Sommerblumen aus mehr als 80 Arten gepflanzt: Hortensien, Verbenen, Lavendel, Astilben, Allium, Rosen und viele, viele mehr. Die Gärtner des HANSA-PARK haben Farbwelten geschaffen, die die liebevoll

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Im Dienst der Freiheit

Der Angriffskrieg Russlands gegenüber der Ukraine hat das Thema Verteidigung in die Schlagzeilen katapultiert, was lange Zeit für die meisten Menschen von eher mäßigem Interesse war. Auch Deutschlands Rolle in diesem Krieg wird rege diskutiert. Wer sich für Deutschlands Militär und seine Geschichte interessiert, sollte daher dem Deutschen Panzermuseum in Munster einen Besuch abstatten. Auf

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner