Gedenkstätte Neuengamme – Das Unvorstellbare zeichnen

Eine neue Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zeigt Geschichten aus Konzentrationslagern in der Form von Graphic Novels. Zehn zeitgenössische Zeichner:innen aus den Niederlanden, aus Deutschland und Belgien haben Biografien aus drei ehemaligen Konzentrationslagern recherchiert und gezeichnet – dem KZ Neuengamme in Deutschland, der Kazerne Dossin in Belgien und dem Lager Westerbork in den Niederlanden. Die … Weiterlesen …

Theater im Februar – Bühne frei für Kreativität

Ohnsorg Theater Eines Tages wird Oma komisch. Sie erkennt den eigenen Enkel nicht mehr. Was tun? Dieser Frage geht das Stück „Tüdelig in´n Kopp – Als Oma seltsam wurde“ nach, das zu mehreren Terminen aufgeführt wird. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Haben Debbie und Peter im Urlaub eine Serienkillerin kennengelernt, … Weiterlesen …

Glamourös und unterhaltsam – Glanz auf dem Vulkan

Berlin in den 1920er-Jahren: Opiumrausch und Absinth-Partys, Dadaismus, Anarchismus, zertanzte Schuhe, durchliebte Nächte…In den Cabarets, Revuepalästen, Bars und Spelunken treffen Menschen aller Couleur aufeinander – Lebedamen, Dandys, Flappergirls, Schieber, Pionier:innen und Intellektuelle. Sie alle machen „Glanz auf dem Vulkan“ zu einer atemberaubenden Achterbahnfahrt aus Gesang, Tanz, Artistik, Humor und Frivolitäten aller Art. Auf der Bühne … Weiterlesen …

Soft Sculptures in leuchtenden Farben im MK&G

Das Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) zeigt aktuell 19 Arbeiten der norwegischen Textilkünstlerin Hanne Friis. Die Ausstellung gibt einen Überblick über ihr Werk. Darunter sind etwa raumgreifende Objekte aus Latex, Seide, Samt, Wolle und Gore-Tex sowie neue Textilarbeiten, die eigens für die Ausstellung gefertigt wurden. Mit ihren „Soft Sculptures“ definiert Hanne Friis den Begriff … Weiterlesen …

Mit Kunst ins neue Jahr

Hamburger Kunsthalle Mit einer umfangreichen Ausstellung beleuchtet die Hamburger Kunsthalle die unterschiedlichen Facetten des Themas „Illusion“. Die Bandbreite reicht von der Kunst der Alten Meister bis in die unmittelbare Gegenwart. Deichtorhallen Die Sammlung Falckenberg der Deichtorhallen zeigt aktuell die Arbeiten von 30 Künstlern, die in den vergangenen drei Jahren mit einem Hamburger Arbeitsstipendium für bildende … Weiterlesen …

Große Kulturvorschau 2025

Kaum ist 2024 vorbei, schauen wir schon in die Zukunft: Was ist in diesem Jahr los in Hamburg und worauf könnt Ihr Euch freuen? Die ersten Einblicke gibt es hier. Anastacia Mit Anastacia kommt im April ein Top Act nach Hamburg – und das aus einem ganz besonderen Grund: Anastacia feiert in der Laeiszhalle ihr … Weiterlesen …

Buntes auf den Bühnen

Ohnsorg-Theater In „Annas Slaapstuuv“ ist der Teufel los: Hier gehen bei einer Silvesterfeier nicht nur allerlei Menschen ein und aus, es kommt auch so manches Geheimnis ans Tageslicht, das lieber verborgen geblieben wäre. Und dann gibt es eine Entführung… Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Dass man im Urlaub fremde Menschen … Weiterlesen …

Ab ins Theater im Dezember

Ohnsorg Theater „De Ohnsorg-Wiehnachtsshow“ sorgt ab dem 5.12. an vier Abenden für gut gelaunte Feierstimmung. Caroline Kiesewetter und die Ohnsorgs haben nämlich jede Menge Musik dabei – von heiter bis besinnlich reicht die Auswahl. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Meisterdetektiv Sherlock Holmes macht die Bühne zu einem spannenden Tatort – … Weiterlesen …

Feuer & Flamme im MK&G

Eine ebenso ungewöhnliche wie faszinierende Ausstellung präsentiert das Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) ab dem 13. Dezember: „Feuer & Flamme“ zeigt mehr als 300 Feuerzeuge. Zur Verfügung gestellt wurde diese spannende Sammlung dem Museum vom Hamburger Unternehmer Volker Putz. Zu sehen ist dabei ein Feuerstahl ab dem 1. Jahrhundert, elektrische Feuerzeuge des 18. Jahrhunderts … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner