Museen im November: Mehr Kunst bitte!

Hamburger Kunsthalle Zum 100-jährigen Jubiläums der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e. V. zeigt die Hamburger Kunsthalleab dem 7. November eine umfangreiche Auswahl von Lithografien, Siebdrucken, Radierungen oder Holzschnitten. Deichtorhallen Mit einer besonderen Sensibilität für feine Details kreiert die niederländische Fotografin Sarah van Rij ihre Bildkompositionen. Jetzt ist eine Werkschau der Kamerakünstlerin in der Halle für aktuelle Kunst … Weiterlesen …

Neu im Museum für Kunst und Gewerbe: Man nannte sie Gastarbeiter

Die Ausstellung „Früher hießen wir Gastarbeiter.“ zeigt rund 80 Fotografien und Collagen, die den Alltag von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte in der Bundesrepublik abbilden und soziale Ungleichheit, Sexismus, Rassismus sowie das Leben im Exil thematisieren. Nuri Musluoğlu, Asimina Paradissa und Mehmet Ünal. Sie kamen in den 1960er- und 1970er-Jahren aus der Türkei und Griechenland … Weiterlesen …

Theater im November: Bühne(n) frei!

Ohnsorg Theater Wi sünd de N’en nennt sich die wunderbare Komödie über eine Senioren-WG, die aufgrund ihrer Feierlaune mächtig Ärger bekommt – und zwar mit den Studierenden, die in der Wohnung über ihnen leben und auf Hausordnung und Co. pochen. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 The English Theatre Mehr als 90 Jahre alt … Weiterlesen …

Märchenhafte Vorweihnachtszeit

Es gibt Traditionen, die werden mit der Zeit einfach immer schöner. Dazu gehört auch die Tatsache, dass die Vorweihnachtszeit den Kindern gehört – genauer gesagt, den Märchen und Theaterstücken für Kids. Im Galli Theater an der Mönckebergstraße läuft in der Vorweihnachtszeit nicht nur „Die Schöne und das Biest“ (siehe Seite 40): Ab dem 14. Dezember … Weiterlesen …

Der Dschungel lebt! Tarzan in Hamburg

1912 wurde die erste Tarzan-Geschichte von Edgar Rice Burroughs veröffentlicht – und bis heute hat die Geschichte nichts von ihrer Faszination verloren. Das gilt erst recht für das Disney Musical Tarzan, das ab 20. November im Stage Theater Neue Flora zu sehen sein wird. Die Inszenierung bringt Euch mitten hinein in den Dschungel, mit atemberaubender … Weiterlesen …

Immersiv & digital: Kunst und Kultur mal anders

Vergesst staubige Vitrinen und Exponate hinter Absperrbändern. Die Museen der Zukunft laden in Hamburg ein, Teil des Geschehens zu werden. Immersive Ausstellungen, bei denen Kunst oder Geschichte nicht nur betrachtet, sondern mit allen Sinnen erlebt werden, sind der neue Trend. Spektakuläre Licht- und Klanginstallationen oder interaktive Projektionen lassen Euch direkt in die dargestellten Welten eintauchen. … Weiterlesen …

Kunst im Oktober: Superstar und Widersprüche

Hamburger Kunsthalle Um 1900 herum war Anders Zorn ein echter Superstar der Malerei. Prominente und Präsidenten ließen sich von ihm porträtieren und machten ihn weltberühmt. In der Hamburger Kunsthalle ist jetzt erstmals eine Ausstellung mit mehr als 150 Werken von Zorn zu sehen. Darunter sind auch Ansichten des Hafens. Zorn verbrachte auf Einladung des damaligen … Weiterlesen …

Sammlungspräsentation SWANA im MK&G

Am 17. Oktober 2025 wird die Sammlungspräsentation „Inspiration SWANA“ im MK&G eröffnet. Sie bildet den Abschluss der Neugestaltung der außereuropäischen Sammlung des Museums. Diese inhaltliche Neuausrichtung blickt kritisch auf das eigene koloniale Erbe und geht mit der Umbenennung der „Sammlung Islamische Kunst“ in „Sammlung SWANA“ einher. SWANA ist die Abkürzung für die Region Südwestasien und … Weiterlesen …

Vorhang auf für beste Unterhaltung!

Ohnsorg Theater Eine Hommage an Heinz Ehrhardt und Peter Alexander: Am 13. Oktober entführen Horst Freckmann (Ehrhardt) und Peter Grimberg (Alexander) das Publikum in die Show-Welt der 60er und 70er Jahre. Gute Laune ist dabei garantiert! Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Ein Video, heimlich in der Wohnküche von Justine und … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner