Jojo Gronostay im MK&G

Mode und Fotografie –das sind nur zwei der Leidenschaften, die der Künstler Jojo Gronostay in seine künstlerische Arbeit einfließen lässt. Im Rahmen des Förderprogramms „Fonds für Junges Design“ der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen (SHK) wurde der deutsch-ghanaische Künstler eingeladen, um sich von der Sammlung des MK&G inspirieren zu lassen und für rund sechs Monate im Museum … Weiterlesen …

Das indische Tuch im Imperial Theater

Edgar Wallache gilt nicht umsonst als Klassiker der Krimis. 175 Romane hat er geschrieben, darunter ist auch „Das indische Tuch“, das die Macher vom Imperial Theater jetzt auf die Bühne bringen. Mit Wallace-Adaptionen haben diese reichlich Erfahrung, immerhin sind diese mittlerweile das Markenzeichen des Krimitheaters auf dem Kiez. Diese Adaption hat im Imperial Theater zudem … Weiterlesen …

Hamburgs Theater-Vielfalt

Vom 2. Mai bis zum 26. Juni hebt sich in ganz Hamburg der Vorhang für moderne, spannende, originelle und kontroverse Darbietungen: beim Theaterfestival Hamburg. Zeit, einen Blick auf besonders schöne Bühnen zu werfen. Ohnsorg Theater Der Vorläufer des heutigen Ohnsorg Theaters ging bereits 1902 an den Start. Heute steht diese Traditionsbühne für plattdeutsche Stücke – … Weiterlesen …

TITANIC – ANGELGT!?

am historischen Hafen am Nikolaifleet&Zollenbrücke steht ein beeindruckendes Zelt, das sich Expo-Halle nennt, zu Recht. Titanic: Eine Immersive Reise nennt sich die Ausstellung die jenseits der Museumswelt zurecht als Blockbusterausstellung gelten darf! Die Idee der Zwischennutzung hier im Rathausviertel eine Ausstellung zu zeigen basiert aufgraund der guten Zusammenarbeit von @BrigitteAllkemper und COFO Entertainment die als … Weiterlesen …

Kino in der Botschaft der Wildtiere

„Ziemlich wilde Bienen“, „SOKO Gartenschläfer“ oder „Slowenien – Am Puls der Wildnis“ – jeden Mittwoch spielt im Kino der Wildtiere in der Hamburger HafenCity die Natur die Hauptrolle. In Deutschlands einzigem Naturfilmkino in der Botschaft der Wildtiere heißt es dann „Film ab!“ für packende Dokumentationen über Europas Natur.Von winzigen Pelzträgern über gefiederte Schönheiten bis hin … Weiterlesen …

Titanic: eine immersive Reise

Spätestens seit dem Hollywood-Hit mit Kate Winslett und Leonardo DiCaprio ist das Schicksal der Titanic weltweit bekannt – und fasziniert auch heute noch. Ab dem 17. April kann man in der Expo-Halle die erste und letzte Fahrt des Luxusliners hautnah erleben: Dann startet in Hamburg „Titanic: eine immersive Reise“. Das Konzept dieser einzigartigen Ausstellung vereint … Weiterlesen …

Zinn fürs Außergewöhnliche im MK&G

Zinn scheint im zeitgenössischen Designdiskurs nahezu vergessen zu sein. Im Gegensatz dazu genoss das Material vor über 100 Jahren große Popularität, vor allem im Jugendstil mit seinen herausragenden Objekten wie kunstvoll verzierte Becher, Teller oder Leuchter. Doch auch in den 1950er- und 60er-Jahren gehörte der Zinnteller an der Wand bei vielen Familien noch zum Einrichtungsstil.Das … Weiterlesen …

Hamburgs Bühnen im April

Ohnsorg Theater Ein echtes Highlight präsentiert das Ohnsorg Theater mit „Buddenbrocks“: Thomas Manns Roman kommt pünktlich zu seinem 150. Geburtstag und seinem 70. Todestag auf die Bühne, erstmalig auf Plattdeutsch. Ab 13. April. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Endlich gibt es ein Wiedersehen mit Tom Gerhardt in seiner Paraderolle als … Weiterlesen …

Port des Lumières – Kunst der Extraklasse

Mit Port des Lumières eröffnet in Hamburg das größte dauerhafte Ausstellungszentrum für digitale immersive Kunst in Norddeutschland. Besucherinnen und Besucher können sich auf abwechslungsreiche Ausstellungen, atemberaubende Technik und ein echtes immersives Kunsterlebnis freuen. Zum Auftakt gibt es gleich zwei Highlights: Neben der immersiven Ausstellung mit Werken von Gustav Klimt steht auch der österreichische Künstler Friedensreich … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner