Immersiv & digital: Kunst und Kultur mal anders

Vergesst staubige Vitrinen und Exponate hinter Absperrbändern. Die Museen der Zukunft laden in Hamburg ein, Teil des Geschehens zu werden. Immersive Ausstellungen, bei denen Kunst oder Geschichte nicht nur betrachtet, sondern mit allen Sinnen erlebt werden, sind der neue Trend. Spektakuläre Licht- und Klanginstallationen oder interaktive Projektionen lassen Euch direkt in die dargestellten Welten eintauchen. … Weiterlesen …

Kunst im Oktober: Superstar und Widersprüche

Hamburger Kunsthalle Um 1900 herum war Anders Zorn ein echter Superstar der Malerei. Prominente und Präsidenten ließen sich von ihm porträtieren und machten ihn weltberühmt. In der Hamburger Kunsthalle ist jetzt erstmals eine Ausstellung mit mehr als 150 Werken von Zorn zu sehen. Darunter sind auch Ansichten des Hafens. Zorn verbrachte auf Einladung des damaligen … Weiterlesen …

Sammlungspräsentation SWANA im MK&G

Am 17. Oktober 2025 wird die Sammlungspräsentation „Inspiration SWANA“ im MK&G eröffnet. Sie bildet den Abschluss der Neugestaltung der außereuropäischen Sammlung des Museums. Diese inhaltliche Neuausrichtung blickt kritisch auf das eigene koloniale Erbe und geht mit der Umbenennung der „Sammlung Islamische Kunst“ in „Sammlung SWANA“ einher. SWANA ist die Abkürzung für die Region Südwestasien und … Weiterlesen …

Vorhang auf für beste Unterhaltung!

Ohnsorg Theater Eine Hommage an Heinz Ehrhardt und Peter Alexander: Am 13. Oktober entführen Horst Freckmann (Ehrhardt) und Peter Grimberg (Alexander) das Publikum in die Show-Welt der 60er und 70er Jahre. Gute Laune ist dabei garantiert! Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Ein Video, heimlich in der Wohnküche von Justine und … Weiterlesen …

Reeperbahn Festival 2025

Wer immer noch glaubt, der Hamburger Kiez, das seien vor allem Glücksspiel, leichte Mädchen und schwere Jungs, kommt entweder nicht aus Hamburg oder hat die Entwicklung komplett verschlafen. Denn seit mittlerweile 2006 verwandelt das Reeperbahn Festival die Meile einmal im Jahr in ein kulturelles Highlight, das nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt … Weiterlesen …

Theater im September

Ohnsorg Theater Op de Fründschop: Annie Heger und Yared Dibaba sind Freunde. Sie feiern an diesem Abend die Freundschaft und laden alle dazu ein. Sie lesen aus ihrem Freundschaftsbuch, singen und schnacken über dieses wichtige Thema. 22. September. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Tschechows Klassiker „Onkel Wanja“ in einer ganz … Weiterlesen …

Theaternacht 2025 – Vorhänge auf!

So ganz korrekt ist der Begriff Theaternacht ja nicht, denn die ersten Vorstellungen am 13. September beginnen bereits um 15 Uhr. Allerdings dreht sich dann alles um Familienprogramm, alle anderen können also die Nacht zum Tag machen. Das solltet Ihr auch, denn wann hat man schon mal Gelegenheit, Auszüge aus den Programmen der kommenden Spielzeit … Weiterlesen …

Inszenierung der Dinge Museum für Kunst & Gewerbe

Keine Frage: Ein erfolgreiches Produkt lebt von starken Bildern und ihrer Wirkung. Das gilt erst recht in unserer modernen Zeit. In Kampagnen und Fotostrecken wird ein Produkt gezielt in Szene gesetzt. Doch wie entsteht diese visuelle Sprache? Wie arbeiten Designer:innen, Fotograf:innen, Grafiker:innen und das jeweilige Unternehmen zusammen? Wer prägt das Erscheinungsbild einer Marke? Und wie … Weiterlesen …

Hamburgs kleine Museen

Neben den berühmten Museen Hamburgs wie etwa der Kunsthalle, dem Museum für Kunst und Gewerbe oder dem MARKK am Rothenbaum gibt es in der Hansestadt eine Reihe von kleinen, feinen Museen, die man sich unbedingt einmal genau anschauen sollte. Polizeimuseum Hamburg Im Erdgeschoss warten 200 Jahre Polizeigeschichte darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Im … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner