Altes Land: Zeit für frische Früchtchen

Kirschen? Erdbeeren? Himbeeren? Oder besser alle? Auf den Obsthöfen im Hamburger Umland werden Fans von frischen Früchtchen jetzt im Juni auf jeden Fall fündig. Herzapfelhof Das Alte Land ist bekanntermaßen grundsätzlich einen Ausflug wert. Jetzt aber gibt es noch einen guten Grund mehr, die Obstanbau-Region vor den Toren Hamburgs zu besuchen. Denn auf dem Herzapfelhof … Weiterlesen …

LEGO®-Zeitreise in der BallinStadt

Nur noch wenige Tage, dann beginnt im Auswanderermuseum BallinStadt eine einzigartige Zeitreise – mit LEGO®! Ein echtes Sommerhighlight in Hamburg für Familien, Kinder und alle großen und kleinen LEGO® Fans! In der Ausstellung begleitet die Besucher Lisa und Mads in ihrem Zeitreisekoffer auf einem Abenteuer durch Raum und Zeit und taucht ein in die Welt … Weiterlesen …

Zum Muttertag ins Polizeimuseum

Am 8. Mai ist Muttertag. An diesem besonderen Tag werden alle Muttis im Polizeimuseum mit Kaffee verwöhnt. Die ersten 50 Besucherinnen dürfen sich außerdem über eine Rose freuen. Im Polizeimuseum wird der Muttertag aber für die ganze Familie zu einem besonderen Erlebnis. Darf es eine Verfolgungsfahrt mit Blaulicht und Martinshorn sein – oder doch lieber … Weiterlesen …

Hamburg History: die Kaiserwiese

Von Andreas Pfeiffermein-altes-hamburg.de Wer heute mit einem der Linien-, Regional- oder Fernbusse vom Hamburger ZOB abfährt, hat noch nicht mal ansatzweise eine Ahnung, was sich hier „Anno Dunnemals“ befand. Genau davon handelt diese Geschichte.  Bevor in den Jahren 1950/51 der Hamburger Zentralomnibusbahnhof, kurz ZOB, eröffnet wurde, befand sich hier eine große Wiese, die, aus welchen … Weiterlesen …

Der Kiez braucht Dich! Am besten sofort!

Keine Frage: Der Hamburger Kiez ist eine weltweite Berühmtheit. Er ist laut, schrill, bodenständig, in Feierlaune, nachbarschaftlich, solidarisch und immer wieder neu. Jetzt geht das Nachtleben rund um die Reeperbahn wieder los und trotzdem läuft nicht alles rund: Denn der Szene mangelt es an Leuten. Das hat natürlich mit der Corona-Pandemie zu tun. Viele Tresenkräfte, … Weiterlesen …

Fix was los in Horneburg!

Das Wochenende bietet gleich zwei gute Gründe, um die Hamburger Komfortzone mal zu verlassen und in Richtung Horneburg zu fahren. Denn das Tor zum Alten Land, wie diese Region auch genannt wird, bietet gleich zwei Events, die sich lohnen. Am Besten: Sie finden beide am selben Ort statt: rund um den Güterbahnhof nämlich. Am 9. … Weiterlesen …

Erster Saisonstart am Ort des Deutschen Hafenmuseums

Am Sonntag, den 3. April 2022, ist es soweit: Saison-Eröffnung auf dem Areal des historischen Schuppens 50A. Am Eröffnungstag erwartet die Gäste ein buntes Programm für die ganze Familie. Neben Führungen mit den Hafensenioren durch die Ausstellung im Schaudepot gehören auch Barkassenfahrten mit der Frieda Ehlers des Fördervereins Hafenkultur zum Angebot. Auch eine Teeverkostung, Vorführungen … Weiterlesen …

Sternstunde(n) im Planetarium: mit Jules Verne

Als der französische Autor Jules Verne um 1869 herum sein Buch „20.000 Meilen unter dem Meer“ veröffentlichte, war der Roman vor allem eins: eine Abenteuergeschichte.  Denn wer hätte nicht mitgefiebert, wenn Professor Pierre Aronnax, sein treuer Diener Conseil und der Harpunier Ned Land von einem beeindruckenden Unterseeboot aus größter Not gerettet werden? Die Elektronikband U96 … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner