TITANIC – ANGELGT!?

am historischen Hafen am Nikolaifleet&Zollenbrücke steht ein beeindruckendes Zelt, das sich Expo-Halle nennt, zu Recht. Titanic: Eine Immersive Reise nennt sich die Ausstellung die jenseits der Museumswelt zurecht als Blockbusterausstellung gelten darf! Die Idee der Zwischennutzung hier im Rathausviertel eine Ausstellung zu zeigen basiert aufgraund der guten Zusammenarbeit von @BrigitteAllkemper und COFO Entertainment die als … Weiterlesen …

Unterwegs im Hafen: Ein ganz besonderer Spaziergang

Eigentlich sind wir Hamburger viel zu selten am Hafen – kennen wir ja alles schon. Das ist aber überhaupt kein Grund, auf einen Spaziergang rund um den Hafen zu verzichten – und deshalb nehmen wir euch heute mit: Von Steinwerder aus durch den alten Elbtunnel bis zur Speicherstadt. Nächste Woche folgt Teil 2, dann geht … Weiterlesen …

Auf ins Alte Land – Blütenträume und mehr

Wer jetzt ins Alte Land fährt, erlebt die Obstanbauregion vor den Toren Hamburgs von ihrer schönsten Seite: Der Frühling ist da – und somit zeigen sich die Kirsch- und Apfelbäume in Kleidern, deren Farbenpracht von kräftigem Pink über zartes Rosé oder Weiß reicht. Ein Anblick, den man gesehen haben muss. Eine wunderbare Gelegenheit dazu bietet … Weiterlesen …

Ausflugstipp Altes Land – In den Frühling radeln

Das Hamburger Umland lockt mit Natur, kulturellen Highlights und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Das gilt besonders für die Region Stade–Altes Land. Diese Gegend ist zudem ideal für eine Radtour. Hier gibt es kaum Steigungen, die Landschaft ist reizvoll und man kann immer wieder Neues entdecken. Los geht die Radtour am Bahnhof in Stade. Von dort aus geht … Weiterlesen …

Zwei Frauen, zwei Wege – Leidenschaft für Hamburgs Gastfreundschaft

Kathrin Wirth-Ueberschär und Yasmin Turk-Möller – zwei Frauen, die Hamburgs Gastfreundschaft auf besondere Weise prägen.Kathrin Wirth-Ueberschär leitet als General Manager das Traditionshotel Reichshof Hamburg. Mit einer perfekten Mischung aus Moderne und Historie bietet das Haus seinen Gästen ein einzigartiges Erlebnis. Ihre Liebe zur Hotellerie entdeckte sie zufällig – ein Hauch von Hotelluft reichte aus, um … Weiterlesen …

Interview mit Dr. Jörg Schilling – Bauwerke erzählen Geschichten

Mit dem Architekturhistoriker und Verleger sprachen wir über Baukunst, Bausünden und über sein aktuelles Buch „Erinnerungen von Landschaften“. Woher rührt Ihre Faszination für Gebäude aller Art und wie würden Sie diese beschreiben?Für mich erzählt unsere gebaute Umwelt endlose Geschichten über unser sozial-gesellschaftliches und kulturelles Leben. Wie ist die Idee zu dem Buch „Erinnerungen von Landschaften“ … Weiterlesen …

Große Liebe Hafen

Wie Hamburg selbst hat auch der Hafen ganz unterschiedliche Gesichter: Er gibt sich geschäftig in den Containerterminals, wo jährlich 12 Millionen 20-Fuß-Standardcontainer umgeschlagen werden, er gibt sich modern im City-Sporthafen, wo unter anderem das knallrote Feuerschiff dafür sorgt, dass sich Hafen-Besucher kulinarisch stärken können und dabei eine traumhafte Aussicht genießen. Der City-Sporthafen liegt am sogenannten … Weiterlesen …

Hamburger Kontorhäuser – Wohlstand in Backstein

Die Speicherstadt? Kennt jeder, der schon mal in Hamburg war. Ein wenig anders sieht es hingegen mit dem zweiten Teil des Weltkulturerbes der Hansestadt aus: Das Kontorhausviertel kennt nicht mal jeder Hamburger. Sollte er aber. Denn hier hat sich der Handel der Stadt selbst ein Denkmal gesetzt. Geografisch gesehen befindet sich das Kontorhausviertel im südöstlichen … Weiterlesen …

Hamburger Bauhefte-Verleger Jörg Schilling

Jörg Schilling – Verleger und Kreativschaffender

Jörg Schilling ist ein kreativ schaffender Mensch, der mit seinem Wissen um Gebäude, Werke im öffentlichen Raum ein Lebenswerk aufgebaut hat.Sein erstes Bauheft im Schaff-Verlag befasste sich mit dem hanseatischen Oberlandesgericht, sein letztes Buch widmet sich Werner Nöfer dem Künstler, der in Hamburg durch die Bemalung der Fassaden Grünspans, Schlittschuhbahn-Wallanlagen, Abaton Kino bekannt ist.Ein Historiker, … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner