Buxtehude – Maritimes Flair an der Este

Die Hansestadt Buxtehude hat mit ihrer über 1000-jährigen Geschichte einiges zu bieten. Erkunden Sie die historische Altstadt mit ihren typischen Fachwerkhäusern und den schmalen Gassen. Genießen Sie das maritime Flair bei einem Bummel entlang der romantischen Flethanlage mit dem plattbodigen Frachtschiff „Ewer Margareta“.Anschließend können Sie in einem der Restaurants und Cafés einkehren und sich kulinarisch … Weiterlesen …

Per Flachbodenschiff unberührte Landschaft entdecken

Unberührte Schauplätze der Tier- und Pflanzenwelt der Unterelbe mit einem Flachbodenschiff zu erkunden, sich dabei die Besonderheiten des Naturschutzgebietes fachkundig erklären zu lassen und die Natur aus besonderer Perspektive zu erleben – was kann es Schöneres geben? An Bord des Flachbodenschiffes Tidenkieker können Gäste in das einzigartige Naturspektakel der Elblandschaft in Begleitung von Kennern der … Weiterlesen …

Mittelalter- und Fantasyfest im Stader Bürgerpark

Stade wird zum Tor in eine andere Zeit. Zum ersten Mal öffnet das Mittelalter- und Fantasyfest seine Pforten – ein lebendiges Spektakel, das die Gäste in eine Welt voller Wunder, Abenteuer und Magie entführt. Hier treffen edle Ritter auf geheimnisvolle Magier, Elfen schlendern neben Knappen durch den Park, und überall gibt es etwas zu entdecken: … Weiterlesen …

Zu Besuch auf dem Herzapfelhof

Das Alte Land zu besuchen, ist ja grundsätzlich immer eine gute Idee. Vor allem dann, wenn man einen Abstecher zum Hofladen des Herzapfelhofs in Jork macht. Denn wer auf gesunde Früchte steht, kann sich auf dem Bio-Hof mit allem eindecken, was die Natur zu bieten hat.Vor allem gibt es hier eine riesige Auswahl an Produkten, … Weiterlesen …

Trip ins Alte Land – Vitamine vom Baum

,Rot, Grün, knackig, säuerlich oder süß – die Auswahl an frischen Äpfeln aus dem Alten Land ist beachtlich. Vor allem im Alten Land vor den Toren Hamburgs. Dort steht noch bis November alles im Zeichen der „Altländer Apfeltage“. Überall auf den Höfen kann man sich mit dem gesunden und leckeren Obst eindecken. Denn dort findet … Weiterlesen …

Traumblick auf die kleine Alster

Das Wetter ist bekanntlich im September an vielen Tagen noch so, dass Ihr draußen sitzen könnt. Wer nach einer neuen Location direkt am Wasser sucht, wird in der Rathauspassage fündig. Denn dort hat die Außengastronomie endlich geöffnet – ideal für eine Shoppingpause oder den Mittags-Break. Neben einem wöchentlich wechselnden Mittagstisch und vielen Leckereien serviert Euch … Weiterlesen …

Romantik rund um den Hafen

Zeit zum Durchatmen gefällig? Dann bietet sich ein Besuch des Hamburger Hafens an – und zwar kurz vor der Abenddämmerung oder am frühen Morgen… Auch wenn der Hafen nicht gerade im blauen Licht des Blue Port erstrahlt, gibt es in Hamburg ganz wunderbare Farben – vor allem das Gold und Flammendrot des Sonnenuntergangs hat es … Weiterlesen …

WASCHBETON & BRUTALISMUS

Brutalismus bezeichnet eine architektonische Stilrichtung, die in Teilen auch in unserer City Nord erkennbar ist. Diese Gegend, die durch den U-Bahn-Bau und verschiedene Neubauprojekte gegenwärtig eher wie eine große Baustelle wirkt, wird bald um ein spannendes Projekt erweitert. Am 29. August öffnet das „House of Kabs“ seine Türen am Mexikoring 27-29. Angeführt wird das Team … Weiterlesen …

Hamburgs prachtvolle Sommergärten – Die City blüht auf

Wenn bunte Blumenschafe den Neuen Wall bevölkern, Lampions den Ballindamm in ein Farbenmeer tauchen und die Gänsemarkt-Gans mit 3.500 insektenfreundlichen Pflanzen blüht, dann ist wieder Sommer in Hamburgs Innenstadt! Bis zum 14. September verwandeln sich sieben Hamburger Innenstadtquartiere in eine einzige, blühende Stadtlandschaft – mit Lavendelduft, Sonnensegeln, insektenfreundlicher Bepflanzung und neuen Lieblingsplätzen zum Verweilen, Fotografieren … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner