Hamburgs Stadtgeschichte: Denk mal!

Am Wochenende vom 9. bis zum 11. September steht die Hansestadt ganz im Zeichen der Geschichte: Der „Tag des öffentlichen Denkmals“ rückt Hamburger Bauwerke und Denkmäler in den Vordergrund – und davon hat die Stadt einiges zu bieten.  Nikolaifleet Nicolaifleet mit der angrenzenden Deichstraße ist auch Symbol für eine der größten Katastrophen, die Hamburg heimgesucht … Weiterlesen …

Farbenrausch in der Fischbeker Heide

Wann, wenn nicht jetzt? Das ist die Frage, die sich jeder stellen sollte, der noch nie in der Fischbeker Heide war. Denn Anfang September blüht hier die sogenannte Besenbinderheide und taucht die ganze Gegend in strahlend violette Farben. Am 4. September lädt die Loki-Schmidt-Stiftung von 14 bis 16 Uhr zu einem Heidespaziergang ein. Wer sich … Weiterlesen …

Mobil mit dem Elbe-Radwanderbus

Im August füllen sich die ersten Apfelbäume im Alten Land mit den saftigen, roten Früchten. Gleichzeitig ist dieser Sommermonat einer der schönsten. Deshalb ist er auch eine tolle Zeit, um den Elbe-Radwanderbus zu nutzen. Hinter dem sperrigen Namen verbirgt sich eine ausgesprochen praktische Idee. Der Elbe-Radwanderbus verbindet an den Wochenenden und zu Feiertagen die schönsten … Weiterlesen …

Zum MAMF-Festival nach Stade!

Das bekannte MAMF-Festival (Müssen alle mit Festival) startet in diesem Jahr wieder mit voller Power durch. Am Samstag, 27. August ab 13 Uhr beginnt das Event im Stader Bürgerpark mit einem Line-Up, dass sich sehen lassen kann.  Mit dabei sind MEUTE, Paula Hartmann, Team Scheisse, Husten und Blond. Sie bilden eine bunte Mischung aus mitreißenden … Weiterlesen …

Festivals: die schönste Art, den Sommer zu feiern!

Festival-Fans mussten in den vergangenen Jahren jede Menge Absagen einstecken und auch wenn immer noch nicht alles wieder so läuft wie vor der Pandemie, gibt es im August doch das eine oder andere Highlight zu erleben. Wacken Bereits ein paar Tage bevor MS Dockville startet, kennen Metalheads nur ein Ziel: Wacken natürlich. Das W.O.A, also … Weiterlesen …

Wrackstation – ein sehenswertes Schiffswrack

Wie ein Donnerkeil in den Elbstrand gerammt Die Kollision der „Uwe“ mit dem Frachtschiff „Wiedau“ fand vor Wittenberge am 19. Dezember 1975 statt. Sie hatte Kupferschlacke der norddeutschen Raffinerie geladen und wurde von dem Frachtschiff „Wiedau“ überholt. Gegen 17:03 tauchte während dieses Manövers unvermutet das Frachtschiff „Mieczyslaw Kalinowski“ auf, rammte die „Wiedau“ am Vorschiff, diese … Weiterlesen …

Trau(m)stadt – Willensbekundungen in Hamburg

Der oder die richtige ist gefunden – ein romantischer Ort für die Liebeserklärung aber noch nicht? Er soll schließlich nicht nur am Tag des Antrages Eindruck machen, sondern auch in der Erinnerung eindrucksvoll bleiben.Jetzt kommen wir mit unseren Vorschlägen der schönsten Orte Hamburgs für den perfekten Moment ins Spiel. Auf dem Riesenrad des Doms schlagen … Weiterlesen …

Körri Speisekontor: ein ganz besonderes Steak

G Gemütliche Atmosphäre und leckeres Essen im Körri Wer ins Körri Speisekontor in der Altstadt kommt, muss umdenken. Denn hier wird der Begriff „Steak“ ein wenig anders interpretiert –und das sollte man wirklich mal probieren. Körri, so das Gericht, das dem Restaurant auch als Name dient, ist das Brät einer Currywurst, das wie ein Steak … Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner