Horror in Hamburg

Jetzt wird es gruselig: Heute startet die Horrorwoche 73 im Schanzenviertel. Veranstalter ist – wie könnte es auch anders sein – das Horrorhaus. Und die haben wirklich eine Menge auf die Beine gestellt. Gruselige Kuriositäten und düstere Geschichten aus aller Welt. Damit nicht genug, wird heute im SchanzenKino 73 (Schulterblatt 73) um 20 Uhr auch … Weiterlesen …

Elbfest.Hamburg – Hafenfest für die Traditionsschiffe

 

Mit dem Elbfest.Hamburg am 22. und 23. September 2018 sollen nicht nur die alten Schoner, Dampfer und Ewer in den Mittelpunkt gerückt, sondern auch die ehrenamtliche Arbeit von rund 3000 Hamburgern, die sich für den Erhalt der maritimen Kultur und Geschichte der Hansestadt einsetzen, gewürdigt werden. Zwei Tage lang dreht sich dann bei einem umfangreichen Programm im Traditionsschiffhafen, im Hafenmuseum, im Museumshafen Övelgönne und auf der Elbe alles um die bewundernswerten Traditionsschiffe. Veranstalter des Festes ist die Stiftung Hamburg Maritim, die von elf weiteren Institutionen bei der Ausrichtung des Festes unterstützt wird. Da versteht es sich schon fast von selbst, dass bei der Traditionsschiffparade die CAP SAN DIEGO, das größte, fahrtüchtige Museums-Frachtschiff der Welt, natürlich mit von der Partie ist. Eine Fahrt auf der Elbe – mehr Hamburg geht nun wirklich nicht. Wer an diesem Wochenende noch nichts fest geplant hat, sollte es sich nicht entgehen lassen, auf der CAP SAN DIEGO eine Fahrt elbabwärts mit großem Drehmanöver zu erleben. Das Boarding beginnt um 10.00 Uhr, bevor es um 11.00 Uhr „Leinen los und volle Kraft voraus“ heißt. Während der Fahrt ist natürlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Um 18:00 Uhr geht dann mit dem Anlegemanöver ein ereignisreicher Tag auf der Elbe zu Ende. Wer seine „Seetauglichkeit“ nun überprüfen möchte, erhält Tickets für die Fahrt mit der CAP SAN DIEGO unter https://capsandiego.de/fahrten-2018.html

 

i Elbfest.Hamburg, 22. und 23. September 2018

Sandtorhafen, Hafenmuseum, Elbe, Museumshafen Oevelgönne

Kulturvergnügen kostenlos

Theaterfans aufgepasst! Wir verlosen Tickets für die neue Produktion des St. Pauli Theaters. Dort dreht sich jetzt alles um Familien und andere Katastrophen. „Die Neue“ heißt die französische Komödie, die ab dem 8. September für jede Menge Amüsement sorgt. Simon, ein Mann im besten Alter, hat sich nach dem Tod seiner Frau neu verliebt. Das … Weiterlesen …

Klick Kindermuseum, Hamburg für Familien, Ausflugstipps

Freizeittipps – Hamburg für Familien

Der Sommer neigt sich dem Ende, und mit dem Schulstart hat auch der Ernst des Lebens wieder angefangen. Das bedeutet aber längst nicht, dass in Hamburg für Familien nichts mehr los ist – ganz im Gegenteil! Deshalb hat die Redaktion eine kleine Auswahl von Unternehmungen zusammengestellt, die Familien in der schönsten Stadt der Welt nach … Weiterlesen …

90 Jahre Heymann-
Ein Leben für die Bücher

Die Geschwister Christian Heymann und Heike Heymann-Rienau übernahmen die Leitung des Familienunternehmens von Seniorchef Gerhard Heymann „Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt“, lautet eine arabische Redensart. Einen besseren Vergleich könnte man wohl kaum finden, um die Faszination, die die Welt der Bücher in jedem leidenschaftlichen Leser entfacht, zu beschreiben. … Weiterlesen …

KUNST GOES POP-UP

Ulrik Mikkelsen, einer der aufstrebenden Künstler Dänemarks, organisiert seine erste Pop-up-Ausstellung in Hamburg. Im Alleingang, ohne Galerie. Eröffnet wird die Ausstellung „Gott ist menschlich“ am 18. August um 19. 30 Uhr im NOHO auf der Reeperbahn. Mikkelsen kam 2017 der Liebe wegen nach Hamburg. Die Liebe ging, die Leidenschaft für die Stadt und vor allem … Weiterlesen …

AUF STIPPVISITE

Unser Tipp: Ein Blick von der CapSanDiego auf das Schiff und unseren Hafen. Alternativ vom Stage Musical Boulevard von der anderen Elbseite. Städtetouren dauern meist 48h. Die „Amerigo Vespucci” ist etwas länger da! Das italienische Ausbildungsschiff, gilt als eines der schönsten Segelschiffe, das können wir gerne bestätigen. 101 Meter und 24Segel, das letzte Mal war … Weiterlesen …

Herbertstraße – Der Reiz des Versteckten

Die Herbertstraße (ehem. Heinrichstraße) ist eine Straße, die seit Beginn der Bebauung im 19. Jahrhundert zur Prostitution (von heute rund 250 Frauen) genutzt wird. Die Herbertstraße ist berühmt, sehr berühmt, fast so berühmt wie „die Meile“. Das wohl kaum, weil Prostitution auf St.Pauli etwas so Besonderes ist. Die Berühmtheit wird den Toren geschuldet sein. All … Weiterlesen …

Familienausflug mal anders

Noch sind in Hamburg bekanntlich Sommerferien und da sucht der Eine oder Andere sicher mal (händeringend) nach guten Tipps, um die Kids zu unterhalten. Perfekt dafür: ein Ausflug ins Planetarium! Denn dort sorgt heute „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ für beste Unterhaltung: Tabalugas Wecker ist kaputt. Natürlich denkt der kleine Drache, die Zeit sei stehengeblieben! Und … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner