Hamburger Kultursommer – Top-Acts auf der Trabrennbahn
XULY.Bët im MK&G: Funkin‘ Fashion
Hamburger Sommerdom: Rein ins Vergnügen
Ausflug einmal anders: Schiff ahoi!
Tropenmode von Brendler
Recht im Alltag – Unwirksamkeit einer ordentlichen Kündigung durch Mietnachzahlung
Allgemein

MKG: Die Kunst der richtigen Idee

Social Design. So nennt sich eine spannende Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe (MKG), bei der Design mit Verantwortung im Mittelpunkt steht. Menschenwürdige Unterkünfte für Geflüchtete, nachbarschaftliches Gärtnern, ein Webstuhl zur Existenzgründung, ein Solarkiosk oder ein mobiler Schlafwagen für Obdachlose: Immer mehr Menschen engagieren sich weltweit privat oder beruflich, weil sie etwas verändern wollen.

Weiterlesen »
Allgemein

Thomas Read: Party auf Irisch

Pub, Club und Live: Dieser Mix im Thomas Read schreibt seit Jahren Party-Geschichte. Im Irish Pub kann man unter 200 Whiskysorten und verschiedenen Bieren – darunter auch Craft Beer– wählen. An den Wochenenden heizt der DJ zu klassischen Brit-Rock Songs die Stimmung ein – mitsingen ist ausdrücklich erlaubt. Im Cub dagegen dreht sich alles um

Weiterlesen »
Allgemein

Ganz was Neues! Discovery Dock

Den Hamburger Hafen kennt doch jeder? Aber nicht aus der Perspektive des Discovery Dock. Im April eröffnet diese Virtual-Reality-Welt, in der jeder Besucher zum Dockarbeiter, Kranführer oder Zollfahnder wird. Dafür sorgen viele interaktive Stationen in dieser virtuellen Welt. Darüber hinaus garantiert das Dock faszinierende Blickwinkel. Wie ist der Blick auf die Welt von der Kanzel

Weiterlesen »
Einkaufen

Shopping mit Mehrwert: Angelika B.

Wer Ostern in den Süden fliegt, steht vielleicht gerade vor einem Dilemma: Ein neuer Badeanzug oder Bikini muss her. Und es gehört echt nicht zu den Lieblings-Beschäftigungen der meisten Frauen, Bademode zu kaufen. Schon allein das grelle Licht in den Umkleidekabinen der Kaufhäuser sorgt bei blasser Winterhaut dafür, dass selbst das tollste Stück irgendwie –

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Pause mit Elbblick

Einfach mal raus aus dem Büro und weg vom Schreibtisch. Eine wunderbare Auszeit vom Berufsalltag lässt sich im Finkenwerder Elbblick erleben. Dafür sorgt schon die einzigartige Lage an der Elbe. Aber auch die Küche trägt ihren Teil zur Entspannung bei. Das gilt vor allem für die Idee „Fisch am Tisch“, bei der alle Speisen in

Weiterlesen »
Allgemein

Die Magie beginnt: Harry Potter in Hamburg

Endlich ist es soweit! Nachdem das Theaterstück „Harry Potter and the Cursed Child“ in London und New York bereits Rekorde brach, kommt der Welterfolg nach Hamburg. Ab März 2020 kann sich die Hansestadt auf ein aufwendiges Spektakel freuen. Für die deutschsprachige Version von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ wird das Mehr! Theater am Großmarkt

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburger Kunsthalle sucht Erinnerungen

In diesem Jahr blickt die Hamburger Kunsthalle auf ihr 150-jähriges Bestehen zurück. Deshalb sammelt sie ab sofort und bis Ende Mai 2019 Erinnerungen, Erlebnisse, Meinungen und Objekte zu ihrer Geschichte. Gesucht werden Fotografien, Postkarten, Briefe, Plakate, Eintrittskarten, Kataloge, Graphiken und weitere Dinge und Erzählungen. Welche besonderen Ereignisse verbinden die Hamburger_innen und die Besucher_innen mit der

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Gastro-Tipp: Barcelona Tapas

Noch ist vom Frühling nicht sonderlich viel zu sehen in Hamburg. Zeit also, sich in südliche Gefilde aufzumachen – zumindest kulinarisch. Das Barcelona Tapas ist dafür eine wunderbare Adresse. Mit Freunden die spanische Esskultur genießen, bei der verschiedene Tapas bestellt und geteilt werden, macht richtig gute Laune. Die Vielfalt ist beachtlich. Sie reicht von zartem

Weiterlesen »
Allgemein

Freitags ist Fisch-Tag

Zugegeben: Dass man freitags traditionell Fisch isst, kommt eigentlich eher aus dem katholischen Glauben. Aber auch wenn Hamburg nicht unbedingt eine Hochburg dieser Religionsrichtung ist: Es gibt viele gute Gründe, (mindestens) einmal in der Woche Leckeres aus Fluss oder Meer zu essen. Fisch stärkt stärkt Herz, Gehirn und Immunabwehr. Vor allem seine Omega-3-Fettsäuren haben vielfältige

Weiterlesen »
Allgemein

Deichtorhallen: die Kathedrale der Kunst

Große Namen sind hier quasi zu Hause. Von Annie Leibowitz über Roy Lichtenstein bis hin zu Helmut Newton: Die Visual Leader der Welt haben in Hamburg Kunst-Kathedrale bereits ausgestellt. Darüber hinaus gibt es aber auch immer wieder junge Künstler, die von Hamburg aus ihre Weltkarriere starteten. Heute sind die Deichtorhallen eine überaus erfolgreiche Kunst-Institution in

Weiterlesen »
Allgemein

Ladage & Oelke: Auf ein Neues!

Auf solche Zahlen muss eine der vielen, austauschbaren Modeketten erst mal kommen: Satte 174 Jahre waren Ladage & Oelke am Neuen Wall präsent. Ende des Monats zieht das inhabergeführte Modegeschäft um. Die neue Adresse: Große Bleichen 34. Doch dieser Standort wird nicht für immer sein. Denn Ladage & Oelke bereiten gerade ihren neuen Flagship-Store vor.

Weiterlesen »
Allgemein

Essen für die Seele: Fillet of Soul

Wem der Restaurantname „Fillet of Soul“ bekannt vorkommt: Ja, so hieß ein Club in dem James-Bond-Streifen „Live and let die“. Filmreif ist in dem Restaurant im Haus der Photographie an den Deichtorhallen allerdings nicht nur der Name – sondern vor allem das kreative Küchenkonzept. Beste Qualität der Zutaten, dazu frische Crossover-Ideen und ein lockeres Ambiente,

Weiterlesen »
Allgemein

Achtung Hasenalarm!

Wer an diesem Wochenende mal wieder im Hamburger Umland unterwegs ist, um den Kopf freizubekommen, sollte genau hinsehen. Auf manchen Wiesen sind jetzt Hasenkinder zu entdecken. Aber Achtung! Die Babys sind nicht etwa mutterlos. Die Häsin legt das Jungtier auf der Wiese ab, wenn sie selbst auf Futtersuche geht. Also bitte keine „Kindesentführungen“, so gut

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Blue Monday auf dem Feuerschiff

Sympathisch, wen man alles dort trifft. Die Jam Session auf dem Feuerschiff ist eine feste Institution, immer montags. Internationale Gäste, jung und alt werden durch die jazzigen „Mucker” gut unterhalten. Da der Eintritt frei ist, darf es auch ein Getränk mehr sein. Die Aussicht auf den Hafen, die Elbphilharmonie Hamburg, dazu gute Musik und Leckeres auf

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Das erste Haus am Platz: das Fischereihafenrestaurant

Was verbindet den Reeder mit der Kiezgröße und das Sternchen mit dem Industriellen? Genau: die Lust an gutem Essen. Genau deshalb gibt es im Fischereihafenrestaurant auch oft eine ganz bunte Gäste-Mischung. Das sollte man auch wissen, denn oft genug parken teure Autos vor dem Fischereihafenrestaurant und so mancher mag, befürchten, da nicht richtig hinzupassen. Falsch!

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner