So schön ist unser Hamburg!
Von A wie Alster bis Z wie Zollkanal in der Speicherstadt: Die Hansestadt hat viele schöne Ecken. Die absoluten Highlights stellen wir Euch hier vor – die machen richtig Lust, Hamburg zu entdecken. Viel Spaß dabei!
Von A wie Alster bis Z wie Zollkanal in der Speicherstadt: Die Hansestadt hat viele schöne Ecken. Die absoluten Highlights stellen wir Euch hier vor – die machen richtig Lust, Hamburg zu entdecken. Viel Spaß dabei!
Gekreuzte goldene Schlüssel am Revers sind ihr Markenzeichen, sie organisieren alles und machen Unmögliches möglich: die Hotelconcierges. Charmant und diskret lesen sie dem Gast jeden Wunsch von den Augen ab. „Einen Limousinen Transfer zum Flughafen? Selbstverständlich…“, „Einen Tisch am Fenster im ausgebuchten Sterne-Restaurant? Kein Problem…“, „Eine Rinderherde nach Saudi-Arabien verschiffen? Geben Sie mir ein paar … Weiterlesen …
Wusstet Ihr eigentlich, dass gleich zum Jahreswechsel die meisten Abos im Fitness-Studio abgeschlossen werden? Und dass ein Großteil davon nach drei Monaten nicht mehr genutzt wird? Wir schlagen vor: Nutzt besser die Hamburger Sehenswürdigkeiten, um euch fit zu halten. Anstatt eines Stairmasters eignen sich die 136 Stufen zum Dockland prima als Einstieg für euer Training. … Weiterlesen …
Hamburg hat viele schöne Seiten. Eine davon ist das Engagement der Menschen, die hier leben – und das kann ganz unterschiedlich sein, wie diese Beispiele zeigen.Die Rathauspassage etwa trägt den Beinamen „Hamburgs sozialer Hafen“. Hier finden Langzeitarbeitslose eine neue Perspektive und damit auch neue Lebensqualität. Die Rathauspassage lohnt sich für einen Abstecher auch für Hamburg-Besucher. … Weiterlesen …
Hamburg ist als Reiseziel sehr sehenswert. Da weiß man gar nicht, wofür man sich entscheiden soll. Und mit einer Familie wird es auch gleich durchaus kostspielig, wenn man möglichst viel erleben möchte. Eine smarte Lösung bietet die Hamburg CARD, die offizielle City Card der Stadt Hamburg. Sie gewährt über 150 Ermäßigungen mit bis zu 50% … Weiterlesen …
Der Parkfriedhof Ohlsdorf ist letzte Ruhestätte, ein Ort der Naherholung – und eine Stätte des kulturellen Reichtums.Zu verdanken haben wir das Wilhelm Cordes, dem ersten Friedhofsdirektor. Er ließ Ohlsdorf als romantischen Landschaftsgarten mit Teichen, Hügeln und sanft geschwungenen Wegen konzipieren. Dabei war der Grundgedanke, dass jeder Verstorbene seine letzte Ruhe in einem eigenen Paradiesgarten findet. … Weiterlesen …
Natürlich kennt jeder die Redensart vom goldenen Oktober, aber eigentlich ist sie unvollständig. Denn der Herbst hat viel mehr Farben zu bieten. Dazu gehört das satte Rot des Ahorns in den Parks und Gärten ebenso wie ein goldener Sonnenuntergang oder das Grün der Nadelbäume. Im Herbst ist Hamburg ganz besonders bunt. Um die herbstlichen Laubbäume … Weiterlesen …
Am 7. und 8. September ist es wieder so weit: In Hamburg wird der Denkmaltag gefeiert. Wusstet Ihr, dass die Stadt mehr als 12.000 Denkmäler hat? Kaiser Wilhelm I. Der deutsche Kaiser in Hamburg gleich mehrfach vertreten. Eines der Denkmäler ist das Reiterstandbild in Planten un Blomen.Es zeigt nicht nur den Regenten hoch zu Ross; … Weiterlesen …
Hamburg ist als Reiseziel sehr sehenswert. Da weiß man gar nicht, wofür man sich entscheiden soll. Und mit einer Familie wird es auch gleich durchaus kostspielig, wenn man möglichst viel erleben möchte. Eine smarte Lösung bietet die Hamburg CARD, die offizielle City Card der Stadt Hamburg. Sie gewährt über 150 Ermäßigungen mit bis zu 50% … Weiterlesen …