Santa Pauli eröffnet: (Be)sinnliche Weihnachten!

Gebrannte Mandeln, Glühwein und Co. gibt es hier natürlich auch. Aber trotzdem unterscheidet sich der Weihnachtsmarkt Santa Pauli deutlich von den eher konventionellen Märkten in Hamburg. Dafür sorgt allein schon die Location. Am Spielbudenplatz trifft Tradition auf frivoles Kiezleben. Auf der Showbühne sorgen Live-Acts für wunderbare Unterhaltung. Wer es in der kalten Jahreszeit lieber heiß … Weiterlesen …

Nordseeinselt Sylt: Die Insel kann auch anders

Kenner schwören auf jene Zeit, in der sich der herbe Charme der Nordseeinsel Sylt erst richtig entfaltet.Insbesondere jetzt bietet Sylt von allem mehr: Mehr Platz für ausgedehnte Spaziergänge am Strand. Mehr Zeit zum Plausch mit den Insulanern. Mehr Wind und raue Brandung und mehr frische, gesunde Luft. Wer nach der Wanderung am Watt oder am … Weiterlesen …

Paramour: Der Broadway kommt nach Hamburg

Nach New York und London ist Hamburg die drittgrößte Musical-Hauptstadt der Welt. Kein Wunder: Hier gibt es neue Großproduktionen genauso zu erleben wie kleine, feine „Eigengewächse“. Im April des kommenden Jahres gibt es in der Hansestadt eine ganz besondere Show. Mit „Paramour“ kommt die erste Koproduktion von Stage Entertainment und dem Cirque du Soleil in … Weiterlesen …

Teatro Lounge: Speisen unterm Sternenhimmel

Ein Hauch von Romantik für Hamburger und Besucher der Stadt. Die Teatro Lounge auf der Reeperbahn bietet kulinarischen Genuss und stimmungsvolle Atmosphäre unter einem illuminiertem Himmel. Wie sich das für den Hamburger Kiez gehört: Hier richten sich die Öffnungszeiten nach dem Publikum. Deshalb gibt es in der Teatro Lounge auch von 17 Uhr bis 3 … Weiterlesen …

Es lebe die Vielfalt

  Es ist ein sonniger Montag im Oktober. Ein blauer Himmel und einige weiße Wolken sind unsere Begleiter, als wir über die Reeperbahn in Richtung Schmidt Theater schlendern. Uns begegnen vereinzelte Touristengrüppchen, die im „Schutz“ des Tageslichts der Verruchtheit der Reeperbahn auf der Spur zu sein scheinen, bisweilen verstohlene Blicke in die Schaufenster der Erotik-Boutiquen … Weiterlesen …

Tschüss Hafenmuseum – bis zum nächsten Jahr!

An diesem Wochenende ist es so weit. Die Saison geht zu Ende. Tschüss Hafenmuseum – bis zum nächsten Jahr! Ein letztes Mal werden die Schiffe unter Dampf gesetzt. Die Helmtaucher treten nochmal in Aktion. Die Barkasse „Frieda Ehlers“ startet ein letztes Mal zu kostenfreien Fahrten. Die Ewerführer präsentieren die Museumsschute. Auf dem Programm stehen diesmal … Weiterlesen …

Kultursalon: Karten zu gewinnen!

Wir leben in technischen Zeiten: Wir optimieren unseren Alltag mit allerlei Gadgets. Auf Instagram zeigen wir uns von unserer Hochglanz-Seite. Die nahtlose Verbindung von Mensch und Maschine scheint zum Greifen nah. Doch wie viel Mensch passt noch in diese Welt? Ist unsere Fantasie der letzte Rückzugsort? Diesen Fragen gehen beim Kultursalon am 31. Oktober  im … Weiterlesen …

Eine marine Legende ging von Bord

Wer in Hamburg von Seeleuten spricht, denkt immer auch an Hans-Peter Jürgens. Jetzt ist der letzte Kap Hoornier im Alter von 94 Jahren gestorben. Jürgens war Schiffsjunge auf der „Priwall“ (Foto), die 1939 über das legendäre Cap Hoorn nach Valparaiso in Chile segelte. Dort machte der Beginn des 2. Weltkrieges erst mal Schluss mit seiner … Weiterlesen …

High Five: die Events

  Was ist los in der Stadt? High Five: die Events präsentiert eine Auswahl der tollsten Tipps für die nächsten Tage. Für Hafenfans, Musikbegeisterte, Bierfreunde oder Kids.   18. 10. Hafen der Zukunft 18 Uhr Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24   18. 10. Der König amüsiert sich Der Schriftsteller Victor Hugo trifft auf den … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner