Frisch in den Frühling gleiten
Hamburg zum Hören
Ostern in der Europa-Passage: Selfies mit Hase
Hamburger Originale: Insider-Tipps im März
Hof Bartels in Neu Wulmstorf: Was grünt denn da?
Konzerte im März: Wer entert Hamburgs Bühnen

Unser Veranstaltungskalender

[tribe_events filter-bar="yes"]

Veranstaltungen Morgen

[tribe_events view="photo" date="tomorrow" filter-bar="no"]
Essen, Trinken, Feiern

Aquavit: nordish by nature

Schon seit dem 16. Jahrhundert kennt man im Norden Aquavit. Auch wenn ihm heute, im Gegensatz zu damals, keine himmlischen Heilkräfte mehr zugeschrieben werden: Sein einzigartiger Geschmack macht ihn immer noch zum nordischen Liebling. Ausgewählte Kräuter und Gewürze, allen voran Kümmel, aber auch Sternanis oder Koriander werden für einen guten Aquavit mit Alkohol versetzt, der

Weiterlesen »
Sandtorhafen
Kultur

Hamburger Kulturschätze kostenlos erleben

Sollte einmal Ebbe im Geldbeutel herrschen, ist unsere Flut an Kultur- und Ausflugstipps, die teilweise nichts und ansonsten nicht die Welt kosten, Gold wert.So macht es richtig Laune, die Stadt mit ihrem reichhaltig- vielfältigem Kulturangebot zu entdecken. Wir als Auskenner präsentieren nun unsere 8 Favoriten, wie Museen und Konzerte mit freiem Eintritt und Unternehmungen für

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Crashkurs: „FEMME FATALE. BLICK – MACHT – GENDER“

Das Weib lockt, rockt und schockt in der Hamburger Kunsthalle bis April 2023. Das Antlitz der Frau von der Romantik bis zur Gegenwart. So wäre die Ausstellung vor einiger Zeit wahrscheinlich noch benannt worden. Doch Alexander Klar und das Team um Dr. Markus Bertsch, Sylvie Göktepe, Ruth Stamm und der Vermittlerin Dr. Anja Weniger haben

Weiterlesen »
Hamburg-Momente

Winterglück: Hamburg on the rocks

Natürlich wissen wir in der Redaktion auch nicht, wie kalt der Winter noch wird. Allerdings sind der Januar und der Februar traditionell die frostigsten Monate des Jahres und es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass das auch in diesem Jahr so ist. Obwohl Schneematsch, eisglatte Straßen und eisiger Wind den Winter nicht unbedingt zur Lieblings-Jahreszeit von

Weiterlesen »

Werkstudent:innen aufgepasst: Wir suchen Dich!

Wer wir sind Unsere Fullservice-Agentur G64 Medienwelten bietet seit mehr als 15 Jahren ein umfassendes Angebot für alle Projekte rund um Grafik-Design, Redaktion, Marketing und Social Media. Dabei kümmern wir uns mit der gleichen Leidenschaft um große Kunden wie um kleine Läden. Darüber hinaus gehört mit dem Hamburg Guide das älteste Stadtmagazin der Hansestadt zu

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Das Flair der Golden Twenties: im Witwenball

Paris, Mailand, Berlin – und auch Hamburg: Metropolen, die bereits zu Zeiten der Golden Twenties ein ganz besonderes Flair hatten. Ein wenig davon spiegelt sich auch in der Einrichtung des Restaurants Witwenball wider, das in der Weidenallee 20 seine Gäste willkommen heißt. Für diese Hommage an die Zwanziger Jahre gibt es auch gute Gründe: Um

Weiterlesen »
Moxy
Hotels

Moxy Hamburg: So stylisch kann übernachten sein!

Hotels sind entweder Luxus, bei dem man als Gast vor lauter Ehrfurcht im daumendicken Teppichboden versinken möchte oder Low Budget ohne Chic und Charme? Wer so denkt, kennt die Moxy Hotels nicht. In Hamburg gibt es gleich zwei davon: das Moxy Hamburg City in der Anckelmannstraße 11 und das Moxy Altona. Wir haben uns für

Weiterlesen »
Goldener Schlüssel

Die goldenen Schlüssel im Witwenball

In dem im Schanzenviertel gelegenen Restaurant herrscht eine ruhige Atmosphäre. Das moderne Ambiente des Innenbereichs ist einladend gestaltet und schafft sowohl Platz für Business-, als auch für private Anlässe. Mit mehr als 300 Flaschenweinen ist das Restaurant ein Wein-Paradies. Mithilfe des aufmerksamen Services wählen wir einen trockenen Weißwein. Der Weißburgunder Herrenstück (EUR 45,00) schmeckt hervorragend.

Weiterlesen »
Einkaufen

Faces of St. Pauli: Der Kiez hat viele Gesichter

Vom Kiez-Kümmerer Peter Kämmerer bis zur Dragqueen Geraldine Schabracke: Der Hamburger Fotograf Andreas Ceguinho Muhme verleiht dem Hamburger Kiez viele Gesichter. Seine Fotos „Faces of St. Pauli“ sind mittlerweile bereits legendär – das Buch dazu ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle, die mal etwas schenken wollen, was lange anhält. Denn die Menschen von St. Pauli

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburger Hochbahn: mehr switch geht nicht

Mehr als 800.000 Autos gibt es in Hamburg, mit den bekannten Folgen: Wie die ADAC-Staustatistik ermittelte, nahmen die Staus in der Hansestadt 2021 um satte 6000 Kilometer zu. Zusammengerechnet waren die Blechlawinen mehr als 31800 Kilometer lang. Allein aus Gründen der Zeitersparnis lohnt sich also die Mobilitätswende – und da ist die Umweltbilanz des Straßenverkehrs

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Hammerbrooklyn: Kunst mal anders

Bei Kunst denkt jeder sofort an die großen Museen der Stadt. Doch bisweilen findet man spannende Projekte auch jenseits von Kunsthalle und Co.  und an ungewöhnlichen Orten wie eben Hammerbrook. Dort gibt es mit Hammerbrooklyn ein einzigartiges Kunstprojekt. Auf 3500 m² Ausstellungsfläche wurden Urban, Digital Art und Graffiti zu einer besonderen Mischung zusammenstellt. Neben den

Weiterlesen »
Advents- und Weihnachtszeit

Eine Stadt im Weihnachts-Glanz

Wer in der Vorweihnachtszeit gefragt wird, was eigentlich Luxus bedeutet, antwortet wahrscheinlich in vielen Fällen: „mehr Zeit“, Tatsächlich hat man davon im Geschenkerummel nur selten genug – man sollte sie sich aber nehmen, um beispielsweise den wunderbaren Weihnachts-Glanz zu bewundern, mit dem Hamburgs Weihnachtsmärkte jetzt auf das große Fest einstimmen. Vor allem das Nikolaiquartier und

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburg im Dezember: mit Glanz & Gloria

Selbst ausgemachte Romantik-Muffel können sich dem festlichen Charme nicht entziehen, den Hamburg im Dezember bietet. Von winterlichem Zauber bis weihnachtlichem Glanz ist jetzt nämlich alles vertreten, was die Vorweihnachtszeit noch ein bisschen schöner macht. Auch wenn die Chance auf ein weißes Weihnachtsfest im Norden Deutschlands eher gering ist – man sollte die Hoffnung nicht aufgeben,

Weiterlesen »
Allgemein

Benefiz-Event der Rathauspassage

Aktuell steckt Hamburg sozialer Hafen, die Rathauspassage, mitten in den Bauarbeiten. Die Neueröffnung ist aktuell für das 2. Quartal des kommenden Jahres geplant. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, und mehr Hamburger:innen die Rathauspassage kennenlernen, wird es am 12. November von 10 bis 22 Uhr in der Hauptkirche St. Katharinen eine Benefizveranstaltung geben. Dazu

Weiterlesen »
Advents- und Weihnachtszeit

Ab auf den Weihnachtsmarkt: Vorfreude erleben

Nach zwei Jahren, in denen Weihnachtsmärkte ganz ausfielen oder nur im sehr kleinem Rahmen stattfinden konnten, verwandelt sich die Hansestadt Hamburg ab November endlich wieder in ein Paradies für Weihnachts-Fans. Festliche Beleuchtungen, stimmungsvolle Musik, der Klang von Weihnachtsliedern und die unwiderstehlichen Aromen von Vanille, Bratapfel und Zimt gehören dabei ebenso zum Vergnügen wie der heiße

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner