
Essen in der Nähe von Wasser ist in Hamburg an vielen Orten möglich. Ganz gleich, ob Alster oder Elbe: Das gewährleistet ein ganz besonderes Feeling, bei dem man selbst nach einem langen Arbeitstag ohne Umwege in Urlaubsstimmung kommt. Hier sind einige Tipps für Euch, wo Ihr diesen Mix aus Genuss und Charme besonders schön erleben könnt:


An der Alster 72 findet Ihr das Coco Riviera, das von den Betreibern so beschrieben wird: „Französisches Flair trifft italienischen Charme“. Auf alle Fälle aber trifft sich im Coco Riviera ein junges, hippes Publikum und genießt auf dem Wasser die wunderbaren Sonnenuntergänge an der Alster. Ein leckeres Vergnügen sind übrigens die Trüffelpommes.

Doch natürlich kann man in der Hansestadt nicht nur an oder auf der Alster sitzen und den Tag genießen.
Dafür ist das Ti Breizh ein wunderbares Beispiel. Die Crêperie liegt in der Deichstraße 39 und hat eine Besonderheit, die nicht jeder kennt: einen schwimmenden Ponton an der Rückseite des Gebäudes, auf dem man ganz entspannt sitzen und die einmalige Atmosphäre dieses historischen Stücks Hamburg genießen kann. Dass das Ambiente des Ti Breizh durch und durch französisch ist, macht das Feeling noch besser.

Ab an die Elbe! Denn auch hier gibt es zahlreiche Locations, in denen man direkt auf oder am Wasser essen und trinken kann.
So richtig Hamburg pur ist dabei ein Abstecher zur Brücke 10 an den Landungsbrücken. Der Imbiss hat wunderbar leckere Fischbrötchen, die man am besten mit einem Astra aus der typischen Knolle genießt, wie diese Bierflaschen heißen.

Das Restaurant Engel am Fähranleger Teufelsbrück ist ein weiterer Tipp. Hier kann man bestens den großen Pötten zuschauen, die gemächlich die Elbe entlang tuckern und dabei lecker essen. Auf der Karte stehen unter anderem Köstlichkeiten wie Heilbutt mit Linsen-Tomaten-Ragout oder Weiderind.
Ein echter Klassiker ist auch die Lindenterrasse des Hotels Louis C. Jacob. Selbst der Maler Max Liebermann erkannte den Charme dieser Location und bannte die stilvolle Terrasse auf ein Bild.
Ein Ausflug nach Entenwerder lohnt sich ebenfalls – und zwar wegen Entenwerder 1. Unter dieser Adresse findet Ihr ein schwimmendes Café rund um einen goldenen Würfel. Hier sitzt Ihr direkt an der Norderelbe und könnt den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
