
Rüschenhemden, Plateauschuhe, bunte Sonnenbrillen und Blumen im Haar… Wer das Publikum beim Schlagermove anschaut, kommt schon arg ins Grübeln ob der ach-so-konservativen Hamburger:innen. Entwarnung können wir hier auch nur teilweise geben: Es ist richtig, dass viele Fans zu diesem Festival der Liebe aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland anreisen. Richtig ist aber auch: Es packt auch die Menschen in der Hansestadt.

In diesem Jahr füllen sich am 1. und 2. Juli die Straßen zwischen Heiligengeistfeld und Landungsbrücken mit tanz- und feierwütigen Schlagerfans – und natürlich mit den Trucks, die untrennbar mit dem Schlager Move verbunden sind. Man kann sogar selbst dort mitfahren. Anmeldungen dafür (und für die Partys) gibt es auf der Homepage: http://www.schlagermove-ticketshop.de
Schlagermove
1. und 2. Juli
Reeperbahn