Sommer in der Stadt – Hamburg blüht auf
Die Greundiek: Stades maritime Botschafterin
Lange Nacht in Stade am 4. Juli 2025
Willkommen auf Hof Bartels
Recht im Alltag – Strafbarkeit von Straßenblockaden
Eisdielen in der Europa Passage
Shopping & Freizeit

Der Frühlings-Dom ist wieder da

In Hamburg beginnt der Frühling nicht nur mit den ersten blühenden Narzissen oder Krokussen, sondern auch mit dem Frühlingsdom. In diesem Jahr startet der Dom genau einen Tag nach dem offiziellen Frühlingsbeginn, nämlich am 21. März.Regelmäßige Besucher dieses größten Volksfests im Norden wissen, dass sich die einzelnen Dom-Veranstaltungen je nach Jahreszeit voneinander unterscheiden. Während der

Weiterlesen »
Recht im Alltag

Recht im Alltag – Haftung bei E-Scootern

Was ist, wenn ich morgens zu meinem Pkw komme und feststellen muss, dass dieser durch einen umgestürzten E-Scooter beschädigt wurde. Welche Ansprüche stehen mir zu? Ein Schadensersatzanspruch aus der im Straßenverkehr geltenden sog. verschuldensunabhängigen Gefährdungshaftung (§§ 7 Abs. 1, 18 Abs. 1 StVG, 115 Abs. 1 VVG) besteht nicht. E-Scooter müssen zwar bestimmte Anforderungen erfüllen,

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Designer Outlet – Die neuen Trends sind da!

Die Tage werden länger und so langsam verliert man die Lust an dicken Winterpullis oder Stiefeln. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um die aktuellen Trends für Frühjahr und Sommer zu entdecken – im Designer Outlet Soltau. Für Sie sind in der kommenden Saison neben klaren und leuchtenden Farben und sogenannten Soft Pastels ganz unterschiedliche

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Baumwipfelpfad Heide Himmel – Ausblick auf den Frühling

Am 22. und 23.03.2025 von 12 bis 17 Uhr könnt Ihr am Heide Himmel den Frühling willkommen heißen! Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das voller Freude und Frühlingszauber steckt.Atmet die frische Luft ein und schlendert entlang eines bunten Pfades voller Aktivitäten, Musik und Vergnügen. Schaut in der Bastelecke vorbei, nehmt an einer aufregenden Frühlingsführung

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Nordische Götter, Bierflaschen und ein Prunkzimmer

Hamburg ist reich an Kunst, keine Frage. Aber es lohnt sich durchaus, mal einen Abstecher ins Umland zu machen. Zur Kunststätte Bossard in Jesteburg und zum Heidekastell Iserhatsche in Bispingen. Wir erklären Euch, warum. Kunststätte Bossard Zwischen 1911 und 1950 schuf das Künstlerehepaar Bossard in der Lüneburger Heide ein einzigartiges künstlerisches Gesamtkunstwerk: die Kunststätte Bossard.Schon

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Im MK&G glitzert es gewaltig

Glitzer ist omnipräsent – in der Mode ebenso wie in der Beauty, im Kinderzimmer und auf Plakaten. Das MK&G ist weltweit das erste Haus, das diesem Material eine Ausstellung widmet.Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Glitzer als Symbol für Zugehörigkeit, Empowerment und Selbstbestimmung und beleuchtet den Einsatz in politischen Kontexten und kollektiven Bewegungen. Rund 40

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Neu im Museum – Kunst, die begeistert

Hamburger Kunsthalle Mit der Ausstellung „Der Saum löst sich“ zeigt die Hamburger Kunsthalle Arbeiten auf Papier, Texte und großformatige Gemälde der Künstlerin Fedele Maura Friede, die aktuell mit Horst-Janssen-Grafikpreis ausgezeichnet wurde. Ab 28. März. Deichtorhallen „States of Rebirth“ beleuchtet in den Deichtorhallen die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und gesellschaftlichen Strukturen. Der Fokus liegt dabei auf

Weiterlesen »
Konzerte

Live auf der Bühne – Musik im März

Der Monat fängt gut an: mit Ludovico Einaudi nämlich. Am 2. März begeistert er mit seiner typischen Mischung von Elementen aus Klassik, Rock, elektronischer und Weltmusik die Zuschauer in der Barclays Arena und beweist erneut, warum so viele seiner Alben in den Charts landen. Am 28.März heißt es dann: Bühne frei für Milow. Der belgische

Weiterlesen »
Theater

Theater im März – Prominenz und Meer

Ohnsorg Theater Zunächst zum Meer: Frei nach dem Epos von Homer geht es in „Odos See – Eine irre Fahrt“, um Hindernisse, Götter, Shantys und allerlei Umwege auf dem Ozean. Immerhin dauerten Odos Irrfahrten zehn Jahre lang. Premiere ist am 2. März. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Prominenz gibt es

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Auskenner-Events im März

Trash Island „Ein Musical zum Wegschmeißen“ lautet der Untertitel von Trash Island, das ab dem 1. März im Schmidtchen zu sehen ist. Der Untertitel ist kein Zufall, immerhin dreht es sich in diesem aberwitzigen Stück um eine Insel aus Müll. Mehrere Termine im März. Fietsenbörse Passend zum Saisonstart gibt es auf dem Spielbudenplatz am 1.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Fisch essen – Stint & Meer

Jetzt aber schnell! Die Saison für frischen Stint ist in etwa so kurz, wie der Fisch klein ist: Sie beginnt im Februar und endet im April.Am Stint scheiden sich generell die Geister. Die anderen lieben das Fischlein mit dem Aroma grüner Gurken, die anderen finden den Hype überflüssig. Dabei hat der Stint eine beachtliche Karriere

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Yin Seafood – Kantonesische Meeresküche zum Genießen

Schon die Lage an der Elbe, macht klar: Hier geht es um Fisch und Meeresfrüchte. Aber anders als viele andere Restaurants verbindet das Yin Seafood diese Delikatessen aus dem Meer mit der kantonesischen Küche, die aus dem Südosten Chinas stammt. Dementsprechend findet man hier auch eher außergewöhnliche Köstlichkeiten wie gebratene blaue Schwimmkrebse oder Phönixschwanzgarnelen. Wer

Weiterlesen »
Goldener Schlüssel

Zum Spätzle – Schwäbische Geschichten

Das Restaurant Zum Spätzle bietet sowohl Nordlichtern, als auch schwäbischen Expats ein solides Stück „Dahoim“ an.Wir beginnen ganz klassisch mit Maultaschensuppe und gebratener vegetarischer Maultasche auf Salat. Die fleischlose Variante ist dabei der klare Favorit und besticht mit einem schönen Aroma und einem knusprig gebratenen Äußeren. Der Hauptgang kommt in Form zweier Aushängeschilder der schwäbischen

Weiterlesen »
Hamburg entdecken

Architektur-Juwelen – Highlight Hamburg City

Blankenese, St. Pauli, Eppendorf, Ottensen: das sind die Stadtteile, über die man spricht. Die Hamburger City dagegen kommt meistens ein wenig zu kurz; hier geht man höchstens mal zum Shopping hin. Schade eigentlich, denn auch in der Innenstadt finden sich einige architektonische Highlights, die man mal gesehen haben sollte…

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Im Gespräch mit Jörg Harengerd – Food ist unsere Leidenschaft

Was macht das Food-Angebot in der Europa Passage aus?Wir bringen neue Konzepte und welche, die bewährt und beliebt sind. Unser Ziel ist, dass jeder bei uns etwas Leckeres findet.Welche neuen Konzepte dürfen wir erwarten?Im ersten Quartal dieses Jahres werden noch mindestens drei neue Konzepte eröffnen. Gagawa: „Der“ Chicken-Spezialist aus Istanbul, welcher weltweit aufgestellt ist und

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner