Kokomo Noodle Club auf St. Pauli

Innen authentisch rustikal, kann man im Kokomo Noodle Club in vielen gemütlichen Ecken oder an der Bar am Fenster einen Platz für sich finden.
Wir freuen uns zu Beginn auf ein frisch gezapftes Kiri Ichiban (4,50€/0,33l) und bestellen dieses sowie einen Pink Flamingo Highball (9,50€) mit Thai Basilikum Vodka und Hibiskus Sirup. Es gibt nicht nur Ramen und Nudeln auf der Karte, sondern auch leckere Vorspeisen, welche sich besonders gut zum Teilen eignen: Ein knackiger Wakame-Gurken Salat (6,50€), salzige Edamame (7,50€), „sloppy“ Gyoza (11,90€), welche mit Teriyaki Sauce, Wasabi Mayo und Zwiebeln und Koriander beladen sind, sowie frisch frittiertes Korean Fried Chicken (12,90€) stimmen gut auf den Abend ein und machen Lust auf mehr.

Von den Ramen wurden dann die Shio mit Yuzu und Meersalz sowie Hähnchen und Bio Ei (16,90€), die Tonkotsu mit geschmortem Schweinebauch (17,50€) und die vegetarischen Green Machine Shoyu Ramen (14,90€) probiert, welche alle überzeugten. Aus Neugier gab es aus der Kategorie „Dry Noodles“ noch eine Udon Bolognese (16,90€), welche eine schöne Alternative für nicht-Ramen-Fans bietet.

Kokomo Noodle Club
Clemens-Schultz-Straße 41 | 20359 Hamburg
Tel. 0163 646 78 86
Öffnungszeiten: Mo-Do 12-14.30 und 17.30-21.00 Uhr | Fr 12-14.30 und 17.30-22 Uhr Sa 14-22 Uhr | So 14-21 Uhr

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner