HAMBURG & UMGEBUNG

Auspflugsreiche Landschaften

Diesmal Flensburg und Umgebung

Der Fördexpress erweitert seine Fahrten und damit die Möglichkeiten, den Norden mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Route des Förderexpress führt von Flensburg über Langballigau nach Sonderburg und bietet dabei die Möglichkeit, die malerische Geestlandschaft sowohl auf deutscher als auch auf dänischer Seite zu erleben. (Das Gebiet Angeln liegt zwischen der Flensburger Förde und der Schlei). Die leicht befahrbaren Regionen bieten viel Abwechslung. Komoot und andere Apps stellen dafür zahlreiche schöne Tourenvorschläge bereit. Ob entlang der Küste oder durch verschiedene Ortschaften, deren Namen oft mit „up“ enden – diese Endung ist ein guter Hinweis auf hübsche Dörfer. Satrup ist hier ein größerer Ort, fast schon eine Stadt.

Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist die Mühle „Hoffnung“ in Munkbrarup, ein kleines Museum, das auf Spendenbasis betrieben wird. 

Die Radwege verlaufen größtenteils abseits der kleinen Straßen. 

Am Anleger in Langballig und Umgebung bietet ein Fischer edlen Fisch an – Scholle, besonders nach Finkenwerder Art, ist immer eine gute Wahl. (Kühltasche nicht vergessen!). Die Strecke ist auch ohne E-Bike gut zu bewältigen. 

Die Tour von Sonderburg nach Flensburg kann in etwa 3,5 Stunden gefahren werden, wobei Zwischenstopps eingeplant werden sollten. Touren ab Langballigau, mit Abstechern durch die kleinen Ortschaften, können gemütlich in etwa 4 Stunden nach Flensburg zurückführen.Ein erlebnisreicher Ausflug mit vielen Eindrücken ist garantiert.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner