Zum 350-jährigen Stadtjubiläum – Passende Lektüre zur Stadtteilgeschichte Hamburgs
Altona, die schöne Stadt am hohen Elbufer in unmittelbarer Nachbarschaft Hamburgs, hat ihre ganz eigene, wechselvolle Geschichte, deren Anfänge ins 16. Jahrhundert reichen. Die Schauenburger Grafen und die dänischen Könige
waren die Landesherren des schnell wachsenden Ortes, bis Altona zu Preußen und schließlich zur Stadt Hamburg kam. Die Konkurrenz zur großen Nachbarin, aber auch Werte wie Toleranz, Freiheit und Weltoffenheit prägen die Geschichte der Stadt. Trotz Rü̈ckschlägen und Katastrophen gelang es den Einwohnern immer wieder, ein ¿Neues Altona¿ zu erfinden. Heute leben in einer bunten Szene viele Kulturen friedlich miteinander und sie entfalten eine große Attraktivität fü̈r dieses Gemeinwesen. …