Unterwegs in Planten un Blomen

Zentrale Lage: der Park liegt in der Nähe vom CCH und dem Radisson Hotel. Alle Fotos © Caroline Bleicken

Hamburg ist eine grüne Stadt. Das beweist auch Planten un Blomen. Aufgrund seiner ausgesprochen zentralen Lage ist dieser Park bei der arbeitenden Hamburger Bevölkerung ein echtes Highlight, wenn es um ein bisschen Erholung in der Mittagspause geht. Denn hier sind überall Bänke und Liegestühle zu finden, auf denen man relaxen kann. Einige dieser Sitzgelegenheiten sind sogar versteckt, sodass man wirklich seine Ruhe hat.

Auch wer mittags gern eine Runde dreht, ist in Planten un Blomen gut aufgehoben. Hier blüht den Besuchern eigentlich immer etwas. Ein besonderer Tipp sind dabei die Mittelmeerterrassen. Diese bestehen aus Schieferplatten, die die Sonnenwärme lange speichern. Deshalb wachsen hier auch Feigen, Limonen oder Hibiskus.
Eine weitere Besonderheit von Planten un Blomen ist der japanische Garten. Er wurde 1988 von Gartenarchitekt Yoshikuni Araki streng nach Richtlinie gestaltet und ist der größte seiner Art in Europa. Im Mittelpunkt liegt ein See mit einem Teehaus.

Auch der Genuss kommt in Planten un Blomen nicht zu kurz. Es gibt zwei Cafés und ein Restaurant.

Ideal für Verliebte dagegen ist der Rosengarten in Planten un Blomen. Mehr als 300 verschiedene Arten sind hier zu finden, darunter historische Rosen und wilde Sorten. Doch nicht nur Gartenfreunde kommen hier auf ihre Kosten: Zwei große Spielplätze laden Kids zum Toben ein, die berühmten Wasserlichtspiele dagegen ziehen in den Sommermonaten Musikfans in ihren Bann.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner