
Nur rund 50 Kilometer entfernt von Hamburg und mittendrin in einer erholsamen Umgebung: Der Kreis Stormarn ist ideales Ziel für einen Kurztrip oder ein verlängertes Wochenende. Zu bieten hat die Region eine ganze Menge.

Naturerlebnisse wie den Herrenteich zum Beispiel. Er wurde im 12. Jahrhundert von Zisterzienser-Mönchen angelegt und diente der Fischzucht. Auch heute werden hier noch Karpfen gezüchtet. Ebenfalls sehenswert ist das Schloss Ahrensburg im Renaissancestil.

In unmittelbarer Nähe findet sich ein Museum für Gegenwartskunst in einem ehemaligen Marstall.
Generell gibt es im Kreis Stormarn erstaunlich viele Herrenhäuser und Schlösser. Viele davon kann man besichtigen.
Apropos Land: Auch „Neues aus Büttenwarder“, die NDR-Kultserie um ein ungleiches Bauerngespann, wird im Kreis Stormarn gedreht. Genauer gesagt im Dreieck Trittau-Granderheide-Grönwohld. Der Dorfkrug befindet sich übrigens in Grönwohld. Wer Lust hat, kann die Drehorte während einer geführten Radtour entdecken.
Mehr Infos unter:
http://www.tourismus-stormarn.de