
Wer heute am Spielbudenplatz vorbeikommt – sozusagen dem Herzstück der sündigen Meile Hamburgs – ahnt vielleicht gar nicht, an welch geschichtsträchtigem Ort er sich hier befindet. Genau das hat aber eine Menge damit zu tun, dass das Spielbudenfestival genau hier gefeiert wird: Bereits 1795 nämlich bauten Gaukler, Feuerspucker, Wahrsager und Seiltänzer hier ihre Bühne auf – und gaben dem Platz dadurch seinen Namen, den er bis heute trägt.


Vom 18. bis 20. Juli lebt dieser Spirit auf dem Spielbudenplatz wieder auf. Beim gleichnamigen Festival treffen Straßenkünstler:innen aus aller Welt in Hamburg ein und verwandeln den Platz in einen Ort voller Spaß und Magie. Der Corny Littmann Stiftung ist es dabei gelungen, eine wundervoll bunte Künstlermischung nach Hamburg zu holen. So ist etwa das Varieté Pavé aus der Schweiz in Hamburg zu Gast: eine nostalgische Wanderbühne, die für ein Feuerwerk der Ideen sorgt. Bewaffnet mit Trompete, Klarinette, Saxofon, Posaune, Banjo, Bass, Megafon und Schlagzeug präsentiert die Band „Sunshine Brass“ Live-Musik, die an Originalität und Vielfalt ihresgleichen sucht.

Ebenfalls mit dabei ist Alana, eine der wenigen Zauberinnen, die sich in dieser Männerdomäne durchsetzen konnte, sowie der Trampolinkünstler Angel de Miguel García mit seiner mitreißenden Show. Ob Kids oder Erwachsene: das Spielbudenfestival ist ein Feuerwerk für jedermann – hingehen!
Mehr Infos zum Festival auf http://www.spielbudenfestival.de