
Ausgewählte Highlights aus der mehr als 3.000 chinesischen Objekte umfassenden Sammlung des Museums für Kunst und Gewerbe verdeutlichen Prinzipien und Grundlagen chinesischer Kunst.


Dazu gehört etwa die modulare Gestaltung, aber auch die angestrebte Einheit von Schrift und Bild. Das MK&G zeigt dabei unter anderem Ritualbronzen, kaiserliches Porzellan, Schnitzlacke sowie Malerei, Kalligrafie und Farbholzschnitte. Nicht nur für Ostasien-Fans eine sehenswerte Ausstellung!

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz | 20099 Hamburg
Öffnungszeiten: Di-So 10–18 | Do 10-21 Uhr