
Hamburg zeigt Größe – und macht blau! Beides zum gleichen Anlass: Bei den Cruise Days vom 12. bis 14. Septemberbietet der Hafen den luxuriösen Kreuzfahrtriesen eine wunderbare Bühne, beim „Blue Port“ dagegen wird er vom 12. bis 21. September in faszinierend blaues Rampenlicht getaucht.


Blue Port & Cruise Days
An echten Highlights mangelt es nicht. So gibt es den ersten Höhepunkt bereits am Freitagabend: die Rhapsody in Blue, bei der der Hafen festlich illuminiert wird. Am Samstag läuft dann die große Hamburg Cruise Days Parade: Am Abend ziehen acht herrliche Kreuzfahrtschiffe sowie ein Flusskreuzschiff gemeinsam elbabwärts. Begleitet werden sie von beeindruckenden Lichtshows, Feuerwerk und natürlich von jeder Menge Musik. Es ist schon faszinierend, mit eigenen Augen zu sehen, wie geschickt die Kapitäne dieser großen Pötte sein müssen, um im Hafen zu navigieren.

Eigentlich geht es auch immer glatt. Von Pannen allerdings blieben auch die Cruise Days nicht verschont. So konnte 2017 „Mein Schiff 2“ nicht zur Parade ablegen – ein Tau hatte sich in der Schiffsschraube verhakt. Die Cruise Days, was übersetzt übrigens schlicht und ergreifend „Kreuzfahrt-Tage“ heißt, haben in der Hansestadt Tradition: Bereits seit 2008 gibt es diese Veranstaltung. Damals lag in Hamburg sogar die absolute Königin der Meere vor Anker: die „Queen Mary 2“. Auch die „Deutschland“, die durch den TV-Dauerbrenner „Das Traumschiff“ berühmt wurde, war damals in der Hansestadt zu Gast.

2008 war auch die Geburtsstunde des Blue Port. Der Lichtkünstler Michael Batz illuminierte 30 Objekte rund um den Hafen mit insgesamt 2000 blauen Lichtquellen. Untrennbar mit den Cruise Days verbunden ist er bis heute: Der Lichtkünstler verwandelt auch in diesem Jahr den Hafen in ein blaues, magisches Land. Für die einzigartige Stimmung sorgen 9000 Lichtelemente. Ein Muss-Termin für Hobby- und Profifotografen. Der Blue Port ist bis zum 21. September zu bestaunen.
