Hamburger Originale: Kunst kommt von Können…

…aber nicht nur: Kunst kommt nämlich auch von Wollen. Neue Grenzen ausloten, Traditionen neu erlebbar machen oder anderen Menschen mit der eigenen Kunst eine Freude machen wollen – das gehört ebenfalls dazu, wie die Partner der Hamburger Originale zeigen. Die Kunst, Illusionen zu erschaffen Die selbstständige Illustratorin und Grafikdesigner Julia Bologna (aka. Kexmoment) erschafft mit … Weiterlesen …

Kammermusikfest auf Sylt und in Hamburg: So macht Klassik Laune!

Am Anfang stand die Liebe zu Sylt: Die inspirierte nämlich den Cellisten Claude Frochaux und den Architekten Malte Ruths 2012, das Kammermusikfest Sylt zu gründen. Heute ist es fester Bestandteil der Insel-Kultur – aber nicht nur: In diesem Jahr startet das Sommer-Festival bereits im April: mit ausgesuchten Festival-Musikern bei einem Konzert in der Sylter Kirche … Weiterlesen …

Berührende Ausstellung der Gedenkstätte Neuengamme: Auftakt des Terrors

Vor über 90 Jahren, am 30. Januar 1933, übernahmen die Nationalsozialisten in Deutschland die Regierung. Sie entrechteten, verfolgten und ermordeten Millionen von Menschen. Bei der Sicherung der nationalsozialistischen Herrschaft spielten die Konzentrationslager eine zentrale Rolle. Heute kennen viele Menschen die Namen der großen Konzentrations- oder Vernichtungslager wie Buchenwald oder Auschwitz, aber nur wenige haben schon … Weiterlesen …

Konzerte im März: Wer entert Hamburgs Bühnen

Queen Machine Kann man die Stimme von Freddy Mercury und das musikalische Können der Band Queen wirklich kopieren? Antwort auf diese Frage gibt es beim Konzert von Queen Machine. Fest steht aber: Die Band gehört zu den bekanntesten Tribute-Gruppen Europas. 30.03. | Fabrik Riverdance 1995 hatten Riverdance ihren ersten Auftritt – natürlich in ihrer Heimat … Weiterlesen …

Eine Stadt voller Museen: Hamburg und sein großes Herz für Kunst

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ hat Pablo Picasso gesagt und tatsächlich: Wer den Alltagsstress vergessen möchte, sollte unbedingt eins der vielen Hamburger Museen besuchen – jedes einzelne Museum lohnt sich! Hamburger Kunsthalle Acht Jahrhunderte Kunst: Das ist schon eine gewaltige Zahl an Bildern, Objekten und Skultpuren, die in der Kunsthalle beheimatet … Weiterlesen …

Hamburger Museen im März: Kunst-Frühling!

Gleishalle Oberhafen „The Ladies who killed Hades“ heißt die Ausstellung von Pia Fleckenstein, die vom 3. bis zum 16 März im Oberhafen zu sehen ist. Dabei treffen großformatige Gemälde und raumgreifende Stahlskulpturen auf die Architektur der erstmalig eröffneten Gleishalle. Hamburger Oberhafen. Hamburger Kunsthalle „Keine Illusionen“ nennt sich die Ausstellung, die in der Kunsthalle ab 31. … Weiterlesen …

Sesamstraße wird 50: Wer, wie was – und kein Ende in Sicht

Dass Sesamstraße eine Kindersendung ist, stimmt zwar – ist aber gleichzeitig auch eine ziemliche Untertreibung. Denn die Sesamstraße ist die erfolgreichste Kinderserie der Welt, die sich an Kids im Vorschulalter richtet. In diesem Jahr wird die deutsche Sesamstraße 50 Jahre alt – und das wird auch in Hamburg gefeiert. Das Auswanderermuseum BallinStadt bietet rund um … Weiterlesen …

Sandtorhafen

Hamburger Kulturschätze kostenlos erleben

Sollte einmal Ebbe im Geldbeutel herrschen, ist unsere Flut an Kultur- und Ausflugstipps, die teilweise nichts und ansonsten nicht die Welt kosten, Gold wert.So macht es richtig Laune, die Stadt mit ihrem reichhaltig- vielfältigem Kulturangebot zu entdecken. Wir als Auskenner präsentieren nun unsere 8 Favoriten, wie Museen und Konzerte mit freiem Eintritt und Unternehmungen für … Weiterlesen …

Crashkurs: „FEMME FATALE. BLICK – MACHT – GENDER“

Das Weib lockt, rockt und schockt in der Hamburger Kunsthalle bis April 2023. Das Antlitz der Frau von der Romantik bis zur Gegenwart. So wäre die Ausstellung vor einiger Zeit wahrscheinlich noch benannt worden. Doch Alexander Klar und das Team um Dr. Markus Bertsch, Sylvie Göktepe, Ruth Stamm und der Vermittlerin Dr. Anja Weniger haben … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner