altonale: Die Stadt und die Kunst

Am 17. Juni startet die diesjährige altonale. Das Festival der kulturellen Vielfalt wird bis zum Finale am 3. Juli mit dem Kunstmarkt auf der Christianswiese, der bunten Meile auf der Bahrenfelderstraße und STAMP, dem Internationalen Festival der Straßenkünste, ein umfangreiches Programm aus allen Kultursparten anbieten. Das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik bietet dabei nicht … Weiterlesen …

NordArt: Die Kunst des Nordens

Nicht nur im Norden Deutschlands, sondern auch im internationalen Kreis der Kunstfreunde ist die NordArt ein echtes Highlight. Das liegt unter anderem an der einzigartigen Kulisse für diese gigantische Ausstellung. Sie findet nämlich im Kunstwerk Carlshütte statt. Die ehemalige Eisengießerei in Büdelsdorf war die erste Industrieansiedlung der Herzogtümer Schleswig und Holstein und wurde 1827 in … Weiterlesen …

Banksy in Hamburg: ein genialer Geist

Der Elefant im Raum war 2006 Bestandteil der „Barely Legal“ Ausstellung von Banksy – da allerdings war das Tier echt Er ist weltberühmt und gleichzeitig ein echtes Mysterium: der Künstler Banksy, von dem man eigentlich nur weiß, dass er in Bristol geboren wurde. Seit Jahren sorgt er mit seinen Arbeiten für Furore . Gleichzeitig mischt … Weiterlesen …

Das neue Montblanc Haus: ein inspirierender Ort

Seit mehr als 100 Jahren ist das Unternehmen Montblanc spitze. Auch wenn der Name französisch ist, stammt die Firma doch aus Hamburg. Bis Anfang der 90er Jahre hatte Montblanc noch in der Schanze ihre Heimat. Jetzt residiert die Manufaktur in Lurup – und es gibt ein eigenes, zusätzliches Montblanc Haus. Die Handschrift als individuelle Ausdrucksform … Weiterlesen …

Triennale der Photographie: Hamburgs beste Motive

Im Mai dreht sich die Museumswelt in der Hansestadt primär um ein Thema: Fotografie. Denn am 19. Mai eröffnet die 8. Triennale der Photographie. Diesjähriges Motto: „Currency“. Der Begriff bedeutet nämlich nicht nur Währung, sondern auch Aktualität. Hier aber meint er vor allem eine kritische Auseinandersetzung mit der Fotografie im sogenannten „retinalen Zeitalter“, in dem … Weiterlesen …

Friedhof Ohlsdorf: Von Blüten und Engeln

Jetzt im Mai präsentiert sich der Ohlsdorfer Friedhof von einer ganz besonderen Seite. Denn überall grünt und blüht es. Das gilt hoffentlich auch für die zahlreichen Rhododendren, die Mitte bis Ende Mai blühen und dem Friedhof eine einzigartige Farbenpracht schenken. Am 29.Mai können Interessierte an einer Führung teilnehmen, bei der sie die Blütenpracht an vielen … Weiterlesen …

Kunst-Erlebnisse für die Ukraine

Gemeinsam für die Menschen in der Ukraine. Dieses Motto gilt am Sonntag, 8. Mai für die Hamburger Museen. Mit einem besonderen Programm setzen die Museen und die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein gemeinsames Zeichen der Solidarität. In den einzelnen Häusern sind diverse Aktionen und Veranstaltungen geplant. Dabei gilt die Devise „Spende statt Eintritt – Ihr Besuch für … Weiterlesen …

INCorporating art fair – keine Kunstmesse wie jede andere

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen August öffnet die INCorporating art fair im Mai 2022 zum zweiten Mal ihre Türen für die kunstbegeisterten Hamburger:innen. Unter dem Motto „Kunst entdecken und kaufen“ findet die Messe vom 5. bis 8. Mai im Oberhafenquartier in der Hafencity statt. Highlights in diesem Jahr sind die Themenschwerpunkte Digital.Arts und NFT, … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner