Wirklich große Kunst im Juni

Hamburger Kunsthalle Ab 14. Juni gibt es in der Kunsthalle eine Ausstellung mit dem Titel „William Blakes Universum“. Sollten sich nicht nur Kunstfans anschauen: Blakes Gemälde „Roter Drache“ kennen auch Kinofans – vom gleichnamigen Thriller. Deichtorhallen 40 internationale Künstler:innen geben in den Deichtorhallen aktuell Antworten auf die Frage, wie die Menschheit im 21. Jahrhundert überleben … Weiterlesen …

Sandra Mawuto Dotou im MK&G

Um Liebe geht es in dem Ausstellungsprojekt „Conscious and Collective Love“, das vom 3. Mai bis 21. Juli 2024 im MK&G gezeigt wird.Konzepterin und Kommunikationsdesignerin Sandra Mawuto Dotou, die sich über die Grenzen Hamburgs hinaus mit dem Ausstellungskonzept „Escape Racism International” einen Namen gemacht hat, widmet sich mit ihrer aktuellen Arbeit der Frage nach dem … Weiterlesen …

MK&G_InnereStrukturen

Arabisches und persisches Grafikdesign

Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Innere Strukturen – Äußere Rhythmen: Zeitgenössisches arabisches und persisches Grafikdesign Die Ausstellung zeigt arabisches und persisches Grafikdesign als gleichberechtigte Strömungen, die sich gegenseitig inspirieren und einen bedeutenden Beitrag zum globalen Designdiskurs leisten.  Auch wird hier ein Einblick in die aktuelle Entwicklung der arabischen und persischen Typografie gewährt. Ein … Weiterlesen …

Kreative Impressionen in den Museen

Hamburger Kunsthalle Inspirierende, skulpturale Objekte aus gefundenen, gesammelten und wiederverwendeten Materialien entstehen im Atelier der Künstlerin Kathleen Ryan. Vieles ist erstmals in der Hanse-stadt zu sehen. Ab 17. Mai Deichtorhallen Unter dem Motto „Survival in the 21st Century“ bieten 40 internationale Künstlerinnen und Künstler – darunter die Amerikanerin Andrea Bowers – Denkanstöße und neue Horizonte … Weiterlesen …

Gedenken & Führungen in der KZ-Gedenkstätte

Am 8. Mai wird der Gedenktag der Befreiung vom Nationalsozialismus begangen. Bereits einige Tage vorher, am 3. 5. befreiten britische Truppen Hamburg. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme widmet sich diesen Tagen mit öffentlichen Führungen und vielen Veranstaltungen. KZ-Gedenkstätte NeuengammeJean-Dolidier-Weg 75 | 21039 HamburgT. 040-428131500

Willkommen im WasserForum

Was passiert eigentlich in einem Klärwerk? Wie arbeitet ein Wasserwerk und welche Schritte waren beispielsweise im mittelalterlichen Hamburg nötig, um Wasser zu den Menschen zu bringen? Ebenso informative wie spannende Antworten auf diese Fragen bekommt Ihr am Billhorner Deich 2, im WasserForum der Hamburger Wasserwerke, kurz Hamburg Wasser genannt. Dabei zeigt das WasserForum, betrieben von … Weiterlesen …

Das Internationale Maritime Museum

Wer den Hamburger Hafen liebt, wird am Internationalen Maritimem Museum nicht vorbeikommen – denn es gibt keinen besseren Ort in der Hansestadt, um mehr über die Geschichte der Seefahrt zu erfahren. Aktuell läuft in dem Museum eine große Sonderausstellung zum Thema „200 Jahre Reedere Laeisz“. Die Reederei wurde vor allem durch die Flying-P-Liner berühmt, schnelle … Weiterlesen …

Polizeimuseum Hamburg
Spannung bei der Langen Nacht der Museen

Am 27. April ist das Polizeimuseum bei der Langen Nacht der Museen dabei! Diesmal gewährt das Landeskriminalamt anschauliche, interaktive Einblicke in die digitale Tatortrekonstruktion. Zum Anfassen und Einsteigen warten Funkstreifenwagen, Polizeimotorrad und ein Ford Granada (Baujahr 1983) auf kleine und große Besucher sowie Oldtimerfreunde. Im Polizeimuseum stehen Kommissare die ganze Nacht für Gespräche bereit und … Weiterlesen …

Fragile Schönheiten im MK&G

Spitze ist verführerisch, zart und fragil: Sie legt sich wie ein Netz auf die Haut. Die feinteilige Struktur und die Balance zwischen freier und bearbeiteter Fläche fordern unser Auge, genau hinzuschauen – das gilt sowohl für das feine Gewebe als auch für seine fotografische Darstellung.Die Ausstellung „Fragile Schönheiten. Spitze in Mode und Fotografie“ im MK&G … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner