Neu an den St. Pauli-Landungsbrücken: Willkommen auf dem Sonnendeck

Der Beachclub Sonnendeck ist familiär und für alle Altersgruppen attraktiv. Auf feinem, sauberem Sand sind Sitzgelegenheiten platziert, daneben können Kinder mit Schaufeln, Eimer und Förmchen spielen. Wer möchte, legt sich eine der Hängematten, bestellt einen Hafenspritz oder eine hausgemachte Limonade und genießt unter schattenspendenden Sonnenschirmen und Sonnensegeln die Aussicht auf den Hafen. Um das Urlaubsgefühl … Weiterlesen …

Untrennbar mit der Seefahrt verbunden
Ru(h)m und Ehre

Wann könnte ein Artikel zum Thema Rum besser erscheinen als im Monat des Hafengeburtstags? In der Tat sind Seefahrt und Rum untrennbar miteinander verbunden. So war Rum bei den Piraten oftmals ein Dankeschön für Ruhm und Ehre nach einer gewonnenen Schlacht und in der britischen Royal Navy gehörte bis 1970 die tägliche Ration von einem … Weiterlesen …

Raw like Sushi & more:
Kreative Asia-Küche

Bereits seit 1997 gibt es das edle Restaurant in der Martinistraße. Grit Vehren und Jörg Schelleter waren seinerzeit die ersten Nicht-Japaner, die ein Sushi-Restaurant in Hamburg eröffneten. Das Wagnis ist geglückt: Bis heute gilt Raw like Sushi & more als erste Adresse für kreative Sushi-Varianten. Monatlich wechselnde Sushi-Specials mit ungewöhnlichen Zutaten wie Erdbeeren, Shiso Leaves … Weiterlesen …

Das Granat in Ottensen:
Modern, freundlich, frisch

Saisonal und regional sind die Zutaten für die kleine, wechselnde Karte im Granat. Wir starten mit Cocktails, modern interpretiert mit hausgemachten Sirups.Dem Brot mit Humus folgt Ziegenkäse Koriander-Linsencreme mit Apfel und Jalapeño (17,00), Tataki vom Holsteiner Ochsen mit Ponzu-Nussbutter, Petersilienwurzel und Dashi-Onioncreme (19,00), Tatar vom Färöer Lachs (19,00). Die Portionen sind übersichtlich, trotzdem entscheiden wir … Weiterlesen …

Gute Leude Fabrik:
Gute Nacht Tipps Mai 2023

Café Olé Der Name täuscht: Besonders schön ist es im – bzw. vor – dem Café Ole, wenn die Kaffeebecher Weingläsern gewichen sind, die Lichterketten zwischen den großen Bäumen auf der Terrasse angeknipst werden und eine bunte Schar gut gelaunter Weinliebhaber den lauen Sommerabend nutzt, um sich durch die ausgesuchten Bio-Weine auf der Karte zu … Weiterlesen …

Neu in der Europa Passage
Posh Potatoes: Kartoffel-Helden!

Wer in der Hamburger City Essen gehen möchte, kann auf ein hochwertiges Angebot unter einem Dach bauen: den FOOD SKY in der Europa Passage – einen Foodcourt mit 15 Gastro-Anbietern. Dort gibt es seit kurzem mit „Posh Potatoes“ eine neue Anlaufstelle für Kartoffel-Fans.Das macht auch Sinn, denn Deutschland liebt Kartoffeln: 2021/2022 lag der Pro-Kopf-Verbrauch der … Weiterlesen …

Unterwegs in der Stadt: Insider-Tipps im April

Wo geht ihr gern essen? Im Gasthaus „Quellenhof“ im Herzen des Rodenbeker Quellentals, am liebsten in Verbindung mit einem schönen Spaziergang.Wo nehmt Ihr am liebsten noch einen Drink nach Feierabend? Am liebsten bei verschiedenen Gastschichten meiner Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Bars oder bei Kooperationen, wie zum Beispiel beim Afterwork Event „Feierabend“ am 03. August … Weiterlesen …

Gute Nacht Tipps im April

Goldbeker Winterhude ist zu schickimicki? Manchmal ja. Es kann aber auch richtig urig sein. Neben köstlichem Essen lockt der Goldbecker in der Schinkelstraße mit leckeren Getränken und gemütlicher Kneipenatmosphäre. Im Frühling und Sommer ist an der Außenterrasse kein Vorbeikommen. In echter Biergarten-Atmosphäre lassen sich dort die heißbegehrten Hamburger-Sonnenstrahlen und kühle Getränke genießen. GoldbekerSchinkelstraße 20 | … Weiterlesen …

Tradition trifft Moderne:
Stadt Restaurant im Reichshof Hamburg

Das Stadt Restaurant trägt bis heute den Namen, den es bereits 1910 mit der Hoteleröffnung erhielt. Gemeinsam mit der Bar 1910 erzählt es die spannende Geschichte des Reichshof Hamburg, geprägt durch die Jahrhundertwende. Viele der denkmalgeschützten Elemente wie die edlen Marmorsäulen, die Deckenbeleuchtung sowie die wertvolle Holzvertäfelung sind noch heute im Original zu bewundern. Als … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner