Kokomo Noodle Club auf St. Pauli

Innen authentisch rustikal, kann man im Kokomo Noodle Club in vielen gemütlichen Ecken oder an der Bar am Fenster einen Platz für sich finden.Wir freuen uns zu Beginn auf ein frisch gezapftes Kiri Ichiban (4,50€/0,33l) und bestellen dieses sowie einen Pink Flamingo Highball (9,50€) mit Thai Basilikum Vodka und Hibiskus Sirup. Es gibt nicht nur … Weiterlesen …

Saisonbeginn für Spargel

Bei Spargel scheiden sich die Geister gleich mehrfach: Die einen lieben das weiße Gold, wie dieses Gemüse auch genannt wird, die anderen finden, dass Spargel nach gar nichts schmeckt. Unter den Spargel-Fans gibt es dann auch gern Diskussionen über die richtige Zubereitung der weißen Stangen. Traditionell oder modern? Mit Butter oder mit Sauce hollandaise? Gekocht, … Weiterlesen …

Restaurant Reeperbande – Kult-Food und Hamburger Schnack

Natürlich kann man in Hamburg an vielen Orten gut essen gehen –aber die Reeperbande ist noch mal eine andere Nummer. Hier gibt es nicht nur leckeres Food, wobei die Macher besonders auf lokale Qualität achten, sondern auch immer einen lockeren Hamburger Schnack. Was Ihr auf jeden Fall probieren solltet, ist der Ur-Burger, den es exklusiv … Weiterlesen …

Honest Kebab – Döner in Premium-Qualität

Döner stehen in der Hitliste des beliebtesten Fast Foods in Deutschland ganz weit oben – gleich hinter der Pizza, auf Platz 2 nämlich. Für alle, die Döner in Premium-Qualität erleben möchten, gibt es ab dem 6. April eine neue Anlaufstelle: Honest Kebab in der Europa Passage.Der Inhaber konzentriert sich nämlich vor allem auf die Qualität: … Weiterlesen …

Fisch essen – Stint & Meer

Jetzt aber schnell! Die Saison für frischen Stint ist in etwa so kurz, wie der Fisch klein ist: Sie beginnt im Februar und endet im April.Am Stint scheiden sich generell die Geister. Die anderen lieben das Fischlein mit dem Aroma grüner Gurken, die anderen finden den Hype überflüssig. Dabei hat der Stint eine beachtliche Karriere … Weiterlesen …

Yin Seafood – Kantonesische Meeresküche zum Genießen

Schon die Lage an der Elbe, macht klar: Hier geht es um Fisch und Meeresfrüchte. Aber anders als viele andere Restaurants verbindet das Yin Seafood diese Delikatessen aus dem Meer mit der kantonesischen Küche, die aus dem Südosten Chinas stammt. Dementsprechend findet man hier auch eher außergewöhnliche Köstlichkeiten wie gebratene blaue Schwimmkrebse oder Phönixschwanzgarnelen. Wer … Weiterlesen …

Zum Spätzle – Schwäbische Geschichten

Das Restaurant Zum Spätzle bietet sowohl Nordlichtern, als auch schwäbischen Expats ein solides Stück „Dahoim“ an.Wir beginnen ganz klassisch mit Maultaschensuppe und gebratener vegetarischer Maultasche auf Salat. Die fleischlose Variante ist dabei der klare Favorit und besticht mit einem schönen Aroma und einem knusprig gebratenen Äußeren. Der Hauptgang kommt in Form zweier Aushängeschilder der schwäbischen … Weiterlesen …

Rollerskate Jam – lasst die Rollen glühen

Der neue Tanzpalast für die Rollerskate Jam-Serie ist die Georg Elser Halle im Bunker an der Feldstraße. Sowohl Konzerthalle als auch Disco mit Lichtprojektionen – auf Rollschuhen mit Leucht-LEDs geht es rund. Mitra Kassai spielt hierbei eine wichtige Rolle als Kulturbotschafterin mit DJ-DNA.Ihr ehrenamtliches Engagement für Oll Inklusiv kann sie sich dank ihrer professionellen Ausrichtung … Weiterlesen …

Hou Tang Hotpot Hamburg – Authentischer Asia-Genuss

Lust auf echten Sichuan-Hotpot? Dann schaut mal bei Hou Tang Hotpot an der Reeperbahn vorbei. Das Restaurant bietet ein kulinarisches Erlebnis, bei dem frische Zutaten in einer kochenden, geschmackvollen Brühe zubereitet werden. Hou Tang Hotpot kombiniert authentische Aromen der Sichuan-Küche mit frischen, hochwertigen Zutaten. Die sorgfältig abgestimmten Brühen mit scharfen, würzigen und sanften Aromen sind … Weiterlesen …