Eisdielen in der Europa Passage

Ein Sommer ohne Eis? Undenkbar. Daher kommen hier unsere eiskalten Tipps für Leckereien-Locations. Eis Ciprian Ausgefallen oder klassisch? Hier wird jeder Eisfan fündig, denn Eis Ciprian bietet eine große Vielfalt. Erstklassigen italienischen Kaffee gibt es hier außerdem auch. Farina di Nonna Berühmt für seine italienische Pizza ist Farina di Nonna im Sommer auch eine erstklassige … Weiterlesen …

Restaurant Cotidiano: Alpenglück in der City

Zentral in der Innenstadt gelegen und in unmittelbarer Nähe zum historischen Rathaus befindet sich das Restaurant Cotidiano am Alten Wall. Von Frühstück bis Dinner bietet die vielfältige Karte ein großes Angebot an Speisen in Bioqualität, sowie in vegetarischer oder veganer Ausführung. Wir starten mit einem Dirty Chai und einem Dirty Matcha. Besonders ist hier die … Weiterlesen …

Rathauspassage Hamburg: Geheimtipp für Genuss

Die Rathauspassage Hamburg ist gleich aus mehreren Gründen ein ganz besonderer Ort. Zunächst einmal, weil in „Hamburgs sozialem Hafen“ Menschen eine neue Lebensperspektive bekommen, die beispielsweise lange arbeitslos waren. Doch mittlerweile ist die Rathauspassage auch deshalb so besonders, weil man in der hauseigenen Cafédrale gemütlich zusammensitzen und vor allem lecker essen und trinken kann. So … Weiterlesen …

Zum Alten Lotsenhaus – Kulinarik trifft Traumblick

Ein echter Klassiker unter den Hamburger Restaurants und immer noch topaktuell. Das Restaurant „Zum Alten Lotsenhaus“ gibt es mittlerweile seit mehr als 200 Jahren. Früher war es ein Vereinsheim für die Lotsenbrüderschaft, die sich das freiwillige Retten verunglückter Elblotsen zur Aufgabe gemacht hatten; Anfang des 19. Jahrhundert wurde es dann zur Gaststätte. Heute zählt das … Weiterlesen …

Lecker Sweet – Orientalische Kekskunst

Eine unerwartete Fülle überrascht, wer Lecker Sweet betritt. Das frisch eröffnete syrische Café an der Stresemannstraße entführt das Auge in die vielfältige Welt der arabischen Süßigkeiten. Schnell ist auch die Zunge dem Zauber von Pistazie, Dattel und Grieß erlegen. Raja Kaddour Ghader reicht seine Köstlichkeiten zum Probieren über den Tresen. Hier, kurz hinter der Sternbrücke, … Weiterlesen …

Mirou Mezze Bar: Mezze & mehr

Zwischen Univiertel und Rothenbaum im Souterrain eines Gründerzeitbaus finden wir die Mirou Mezze Bar als Ableger des gleichnamigen Restaurants am Mühlenkamp. Die Karte ist israelisch inspiriert mit kleinen Vorspeisen im Tapas-Stil. Man legt hier Wert auf eine gute Qualität. Wir starten mit Koriander Spritz (Euro 9) und Sauvignon Blanc (0,15l Euro 7,50). Eine Wasserpauschale gibt … Weiterlesen …

Kokomo Noodle Club auf St. Pauli

Innen authentisch rustikal, kann man im Kokomo Noodle Club in vielen gemütlichen Ecken oder an der Bar am Fenster einen Platz für sich finden.Wir freuen uns zu Beginn auf ein frisch gezapftes Kiri Ichiban (4,50€/0,33l) und bestellen dieses sowie einen Pink Flamingo Highball (9,50€) mit Thai Basilikum Vodka und Hibiskus Sirup. Es gibt nicht nur … Weiterlesen …

Saisonbeginn für Spargel

Bei Spargel scheiden sich die Geister gleich mehrfach: Die einen lieben das weiße Gold, wie dieses Gemüse auch genannt wird, die anderen finden, dass Spargel nach gar nichts schmeckt. Unter den Spargel-Fans gibt es dann auch gern Diskussionen über die richtige Zubereitung der weißen Stangen. Traditionell oder modern? Mit Butter oder mit Sauce hollandaise? Gekocht, … Weiterlesen …

Restaurant Reeperbande – Kult-Food und Hamburger Schnack

Natürlich kann man in Hamburg an vielen Orten gut essen gehen –aber die Reeperbande ist noch mal eine andere Nummer. Hier gibt es nicht nur leckeres Food, wobei die Macher besonders auf lokale Qualität achten, sondern auch immer einen lockeren Hamburger Schnack. Was Ihr auf jeden Fall probieren solltet, ist der Ur-Burger, den es exklusiv … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner