Rollerskate Jam – lasst die Rollen glühen

Der neue Tanzpalast für die Rollerskate Jam-Serie ist die Georg Elser Halle im Bunker an der Feldstraße. Sowohl Konzerthalle als auch Disco mit Lichtprojektionen – auf Rollschuhen mit Leucht-LEDs geht es rund. Mitra Kassai spielt hierbei eine wichtige Rolle als Kulturbotschafterin mit DJ-DNA.Ihr ehrenamtliches Engagement für Oll Inklusiv kann sie sich dank ihrer professionellen Ausrichtung … Weiterlesen …

Hou Tang Hotpot Hamburg – Authentischer Asia-Genuss

Lust auf echten Sichuan-Hotpot? Dann schaut mal bei Hou Tang Hotpot an der Reeperbahn vorbei. Das Restaurant bietet ein kulinarisches Erlebnis, bei dem frische Zutaten in einer kochenden, geschmackvollen Brühe zubereitet werden. Hou Tang Hotpot kombiniert authentische Aromen der Sichuan-Küche mit frischen, hochwertigen Zutaten. Die sorgfältig abgestimmten Brühen mit scharfen, würzigen und sanften Aromen sind … Weiterlesen …

100/200 Kitchen – Handwerk auf Top-Niveau

Schon bei der Reservierung geht das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant 100/200 andere Wege, bucht man sich doch ein „Ticket“ in Form einer Anzahlung, statt eine Reservierung zu machen.Um in den dritten Stock des alten Industrielofts zu gelangen, klingeln wir und werden persönlich empfangen. Beim Aperitif genießen wir nach einem kurzen Rundgang den Ausblick auf … Weiterlesen …

Lecker essen gehen in Hamburg – Genuss-Tipps der Redaktion

Das Team vom Hamburg Guide kommt viel herum in der Stadt – und natürlich haben wir auch mal Hunger. Allerdings gilt auch hier: Die Geschmäcker sind genauso verschieden wie unsere Teammitglieder. Hier kommen ein paar ganz persönliche Gastro-Tipps von uns für Euch: Unseren Verleger Thomas Gramlow findet man gern mal im Buddels und dafür hat … Weiterlesen …

Yu Garden – Asia-Cuisine der Extraklasse

Die Regionalküche Shanghais, eine der vier chinesischen Hauptküchen, ist Schwerpunkt des kulinarischen Angebotes, das vom Restaurant Yu Garden angeboten wird. Spezialitäten der südchinesischen Sichuan-Küche sowie der Peking- und Kanton-Küche runden die Speisekarte des chinesischen Restaurants ab. Besonders beliebt sind dabei die Dumplings, gefüllte Teigtaschen mit leckerem Innenleben. Die eindrucksvolle Kulisse und das stimmungsvolle Interieur machen das … Weiterlesen …

Die Goldenen Schlüssel – Fisch Pauli

In Stadionnähe des FC St Pauli darf der Totenkopf im Logo nicht fehlen. Die Art und Zubereitung der Speisen ist eher südländisch als klassisch hanseatisch, die Atmosphäre entspannt. Wir starten kulinarisch mit Feta (5,50), Lachssalat (13,90) und Ezme (3,50) einer pikanten Gemüsesalsa, die es in sich hat. Dazu gibt es Kräuterbrot mit Dip, beides mit … Weiterlesen …

Urige Kneipen in Hamburg

Mit Freunden quatschen, ein kühles Helles zischen und einen fröhlich-entspannten Abend verbringen. Dafür sind diese Lokale in der Hansestadt ideal. Es gibt in der Stadt coole Clubs und edle Bars: beides ist prima, keine Frage. Aber manchmal muss es halt die ganz normale Kneipe sein. Deren Einrichtung darf dann auch in Würde gealtert sein, statt … Weiterlesen …

The Soufflé in der Europa Passage

Schön fluffig. So lassen sich die Pancakes am besten zusammenfassen, die es im The Soufflé in der Europa Passage gibt. Das Besondere daran: Hier wird die asiatische Variante der Pancakes gebacken. Die besteht aus ganz wenig Mehl, dafür aber aus viel Eischnee. Das macht die Cakes nicht nur – wie bereits erwähnt – schön fluffig, … Weiterlesen …

Palazzo im Spiegelpalast – Vorhang auf für Show und Genuss

Schon beim Betreten des Spiegelpalastes, der dieses Jahr an der Weidmannstraße in Altona zu finden ist, merkt man die besondere Atmosphäre der Dinnershow „Palazzo“. Das faszinierende Event von Starköchin Cornelia Poletto gastiert bis zum 9. März in unserer Stadt.Freut Euch über einen einzigartigen Mix aus kulinarischen Highlights, erlesenenen Weinen und einem Showprogramm der Superlative. Das … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner