Interview mit Dr. Jörg Schilling – Bauwerke erzählen Geschichten

Mit dem Architekturhistoriker und Verleger sprachen wir über Baukunst, Bausünden und über sein aktuelles Buch „Erinnerungen von Landschaften“. Woher rührt Ihre Faszination für Gebäude aller Art und wie würden Sie diese beschreiben?Für mich erzählt unsere gebaute Umwelt endlose Geschichten über unser sozial-gesellschaftliches und kulturelles Leben. Wie ist die Idee zu dem Buch „Erinnerungen von Landschaften“ … Weiterlesen …

Große Liebe Hafen

Wie Hamburg selbst hat auch der Hafen ganz unterschiedliche Gesichter: Er gibt sich geschäftig in den Containerterminals, wo jährlich 12 Millionen 20-Fuß-Standardcontainer umgeschlagen werden, er gibt sich modern im City-Sporthafen, wo unter anderem das knallrote Feuerschiff dafür sorgt, dass sich Hafen-Besucher kulinarisch stärken können und dabei eine traumhafte Aussicht genießen. Der City-Sporthafen liegt am sogenannten … Weiterlesen …

Hamburger Kontorhäuser – Wohlstand in Backstein

Die Speicherstadt? Kennt jeder, der schon mal in Hamburg war. Ein wenig anders sieht es hingegen mit dem zweiten Teil des Weltkulturerbes der Hansestadt aus: Das Kontorhausviertel kennt nicht mal jeder Hamburger. Sollte er aber. Denn hier hat sich der Handel der Stadt selbst ein Denkmal gesetzt. Geografisch gesehen befindet sich das Kontorhausviertel im südöstlichen … Weiterlesen …

Hamburger Bauhefte-Verleger Jörg Schilling

Jörg Schilling – Verleger und Kreativschaffender

Jörg Schilling ist ein kreativ schaffender Mensch, der mit seinem Wissen um Gebäude, Werke im öffentlichen Raum ein Lebenswerk aufgebaut hat.Sein erstes Bauheft im Schaff-Verlag befasste sich mit dem hanseatischen Oberlandesgericht, sein letztes Buch widmet sich Werner Nöfer dem Künstler, der in Hamburg durch die Bemalung der Fassaden Grünspans, Schlittschuhbahn-Wallanlagen, Abaton Kino bekannt ist.Ein Historiker, … Weiterlesen …

Architektur-Juwelen – Highlight Hamburg City

Blankenese, St. Pauli, Eppendorf, Ottensen: das sind die Stadtteile, über die man spricht. Die Hamburger City dagegen kommt meistens ein wenig zu kurz; hier geht man höchstens mal zum Shopping hin. Schade eigentlich, denn auch in der Innenstadt finden sich einige architektonische Highlights, die man mal gesehen haben sollte…

Die Natur wacht auf – Endlich wieder Farbe

Lange genug war es grau und trübe und auch wenn wir solche Tage auch im März haben, können wir uns immerhin schon an den ersten schönen Frühlingsfarben erfreuen – denn es beginnt überall zu blühen. Zugegeben: Der März in Hamburg ist ein launischer Geselle. Mal lacht die Sonne, mal weint es dicke Tropfen, und manchmal, … Weiterlesen …

Hamburger Originale – Träume für alle

Mellingburger Schleuse Die Metropole Hamburg erleben und gleichzeitig die Natur genießen: Im Kleinhuis Hotel Mellingburger Schleuse kann man beides haben. Das stimmungsvoll gelegene Hotel im Norden der Hansestadt liegt am Alsterlauf, mitten im Grünen. Doch nicht nur das Hotel, sondern auch das angeschlossene Restaurant bietet Erholung pur – auch für Bewohner Hamburgs. Museum der Illusionen … Weiterlesen …

Hotels in Hamburg – Ankommen und sich wohlfühlen

The Madison Hamburg Die Zimmer dieses Hotels punkten mit innovativen Technologien, kostenfreiem Wi-Fi, viel Stauraum, einer Kitchenette und einer modernen Ausstattung. Ideal für Urlauber und Geschäftsreisende. Das Hotel liegt zudem zentral. Tortue Liebenswerter Charme und ultimativer Luxus prägen das Boutique-Hotel, das in den historischen Stadthöfen beheimatet ist. Bei Hamburgern sind vor allem die exklusiven Bars … Weiterlesen …

So schön ist unser Hamburg!

Von A wie Alster bis Z wie Zollkanal in der Speicherstadt: Die Hansestadt hat viele schöne Ecken. Die absoluten Highlights stellen wir Euch hier vor – die machen richtig Lust, Hamburg zu entdecken. Viel Spaß dabei!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner