Cap Polonio wird 90! Lebensart trifft auf Geschichte

Luxus und Charme: das Hotel Cap Polonio in Pinneberg bietet beides – plus Komfort. © Volker Renner

Dass die Anwohner des beschaulichen Orts Pinneberg 1935 aus dem Staunen gar nicht mehr herauskamen, ist kein Wunder: Sagenhafte 65 Fuhren lieferten Teile des Mobiliars der Cap Polonio vom Hafen in das Gebäude des damaligen Hotels Stadt Hamburg. Der für die Hamburg-Südamerikanische-Dampfschifffahrtsgesellschaft erbaute Luxusliner bildete quasi das Gerüst für das Hotel, das heute seinen Namen trägt.

Aus dem anfänglichen, despektierlichen „Der spinnt doch“, mit dem die Pinneberger den Hotelier Otto Olbers bedachten, wurde Anerkennung – das renovierte Hotel war nämlich ein echtes Schmuckstück geworden. Rosenholz, Ledertapeten, Lampen und Heizkörperverkleidungen aus Messing machen es bis heute unverwechselbar.
Heute hat das Hotel nicht nur als Luxusdomizil einen Namen: Das Restaurant „Rolin“ gehört zu den Top-Adressen für Feinschmecker.

© Anna Leste Matzen

Das Restaurant, das den Namen des ehemaligen Kapitäns der Cap Polonio trägt, wird von Marc Ostermann geleitet, dessen Kochkunst es zu verdanken ist, dass das Magazin „Der Feinschmecker“ das Rolin als eine der besten Restaurants Deutschlands auszeichnete. Auch beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival ist das Restaurant dabei. Am 1. August kocht Marc Ostermann mit seinem Mentor Thomas Martin (Louis C. Jacob) und langjährigen Freund Matthias Gfrörer (Gutsküche) ein erlesenes Menü in sechs Gängen inklusive Champagnerempfang. Reservierungen unter: 04101 – 533-0

© Volker Renner

Hotel Cap Polonio
Fahltskamp 48 | 25421 Pinneberg
Tel. 04101-5330

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner