
Wir werden herzlich empfangen und zum Tisch begleitet. Das Restaurant Carmagnole ist leger und gemütlich eingerichtet. Die Tische stehen relativ nahe beieinander – Geheimnisse sollte man hier nicht austauschen.

Wir starten mit Oliven und Austern und einem Glas Cremant. Die Qualität überzeugt und gibt einen ersten Eindruck wo die kulinarische Reise sich hinbewegt.
Als Vorspeise wählen wir das Spargel-Schaumsüppchen mit Schnittlauch-Creme Fraiche und Rauchmandeln und die Soup de Poisson mit Muscheln, Garnele, Fischfilet und Gemüse dazu Baguette und Sauce Rouille – hier zeigt sich wahre französische Kochkunst. Als Weinbegleitung haben wir uns für den Sancerre entschieden – war eine gute Korrespondenz zu den Gerichten, nicht zu aufdringlich und elegant. Als Hauptgang wählen wir Bavette de Boeuf, das Flanksteak mit zweierlei von der Karotte, Jalapeno-Gel, Mandeljoghurt & Madeira-Vanille-Jus: Garpunkt und Qualität waren perfekt.

Zum Dessert haben wir uns für das Sorbet au Champagne entschieden. Ein krönender Abschluss eines gelungenen Dinners im Stil der goldenen 20er Jahre.
Bistro Carmagnole
Juliusstraße 18 | 22769 Hamburg
Tel. 040-40186115