Ab zur EM-Fanmeile

Deutschland ist im Fußballfieber – und Hamburg erst recht! Ab dem 14. Juni läuft die EM auch in der Hansestadt. Wer nicht zu Hause mit Freunden gucken möchte, kann beispielsweise beim Public Viewing auf der Fan Zone dabei sein. Die findet Ihr auf dem Heiligengeistfeld und dabei gibt es nicht nur Übertragungen auf der Leinwand, sondern auch jede Menge kultureller Highlights, kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt und viel Kultur im Rahmenprogramm.

Für Familien gibt es einen Bereich, der komplett im Schatten liegt und von dem aus auch die kleinen Fans die Spiele gut verfolgen können. Auf dem großen Public-Viewing-Gelände können bis zu 40.000 Menschen die Spiele verfolgen, im angrenzenden Bereich der Fan Zone finden noch einmal rund 10.000 Gäste Platz.

Gemeinsam machen die EM-Spiele noch viel mehr Spaß. Foto: Thomas Panzau

Aber nicht alles auf der Fanmeile dreht sich um Fußball. So gibt es etwa eine Activity Area, in der weitere Sportaktivitäten entdeckt werden können. Straßenkünstler:innen sorgen für Atmosphäre ebenso wie Fußballaktionen von Dribbelparcours bis zur Torwand.

Die genauen Öffnungszeiten der Fanzone hängen von den jeweiligen Spielen des Tages ab. Ende ist um 23.30 Uhr. Gibt es eine Verlängerung, bleiben die Fanzone und das große Public-Viewing-Gelände bis 30 Minuten nach Spielende geöffnet.

Für Eure Anfahrt solltet Ihr auf den eigenen Pkw verzichten. Schneller und einfacher geht es mit U- und S-Bahnen: Die U3 liegt mit den Haltestellen Feldstraße und St. Pauli dicht am Geschehen, mit der S-Bahn ist die Haltestelle Reeperbahn Euer Ausstiegsort. Wer mit dem Fahrrad kommt: An der Glacischaussee gibt es einen Parkplatz fürs Zweirad.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner