
Halloween ist mittlerweile in vielen Kulturen der Welt beheimatet – und wird mit einer Reihe von Veranstaltungen auch in Hamburg zelebriert.
Ursprünglich kommt Halloween aus Irland und ist der Nachfahre des heidnischen Fests „Samhain“, mit dem die Kelten ihre Ernte und den Start in ein neues Kalenderjahr feierten. Sie glaubten ebenfalls, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen Diesseits und Jenseits geöffnet sei. Von Irland aus kam der Brauch mit den Auswanderern in die USA und von dort aus auch nach Deutschland.

Auch die ausgehöhlten Kürbisse, sozusagen das Markenzeichen von Halloween, haben ihren Ursprung in Irland. Der Sage nach hatte ein Bösewicht mit Namen Jack nach seinem Tod das Problem, dass ihn weder Hölle noch Himmel aufnehmen wollten. Also musste er sich auf die Suche nach einem Platz machen, wo er bleiben konnte. Um auf dem Weg Licht zu haben, steckte er glühende Kohle in eine ausgehöhlte Rübe…

Wer Halloween in Hamburg besonders opulent begehen möchte, sollte sich für die Party im East Hotel anmelden. „Alice’s Nightmare“ lautet am 30. Oktober das gruselige Motto, das der Geschichte von Alice im Wunderland eine schaurige Dimension verleiht. Auch auf der Cap San Diego wird gefeiert: Das Halloween Ghostship legt ebenfalls am 30. ab. Übrigens ist hier Verkleidung ausdrücklich gewünscht. Apropos Ghostship: Das erwartet Euch auch auf der MS Stubnitz. Am 25. 10. gibt es dort Gothic und Wave auf drei Decks. Passend zum Thema Musik: Am 1. November tritt dann die Hamburger Heavy-Metal-Band Halloween in der Barclays Arena auf.
