
Auch wenn die Vorweihnachtszeit immer ein wenig von Hektik und Geschenkestress begleitet wird, kann man sich wunderbar vom Alltag erholen auf einem der schönen Weihnachtsmärkte der Stadt. Ganz gleich, ob man sich mit den Lieblingskollegen auf einen Glühwein trifft oder an den Kunsthandwerksständen nach guten Gaben für Freunde und die Familie sucht – die Atmosphäre stimmt perfekt auf Weihnachten ein.

Der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus etwa ist ein echter Pflichttermin. Ein Wiener Caféhaus im Jugendstil, historische Verkaufswagen sowie ein Karussell aus den 1920er-Jahren schenken diesem stimmungsvollen Markt sein ganz besonderes Flair. Das beleuchtete Rathaus macht das prachtvolle Ambiente dann komplett. Ab 25. November.

In direkter Umgebung findet man den Winterwald am Gerhardt-Hauptmann-Platz und am Mönckebergbrunnen. Hier erstrahlt ab dem 20. November traditionell ein zwölf Meter hoher Weihnachtsbaum im Glanz von über 40 000 Lichtern und verzaubert seine Besucher. Im Winterwald finden aber auch traditionelles Kunsthandwerk, winterliche Präsente, leckere Köstlichkeiten und duftenden Glühwein in festlichen Buden ihren Platz.


Ganz besonders edel präsentiert sich ab 18. November der Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg. Hier laden schlichte, weiße Zelte, gekrönt von funkelnden Sternen, zum Bummel ein und beherbergen mehr als 80 Händler, die unter anderem Spielzeug und Kunsthandwerk anbieten.
Ebenfalls in zentraler Lage ist der Weihnachtsmarkt am Gänsemarkt. Rund um das dortige Lessing-Denkmal sorgt ab 20. November ein pittoreskes Lebkuchendorf auch in diesem Jahr wieder für staunende Kinderaugen.

Doch die Weihnachtsmärkte in Hamburg können auch anders, denn Hamburg ist bekanntermaßen nicht nur weltoffen, sondern auch bunt. Das zeigt sich besonders schön beim wohl schrillsten Weihnachtsmarkt der Stadt: Santa Pauli. Auf dem Spielbudenplatz gibt es allerlei erotische Geschenk-Ideen, eine Glühwein-Apotheke, in der sich jeder selbst seinen Favoriten zusammenstellen kann, und tägliche Strip-Shows. Übrigens nicht nur für Ihn, sondern auch für Sie. Live-Musik und klassische Buden runden das schräge Spektakel ab dem 10. November ab.

Wer queer Weihnachten feiern möchte, zieht es im Advent nach St. Georg. Dort findet ab dem 15. November die Winter Pride statt. Das Besondere daran: Neben den klassischen Buden gibt es hier auch Musik. Jeden Freitag und Samstag legen ab 20 Uhr verschiedene Szene-DJs auf.
