Ella Endlich – Sternschwimmer Tour 2023

Laeiszhalle (Kleiner Saal) Johannes-Brahms-Platz, Hamburg

Ella Endlich - Sternschwimmer Tour 2023»Die Zeit ist reif«, das sagt Ella Endlich in Bezug auf ihr kommendes Album mit dem Titel »Sternschwimmer«. Schon die gleichnamige Single kündigt frischen Wind an. Das ist die positive Botschaft, die in jeder Faser des neuen Albums steckt. Und in der Tat ging es nach zwei Jahren vieler Entbehrungen ... Weiterlesen ...

Alexandre Kantorow, Klavier

Elbphilharmonie (Kleiner Saal) Platz der Deutschen Einheit 1, Hamburg

Alexandre Kantorow, KlavierDer Franzose Alexandre Kantorow gewann 2019 einen der bedeutendsten Preise in der klassischen Musikwelt: die Goldmedaille beim Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau. Seitdem kann er sich vor Konzertangeboten kaum retten. Ostern 2022 überzeugte er im Rahmen eines Konzerts mit Teodor Currentzis und seinem Ensemble im Großen Saal der Elbphilharmonie. Sein Rezital-Debüt im Kleinen Saal gibt er mit Werken von ... Weiterlesen ...

7. Philharmonisches Konzert

Elbphilharmonie (Großer Saal) Platz der Deutschen Einheit 1, Hamburg

7. Philharmonisches KonzertPeter Ruzicka, zuletzt mit seinen Uraufführungen »Benjamin« und »Requiem« mit den Philharmonikern in der Staatsoper bzw. Michel zu erleben, gestaltet ein fantastisches Konzertprogramm inspiriert von romantischen Dramatikern, altgriechischen Instrumenten, Geheimnissen der Alchemie und der fiktiven Vergangenheit des »Star Wars«-Kosmos. Im Zentrum: seine Komposition »Aulodie« mit Oboen-Koryphäe Albrecht Mayer als Solist, der bereits die ... Weiterlesen ...

hr-Sinfonieorchester / Alain Altinoglu

Elbphilharmonie (Großer Saal) Platz der Deutschen Einheit 1, Hamburg

hr-Sinfonieorchester / Alain AltinogluObwohl Henri Dutilleux ein Zeitgenosse und Kollege vom Avantgardisten Pierre Boulez war, war ihm dessen Klangsprache stets zu dogmatisch. Dutilleux liebte vielmehr den musikalischen »Duft« und den Klangfarbenreichtum, der ihn mit seinem großen Landsmann Debussy verband. Mit seiner Zweiten Sinfonie schrieb Dutilleux 1959 ein Werk, das von Ferne an die Musik des ... Weiterlesen ...

La Cetra Barockorchester Basel / Leila Schayegh

Laeiszhalle (Großer Saal) Johannes-Brahms-Platz, Hamburg

La Cetra Barockorchester Basel / Leila SchayeghAuf dem Höhepunkt seines Ruhms war er der bedeutendste Violinvirtuose Frankreichs, am Ende lebte er in einem Elendsviertel und kam bei einer Messerstecherei ums Leben: der Violinist und Komponist Jean-Marie Leclair. Weit kam er herum in Europa, lebte und arbeitete in Paris und Lyon, in Den Haag und Turin. ... Weiterlesen ...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner