Festival-Zeit!
Der Norden rockt

Musik hören, Freunde treffen, feiern – und das alles unter freiem Himmel. Genau darin liegt die Faszination Festival. In nächster Zeit wird es in Hamburg eine Vielzahl dieser Open-Air-Events geben – da ist für jeden etwas dabei.Zu den bekannten Festivals im Norden gehört sicher das MS Dockville, das in diesem Jahr vom 18, bis zum … Weiterlesen …

Sommerfestival auf Kampnagel
Kultur und mehr erleben

Das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel ist ein Fest der Sinne für alle, die ein Faible für Avantgarde-Kultur haben. Vom 9. bis zum 27. August überzeugt das Sommerfestival mit mehr als 150 Veranstaltungen. Musik, Tanz, Performance-Kunst, Theater und die Bildenden Künste werden dann sowohl in den Hallen von Kampnagel, als auch in den großen Hamburger Museen, … Weiterlesen …

Heide-Kastell Iserhatsche
Sammeln mit Leidenschaft

Haben Sie Lust, einmal mit großen Augen durch verschiedene Räume zu gehen und zu staunen, was für spannende, skurrile und lustige Dinge man so sammeln kann? Dann sollten Sie einen Besuch auf dem Heidekastell Iserhatsche einplanen – denn mehr Sammelleidenschaft als hier findet man nur selten. Sammeln hilft, die Welt zu verstehen Hier finden Sie … Weiterlesen …

Millerntorgallery#11

Vom 13.-16.07.2023 findet die MILLERNTOR GALLERY 11 statt. Die MILLERNTOR GALLERY ist ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival, initiiert von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und dem FC Sankt Pauli und leistet als Inlandsprojekt von Viva con Agua einen Beitrag zu unserer Vision „Wasser für alle – alle für Wasser.“ Das Thema dieses … Weiterlesen …

Linda Fregni Nagler: Blickinszenierung

Anschauen und Angeschaut-Werden, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit: Das sind die zentralen Themen der Ausstellung „Linda Fregni Nagler. Fotografie neu ordnen: Blickinszenierung“, die aktuell im MK&G zu sehen ist. Es ist die erste Einzelausstellung der italienischen Fotografin in Deutschland.Nagler reaktiviert seit vielen Jahren historische Fotografien, bearbeitet und übersetzt sie und nimmt dabei die Perspektive einer Sammlerin und … Weiterlesen …

Stadtansichten & gute Aussichten

Museum der Arbeit Im Hamburger Architektursommer zeigt das Museum der Arbeit die ersten fünf Plätze des Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie, den die Stiftung Historische Museen Hamburg und die Behörde für Stadtentwicklung gemeinsam vergeben. Deichtorhallen Die Zukunft der Fotografie wird vom 1. Juli bis zum 17. September in den Deichtorhallen zu Gast sein. Unter … Weiterlesen …

Theater, Varieté und mehr

Ohnsorg Theater Gleich zwei Highlights bietet das Ohnsorg Theater im Juli: Die Darstellerinnen des Ohnsorg-Generationenclubs im Alter zwischen 18 und 78 Jahren widmen sich in „Allens hett sien Tiet“ einem Thema, das unser Leben im Wesentlichen beherrscht: Wer sind wir, wenn wir arbeiten, und zu wem werden wir, wenn wir es nicht tun? Ganz viel … Weiterlesen …

Baukunst hoch 3 im Ernst-Barlach-Haus

Der Hamburger Architektursommer spielt im Juli auch im Ernst-Barlach-Haus eine große Rolle: Gleich drei Ausstellungen sind zu diesem Thema unter seinem Dach vereint: Die Ausstellung „Tiefenschärfe“ etwa würdigt das vielseitige Schaffen der Architekturfotografin Ursula Becker Mosbach (1922–2002), die seit den 1950er-Jahren in Hamburg zahlreiche wichtige Bauprojekte dokumentierte. Die Künstlerin Franziska Opel (*1984) interessiert sich für … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner