Hamburger Originale
Genuss trifft auf Menschen

Hardrock Café Längst ist das Hardock Cafe (übrigens tatsächlich ohne Akzent) zu einem Place to be für Hamburger und Besucher geworden – und somit ein echtes Hamburger Original. Apropos Original: Davon gibt es im Hard Rock Cafe jede Menge, an den Wänden nämlich. Dort hängen Gitarren, Goldene Schallplatten und kuriose Stücke der Hamburger Musikszene. Dazu … Weiterlesen …

Stadt-Insights im September

Wo gehst Du gerne essen? O-ren iish iWo nimmst Du am liebsten noch einen Drink nach Feierabend? Alte DruckereiWas is! DIE Bar oder DAS Restauront für Dich? HyggeLiebste Spazierstrecke? Joggingstrecke? Am Weiher in EimsbüttelLiebstes Café? SpeisekammerBestes Ausflugsziel abseits der Touri-Route? Saha Hamburg in NiendorfWas isf Dein Kiez – und wohin gehst Du dort warum am … Weiterlesen …

Reeperbahn Festival
Der Kiez brummt

Wer immer noch glaubt, der Hamburger Kiez, das seien vor allem Prostitution, Glücksspiel und schwere Jungs, kommt entweder nicht aus Hamburg oder hat die Entwicklung verschlafen. Denn seit mittlerweile 2006 verwandelt das Reeperbahn Festival die Meile in ein kulturelles Highlight, das nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt Besucher anzieht.Was ursprünglich als reines … Weiterlesen …

Verkaufsoffener Sonntag
Filmreife Aktionen in der Innenstadt

Am 24. September findet ein verkaufsoffener Sonntag in der Hamburger Innenstadt und der HafenCity statt. In der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr können Innenstadtbesucher:innen gemütlich bummeln und shoppen, durch die neuen Herbstkollektionen stöbern, Schönes und Praktisches für zuhause kaufen und sich auf FILMFEST Hamburg einstimmen, das vom 28. September bis zum 7. Oktober 2023 … Weiterlesen …

Open Mouth Food Festival
Fünf Tage voller Genuss

Dass eine Stadt nicht nur von ihren historischen Sehenswürdigkeiten lebt, weiß jeder, der schon mal einen City-Urlaub gemacht hat. Mindestens ebenso wichtig nämlich ist gutes Essen. Mit dem Open Mouth Food Festival zeigt die Hansestadt vom 14. bis 18. September ihre kulinarische Klasse. Dabei gibt es aber nicht nur viel Leckeres zu entdecken, sondern auch … Weiterlesen …

Entschleunigung pur: Wandern durchs Watt

Entschleunigung ist mehr und mehr vom Modewort zur echten Notwendigkeit geworden, denn der tägliche Stress und die Hektik des modernen Alltags hinterlassen nahezu zwangsläufig ihre Spuren. Was dann hilft, ist beispielsweise die Weite des Watts vor Büsum. Einfach mal die Blicke bis zum Horizont schweifen lassen: das macht den Kopf frei für neue Gedanken und … Weiterlesen …

Lust auf Land?
Spielt doch mal Bauerngolf

Minigolf, klassisches Golf – alles schon gespielt? Dann ist es Zeit für eine Alternative: Bauerngolf auf Hof Bartels. Das wichtigste Accessoire ist auch hier der Schläger und der ist etwas ganz Besonderes: Er besteht nämlich aus einem Holzstiel mit einem Schuh daran! Mit diesem muss man dann den handballgroßen Ball auf zehn verschiedenen Bahnen ins … Weiterlesen …

Ein Paradies für Wasserratten
Stades Paddelrevier

Die Hansestadt Stade hat ein idyllisches Paddelrevier zu bieten, das Wasserspaß auf jedem Level verspricht. Der Holzhafen unweit der Altstadt ist Treffpunkt für Wasserratten und ermöglicht unterschiedliche maritime Erlebnisangebote für aktive Hochgefühle auf dem Wasser. Mit Kanu, Kajak oder SUP: Das Paddelrevier erstreckt sich vom Holzhafen (Startpunkt SUP Club) im Innenstadtkern rings um die Altstadt, … Weiterlesen …

Noch bis zum 16. August
Kinderspaß im Wildpark

In den Ferien gibt es im Wildpark Lüneburger Heide viel zu erleben. Jeweils zwischen 10 und 13 Uhr können Kinder ab acht Jahren immer mittwochs das kleine Junior-Tierpfleger-Diplom ablegen. Ebenfalls sehr begehrt ist das Junior-Falkner-Programm. An jedem Donnerstag (bis 10. August) von 9 bis 12.30 Uhr lernen Kinder ab acht Jahren die ersten Grundlagen für … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner